"Music - Peace - Respect" - Flüchtlingsfest in der Kulturwerkstatt am Schweizerberg
Memmingen (dl). "Music - Peace - Respect" - Unter diesem Motto findet am 17. Dezember von 21 bis 24
Uhr bereits zum dritten Mal ein Fest für und mit Flüchtlingen aus Afrika und den arabischen Ländern
statt. Nach den großen Erfolgen der ersten beiden Veranstaltungen
heißt es wieder: "Bühne frei …
Memmingerbergs Geschichte auf knapp 600 Seiten
Memmingerberg (rad). Knapp
600 Seiten Memmingerberg – Interessantes, Kurioses und vor allem eine ganze
Menge Dokumente und Bilder sind in der nun erschienenen Chronik nachzublättern.
„Memmingerberg – seine Menschen, Häuser und Geschichte(n)“ lautet dann auch der
Titel des Werkes von Autorin Ursula Stetter.
Sechs Jahre lang hat die Autorin intensiv …
Eislauflernkurs und Discolauf: Noch mehr Eislaufspaß in den Weihnachtsferien
Memmingen (dl). Wie in
jedem Jahr werden auch in den kommenden Weihnachtsferien (25. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017)
die Öffnungszeiten für den öffentlichen Lauf in der Eissporthalle
Memmingen erweitert. Fast jeden Nachmittag können Jung und
Alt bei gleichem Eintritt eine halbe Stunde länger laufen. Bei trockener
Witterung steht auch …
Eine schöne Bescherung: „Zimtsterne des Grauens“ auf der Caféhausbühne
Memmingen (dl). Mit „Zimtsterne des Grauens“ präsentierten
Ensemblemitglieder des Landestheaters Schwaben die zweite Folge der Late
Night-Reihe „Wunder des Monats“. Dabei griffen sie tief in die weihnachtliche
Keksdose und schlugen eine krümelige Atlantikbrücke. Denn die Welt ist ein
unsicheres Plätzchen…
Zweite Adventslesung am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl). Für die ganze Familie: Die zweite
Adventslesung des Landestheaters Schwaben findet am Samstag, 17. Dezember,
um 11 Uhr im Foyer neben dem Weihnachtsbaum statt. Für alle, die durchatmen
wollen vor dem Weihnachtstrubel oder ein kurzen Ausflug in andere Welten
unternehmen möchten, liest
Landestheater-Ensemblemitglied Fridtjof Stolzenwald „Peter und Petra“, …
Verdienter Derbysieger: Leidenschaftliche Indians schlagen Buchloe mit 7:2
Memmingen (rad). Zum Schluß war es ein hitziges Derby - mit dem besseren Ende für die Memminger Indians. Die bezwangen den Nachbarn ESV Buchloe vor über 1.300 Fans völlig verdient mit 7:2 (1:2/3:0/3:0) und schoben sich wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Allerdings mit einem Wermutstropfen, Torjäger Lukas Varecha mußte Mitte …
Zusatzshow in der Stadthalle: Udo Dirkschneider auf „Back to the Roots Tour“
Memmingen (dl). Am Freitag, 16.
Dezember, kommt Udo Dirkschneider noch einmal nach Memmingen. Aufgrund der starken Kartennachfrage zieht das Kaminwerk in die
Stadthalle um. Nach dem ausverkauften Konzert im April bietet er auf seiner „Back
to the Roots“-Tour ausschließlich und zum letzten Mal Songs aus seiner Zeit als Sänger bei …
ÖDP - ein kurzer Blick zurück und "volle Kraft voraus!"
Memmingen (dl). Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des ÖDP-Kreisverbandes
Memmingen-Unterallgäu gab die Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz
einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im abgelaufenen
Berichtsjahr. Ständige Begleiter 2016 waren die Freihandelsabkommen
CETA, TTIP und TiSA. Ein Arbeitsschwerpunkt sei die
Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen CETA mit einem
Spitzenergebnis in Memmingen gewesen. Schimmer-Göresz …
ECDC-Indians nehmen die "Hürde" Pegnitz mit 3:1
Pegnitz/Memmingen (dl/rad). Die Memminger Indians haben von ihrer weiten Reise zum EV Pegnitz alle drei Zähler mitgebracht. Mit 3:1 (1:0/0:0/2:1) hat der ECDC die ungewohnte Hürde im Pegnitzer Freiluftstadtion genommen und sich wieder auf den dritten Platz der Tabelle vorgeschoben.Martin Jainz brachte seine Farben Mitte des ersten Durchgangs in Führung. …
"He, Fräulein!" - großer Andrang bei Ausstellungseröffnung im Union-Kino
Memmingen (as). Bei Eröffnung der Ausstellung "He, Fräulein!" mit Fakten und Bildern zur
Frauengeschichte war der Andrang war so groß, dass etliche Besucher keinen
Platz im Foyer des ehemaligen Union-Kinos fanden. Im Kinosaal wurde die oft
mühsam verlaufene Geschichte weiblicher Selbstbestimmung anhand von Exponaten
und historischen Fotografien aus Memmingen und …