Coronavirus: Stadt ergreift neue Vorsorgemaßnahmen
Besuchs- und Betretungsverbot für Kliniken und Seniorenheime
Memmingen/Mindelheim (dl). Beim gemeinsamen Pressegespräch im Landratsamt informierten Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Manfred Schilder über die Maßnahmen im Zuge der aktuellen Entwicklung der Fälle von COVID-19 Erkrankten. In der Stadt Memmingen gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall der Erkrankung mit dem Coronavirus. Lediglich ein Erkrankter aus dem Landkreis wird …
"Power sucht Frau": Frauentag in Memmingen abgesagt
Memmingen (dl). Die aktuelle Lage in Bayern zum Corona-Virus hat den Katholischen Deutschen Frauenbund Diözesanverband Augsburg e.V. bewogen, den für 28. März geplanten Frauentag in Memmingen abzusagen."Wir schließen uns damit den offiziellen Empfehlungen an, nicht zwingend erforderliche Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben. Das Corona-Virus ist eine ernstzunehmende gesundheitliche Gefährdung, gerade …
Keine Großveranstaltungen bis 19. April
Schulen und Kindergärten bleiben geöffnet
Bayern/Memmingen (dl). Wegen des Coronavirus hat die bayerische Staatsregierung bis 19. April 2020 Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen untersagt. Dies teilt die Stadt Memmingen mit. Betroffen sind hiervon auch Sport- und Kulturveranstaltungen.Die Stadt Memmingen empfiehlt darüber hinaus den Verantwortlichen, Veranstaltungen mit über 500 Personen abzusagen.Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei …
Informationen zur Stadtratswahl
Stadt Memmingen verlegt einige Wahllokale
Memmingen (dl). Die Verantwortlichen der Stadt Memmingen haben aufgrund der neuesten Entwicklungen mit dem Erreger COVID-19 die in den Altenheimen geplanten Wahllokale Nr. 6 (Altenheim der Arbeiterwohlfahrt), Nr. 11 (Seniorenheim Bürgerstift) und Nr. 14 (Seniorenheim St. Ulrich) kurzfristig in andere Gebäude verlegt:Das Wahllokal Nr. 6, Altenheim der Arbeiterwohlfahrt, wird in …
„Digitalisierung als Chance und Herausforderung“
Bayerns Digitalminister Judith Gerlach spricht bei der Zettler-Bau GmbH
Memmingen/Memmingerberg (jw). Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach besuchte auf Einladung des hiesigen CSU-Staatssekretärs und Stadtrats Klaus Holetschek die Zettler-Bau GmbH und sprach nach einer vorangegangenen Firmenbesichtigung zum Thema „Digitalisierung als Chance und Herausforderung für das Handwerk, den Mittelstand und die Kommunen“.Nach kurzer Begrüßung im technischen Büro durch Wolfgang Zettler, Geschäftsführer der …
"Plenumssitzungen erst ab 17 Uhr beginnen!"
Offener Brief der Linken an Oberbürgermeister Manfred Schilder
Memmigen (dl). Gemäß ihrem Wahlprogramm regt die Memminger Linke an, die öffentlichen Sitzungen des Memminger Stadtrats frühestens ab 17 Uhr, und damit bürgerfreundlicher, zu terminieren."In der Regel beginnen die Plenums-Sitzungen unseres Memminger Stadtrats um 16 Uhr, manche Ausschusssitzungen auch schon um 14.30 Uhr. Solche Anfangszeiten sind arbeitnehmerfeindlich und verhindern die …
Die Linke sagt Wahlkampfabschluss mit Bernd Riexinger ab
Memmingen (dl). Der geplante Besuch von Bernd Riexinger, Co-Vorsitzender der Linken auf Bundesebene, wird abgesagt.Die geplante Abschlussveranstaltung des Wahlkampfs der Linken am Freitag, 13. März, im Stadthallen-Konferenzraum mit Bernd Riexinger und Susanne Ferschl kann auf Grund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus nicht stattfinden.
Konzert mit Taracea am 24. März abgesagt
Memmingen (dl). Auch in Spanien ist der Corona-Virus angekommen. Aufgrund der großen Unsicherheit hat nun die Gruppe Taracea - Nuevas Musicas Antiguas aus Madrid ihre Deutschland-Tour abgesagt. Interessierte, die bereits Tickets gekauft haben, bekommen bei Vorlage ihrer Karte in der vhs-Geschäftsstelle, Ulmer Str. 19, während der Öffnungszeiten ihr Geld zurück.Wann …
Klaus Holetschek: "Bürgersprechstunde wird verschoben"
Memmingen. Die für Freitag, 13. März, um 15 Uhr im Café Klatschmohn in Memmingen geplante Bürgersprechstunde „Auf einen Kaffee mit Klaus Holetschek“ wird verschoben.Dies teilte der Memminger Baustaatssekretär mit. „Wir hatten bereits viele Anmeldungen, doch aufgrund der aktuellen Lage habe ich mich dazu entschlossen, die Bürgersprechstunde zu verschieben. Gleichwohl gilt: …
Rekord-Haushalt für 2020 beschlossen
Hohe Schlüsselzuweisung und tiefer Griff in den Sparstrumpf
Memmingen (as). Nach einigen Vorberatungen in den Ausschüssen und Senaten hat der Stadtrat nun das 363 Seiten starke Zahlenwerk der Stadtkämmerei mit sechs Gegenstimmen von ÖDP und Grünen beschlossen. In seiner Haushaltsrede bekräftigte Oberbürgermeister Manfred Schilder, dass es sich um einen „Rekord-Haushalt“ handele. Das Gesamtvolumen beträgt 190,9 Millionen Euro (knapp …