OB-Wahl: FDP Memingen unterstützt SPD-Kandidaten Dr. Friedrich Zeller
Memmingen (dl). Die Freien
Demokraten Memmingen haben sich dafür entschieden, Dr. Friedrich Zeller, den SPD-Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl am 19. März, zu unterstützen. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des FDP Kreisverbandes hervor. Nach Gesprächen mit
den beiden Kandidaten Dr. Friedrich Zeller (SPD) und Manfred Schilder (CSU) in Hinblick auf …
"Aufbruchstimmung fortsetzen" - CSU nominiert Manfred Schilder
Memmingen (as). 64
von 64 Stimmen – wie zuvor sein SPD-Gegenkandidat Dr. Friedrich Zeller wurde
auch Manfred Schilder bei der Kreishauptversammlung der CSU im vollbesetzten
Saal des Engelkellers mit 100-prozentiger Zustimmung offiziell zum
Oberbürgermeisterkandidaten der CSU Memmingen nominiert.
„Wir haben eine historische Chance, einen OB zu bekommen, der
einen offenen …
Landkreis: Müllgebühren bleiben stabil
Unterallgäu (dl). Die
Müllgebühren im Unterallgäu bleiben stabi, dies geht aus einer Meldung des Landratsamtes Unterallgäu hervor.„Sollte sich nichts Grundlegendes
ändern, werden wir die Gebühren bis 2019 halten können“, sagte Edgar Putz,
Leiter der Abfallwirtschaft des Landkreises, im Umweltausschusses des
Unterallgäuer Kreistags. Die Gebühren wurden im Jahr 2013 um bis …
Ist mein Kind gesund? - Vorsorge und Früherkennung von klein an
Memmingen (dl). Ob Baby, Kleinkind
oder Jugendlicher – Eltern möchten wissen, ob ihr Kind sich gut entwickelt und
gesund ist. Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendärzten bietet die AOK in Memmingen besondere Leistungen bei Vorsorge, Früherkennung und Diagnose. „Im Vergleich zur allgemeinen kinderärztlichen Versorgung sind die
Vorsorgeleistungen im Kinder- und …
Bürgerbefragung der Stadt Memmingen - Lebenssituation und Wünsche im Alter
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen führt demnächst eine Bürgerbefragung unter Senioren durch. Dafür werden rund 2.000 Seniorinnen
und Senioren Anfang Februar einen Brief der Stadt Memmingen erhalten. Gemeinsam mit der Hochschule Kempten organisiert die städtische
Seniorenfachstelle diese anonyme Bürgerbefragung.Ziel ist es,mehr über
Lebenssituation, Wünsche und Anregungen älterer Bürgerinnen und Bürger …
Gemeinsam für kulturelle Bildung: Landestheater und Lechwerke AG
Memmingen (dl). Kulturelle
Bildung und Vermittlung von kultureller Kompetenz - dieses Thema ist sowohl für
das Landestheater Schwaben und als auch für die Bildungsinitiative „3malE –
Bildung mit Energie“ der Lechwerke AG zentral. Um
Kinder schon möglichst früh ans Theater heranzuführen, bietet das Landestheater
daher im Rahmen des "Jungen Theaters" …
Informationsabend an der BOS und FOS in Memmingen am 21. Februar
Memmingen (dl). Welche Schule bietete die richtige Möglichkeit für den späteren Beruf? Darüber informieren die Staatliche Fachoberschule (FOS) sowie die Staatliche Berufsoberschule (BOS) nochmals am 21. Februar 2017 im Gebäude der Fach- und Berufsoberschule Memmingen, Claußweg 10, ab 19.30 Uhr.Die Staatliche Fachoberschule (FOS) führt
die Ausbildungsrichtungen Technik, Sozialwesen sowie Wirtschaft, …
"Ich vertraue auf meinen eigenen Stil" - Ein Gespräch mit dem frisch nominierten OB-Kandidaten Manfred Schilder
Memmingen (dl). Die Memminger
CSU-Fraktion hat heute Abend einen Kandidaten aus ihren Reihen für die
Oberbürgermeisterwahl am 19. März nominiert: Der CSU-Stadtrat Manfred Schilder erhielt 64 von 64 Stimmen der wahlberechtigten CSU-Mitglieder im Engelkeller (Bericht folgt).
Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner unterhielt sich im Vorfeld mit Schilder über seine Motivation,
sich für …
28. BR-Radltour: Memmingen ist am 3. August Etappenort
Bayern/Memmingen (dl). Tagsüber radeln –
abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour, die in diesem Jahr zum 28.
Mal stattfindet. Sechs Monate vor dem Startschuss stehen jetzt die Eckdaten
fest: Los geht es mit einem Auftaktfestival am Wochenende 29./30. Juli in
Gunzenhausen am Altmühlsee, wo am Sonntag, 30. Juli, …
Bastelgruppe spendet an den Naturheilverein
Memmingen (dl). Die Bastelgruppe des Naturheilvereins hat in diesem Jahr beim Weihnachtsbasar,
bei den Naturheiltagen, bei der Weihnachtsfeier und beim Altstadttrödelmarkt
selbst hergestellte Basteleien, Strickwaren und vieles mehr verkauft. Den Erlös
hat die Gruppe in diesem Jahr dem Naturheilverein selbst gespendet. Grund dafür
ist die notwendige Dachsanierung des Haus Isidor …