Eishockey: ECDC-Indians punkten in Weiden
Wechselbad der Gefühle in packendem Match - 4:5 nach Penaltyschießen
Weiden (dl/rad). Die Memmingen Indians haben bei den Blue Devils Weiden einen Zähler geholt. Erst im Penaltyschießen mußten sich die Memminger beim 4:5 (2:1/0:2/2:1/0:1) geschlagen. Dennoch dürfen die Indians nach dem tollen 4:2 vom Freitag gegen Sonthofen mit den erreichten vier Punkten auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.Petr Haluza und Anton …
15.000 Euro beim Entenrennen eingeschwommen
Roundtable 34 setzt über 2.200 Plastikenten in den Stadtbach
Memmingen (rad). Es war das 16. Memminger Entenrennen, bei dem heuer wieder rund 2.000 quietschegelbe Enten auf dem Stadtbach um die Wette geschwommen sind. Das wiederum von Round Table 34 Memmingen organisierte Spektakel und hat etwa 19.000 Euros für soziale Projekte von Round Table 34 gebracht.
Der ansehnliche Betrag setzt …
„Nashim“ – Jüdische Frauen in Deutschland
Ausstellung von Fotografien und Geschichten im Rathaus
Memmingen
(dl). Vom 19. Oktober bis 2. November ist im Memminger Rathaus die Ausstellung „Nashim
– Fotografien und Geschichten jüdischer Frauen in Deutschland“ des Fotografen
Rafael Herlich zu sehen. Die Vernissage am 18. Oktober, 19 Uhr, wird von Günter Schwanghart auf der Klarinette umrahmt.
Rabbinerfrauen,
Künstlerinnen, Soldatinnen - 50 Jüdinnen …
Wenn Memmingen nach Zuckerwatte und süßen Mandeln duftet...
... ist wieder Jahrmarkt
Memmingen (mg). Wenn süßer Duft von Zuckerwatte und Mandeln durch
die Memminger Innenstadt schwebt, lockt das wieder kleine wie große Besucher
an. Seit dem 7. Oktober ist Memmingen wieder fest in Jahrmarkt-Händen – zu Blasmusikklängen der
Musikkapelle Amendingen hat Oberbürgermeister Manfred Schilder pünktlich um 11
Uhr das traditionelle Volksfest.
"Der …
Rückschlag im Abstiegskampf für FC Memmingen
0:2-Niederlage und Platzverweis beim "kleinen" Club in Nürnberg
Nürnberg (dl/rad). Rückschlag für den FC Memmingen im Abstiegskampf der Regionalliga. Mit 0:2 (0:1) unterlagen die Maustädter bei der Zweitliga-Reserve des 1. FC Nürnberg. Zudem verloren die Memminger David Anzenhofer nach einer Ampelkarte, damit fehlt der Verteidiger im nächsten Spiel.Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß, schon nach sieben Minuten …
Erste Oberliga-Punkte für die Memminger Indians
Packendes 4:2 im Derby gegen Sonthofen
Memmingen (rad). Das allgäuer Derby zwischen dem ECDC Memmingen und dem ERC Sonthofen hielt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Über 2.700 Zuschauer erlebten eine intensive und bis zum Schluß spanndende Partie, in der die Memminger Indians mit 4:2 (1:2/1:0/2:0) ihre ersten Oberliga-Punkte holten.Auf das brisante Allgäuer Derby gegen die …
Moderne Behindertentoilette auf dem Jahrmarkt
WC-Wagen steht auf dem Westertorplatz
Memmingen (dl). Erstmals wird auf dem Memminger Jahrmarkt – am Westertorplatz
vor der Flach-Villa - ein modernen Toilettenwagen mit Wickelablage und WC für Menschen
mit Behinderung aufgestellt. Diesen hat die Stadt Memmingen für die Jahrmarktszeit
angemietet.
„Dieser moderne
Toilettenwagen ist hervorragend, ich freue mich, dass es das Angebot jetzt
gibt, …
Volkskrankheit Arthrose
Klinikum informiert Betroffene und Patienten
Memmingen (dl). Von Arthrose ist in Deutschland beinahe
jeder Dritte zwischen 50 und 60 Jahren betroffen. Was mitunter von heftigen
Schmerzen begleitet wird. Im Klinikum Memmingen gab es zu diesem Thema eine Patienteninformationsveranstaltung.
Arthrose sei nicht heilbar, nur die Geschwindigkeit des
Gelenkverschleißes könne beeinflusst werden: „In dem Sie Überbelastung und …
Hinter die Kulissen der Diakonie-Tagespflege blicken
Tag der offenen Tür am 14. Oktober im Caroline-Rheineck-Haus
Memmingen (dl). Die Diakonie Memmingen informiert am Samstag, 14. Oktober, im Rahmen eines Tages der offenen Tür über die Tagespflege. Besucher haben von 13 bis 16 Uhr Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen zu blicken.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten im
Caroline-Rheineck-Haus stehen nun 32 Plätze für die Gäste der Tagespflege zur …
Gartenabfälle werden abgeholt
Letzte Gartenabfallsammlung des Jahres
Unterallgäu (dl). Im Oktober
und November werden in den Unterallgäuer Gemeinden wieder kostenlos gemischte
Gartenabfälle gesammelt. Dabei handelt es sich um die vierte und letzte
Gartenabfallsammlung in diesem Jahr. Um den Sammlern die Arbeit zu erleichtern,
bittet die Abfallwirtschaftsberatung, folgendes zu beachten:
·
Gartenabfälle mit natürlichem, starkem Bindfaden
(Spagat, Paketschnur) …