Hilfe im direkten Miteinander
Erziehungsberatungsstelle bietet neues Online-Angebot
Memmingen (dl). Dr. Ulrich Birkholz, Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien (Erziehungsberatungsstelle) stellte gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Julia Berger Oberbürgermeister Manfred Schilder das neue Online-Angebot der Beratungsstelle vor. „Damit schaffen wir ein niederschwelliges Angebot, dass sowohl Eltern als auch Jugendliche anspricht“, lobte der Rathauschef.Die Erziehungsberatungsstelle unterstützt hierdurch erneut …
Auf den Spuren starker Memminger Frauen
Ausstellung zum 25. Jubiläum der Frauengeschichtswerkstatt
Memmingen (as/dl). Im Memminger Stadtmuseum ist noch bis 3. November die Ausstellung „Memmingerinnen – 25 Jahre Frauengeschichtswerksatt Memmingen e.V.“ zu sehen. Über drei Etagen verteilt werden 63 Frauengeschichten gezeigt, die „exemplarisch für viele weitere großartige Frauen und ihre Geschichte stehen“, wie Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums und 1. Vorsitzende der …
"Und juchzga ka i hell und laut"
Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler feiern das Kinderfest
Memmingen (as/mg): Das hatten sich die Kinder redlich verdient: Nach einem langen Schuljahr feierten sie „ihr Fest“ bei bestem Wetter. "Und juchzga ka i hell und laut", so schallte es fröhlich aus etwa 2.000 Kinderkehlen auf dem Marktplatz, wo sich unter strahlend blauem Sommerhimmel Tausende von Zuschauern versammelt hatten, um …
„Sie tragen zum Gelingen des Festes bei“
Kinderfestmedaille für Eva Marschner und Josef Böckh
Memmingen (dl). Mit der Kinderfestmedaille wurden mit Eva Marschner und Josef Böckh mit zwei Menschen geehrt, die schon seit vielen Jahren zum Gelingen des Festes auf ganz besondere Weise beitragen.Eva Marschner habe ihre ersten Erfahrungen mit dem Heimatfest als Lehrerin in der Elsbethenschule gemacht, erzählte "Kinderfestmutter" Gerlinde Arnold in ihrer …
Reichhaltige Mischung künstlerischer Formate
Mehr als 10.000 Besucher bei der „Meile 2019“
Memmingen (dl). Die 43. „Memminger Meile“ lockte bei schönstem Sommerwetter mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher zu einem besonders vielfältigen Programm aus mehr als 18 unterschiedlichen Programmpunkten. Der gelungene Mix aus regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern umfasste nicht nur Klassiker wie Kabarett, den Poetry Slam, das Folk Music Festival …
Rote Karte für industrielle Tierhaltung
Daniel Pflügl (Grüne) zu Tierquälerei in Bad Grönenbach
Schwaben/Unterallgäu (dl/as). „Ich bin tief betroffen angesichts der veröffentlichten Bilder aus einem Unterallgäuer Mega-Milchviehbetrieb. Es ist bestürzend und traurig, wie grausam und verachtend auf den Videoaufzeichnungen mit Lebewesen umgegangen wird", verkündet Daniel Pflügl, Vorstand der Grünen im Bezirk Schwaben und im Kreisverband Unterallgäu, in einer Stellungnahme.Rinder seien intelligente und gutmütige …
"Deutsch-französische Tanzmomente"
OB Manfred Schilder begrüßt Gruppe aus Auch im Rathaus
Memmingen (dl). Insgesamt 26 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 15 bis 32 Jahren aus Memmingens französischer Partnerstadt Auch wurden von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus empfangen. Anlässlich der Veranstaltung Deutsch-französische Tanzmomente kamen die Jugendlichen der "Ecole de danse Pascale Pellier" nach Memmingen.Begleitet wurde die Gruppe von der Leiterin Pascale …
"Müllmeltiere und Müllionäre"
Anti-Müll-Kampagne des Vöhlin-Gymnasiums
Memmingen (dl). Ironisch und witzig, aber auch kritisch sollten die Motive sein, die sich die 14 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars für ihre Kampagne haben einfallen lassen. Man wolle in Sachen Umweltverschmutzung schließlich nicht nur mit dem erhobenen Zeigefinger belehren, wie Oberbürgermeister Manfred Schilder hervorhob, sondern eben mit Mitteln der …
Heimatvertriebene haben Memmingen geprägt
Bezirksversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV)
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Schilder begrüßte die Vertreter der Bezirksversammlung des Bundes der Vertriebenen (BdV) im Rathaus. „Ohne die Heimatvertriebenen wäre Memmingen vielleicht nicht, was es heute ist“, sagte das Stadtoberhaupt in seinem Grußwort.Auch der BdV habe eine lange Tradition in Memmingen, weshalb die Stadt dem Verein auch schon immer sehr …
"Das freundliche Gesicht in der Auswahlkommission“
Volker Kraus als Geschäftsleiter des Landestheaters verabschiedet
Memmingen (dl). „Sie haben den Rahmen gestaltet, damit unser Theater sich entfalten konnte. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und äußerst hilfreich“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder das Engagement von Volker Kraus, ehemals Leitender Rechtsdirektor der Stadt Memmingen, für das Landestheater Schwaben. 21 Jahre lang war Kraus Geschäftsleiter des Landestheaters und wurde …