Landratswahl Unterallgäu 2012: Hans-Joachim Weirather gewinnt mit über 62 Prozent deutlich
Hans-Joachim Weirather
Unterallgäu (rad). Hans-Joachim Weirather bleibt für weitere acht Jahre Landrat im Unterallgäu. Der Amtsinhaber hat sich bei der heutigen Wahl deutlich gegen die Herausforderin Marita Kaiser durchgesetzt.
Die Wahlbeteiligung der rund 105.000 wahlberechtigten Unterallgäuer war mit etwa 40 Prozent allerdings bescheiden.
Bürgerentscheid Trunkelsberg: Quelle wird saniert
Trunkelsberg (rad). Im Zuge der Landratswahl wurde in der Memminger Vorortgemeinde Trunkelsberg auch abgestimmt, ob die gemeindeeigene Quelle saniert wird. Die Bürger entschieden sich dabei für die Sanierung und damit gegen eine komplette Versorgung mit Memminger Stadtwasser.
Bürgermeister Klaus Reichert teilte mit, dass die unterbrochnen Arbeiten bzw. Vorbereitungen zur Quellsanierung …
Landratswahl Unterallgäu 2012: Amtsinhaber Hans-Joachim Weirather mit über 62 Prozent bestätigt
Unterallgäu (rad). Hans-Joachim Weirather bleibt für weitere acht Jahre Landrat im Unterallgäu. Der Amtsinhaber hat sich deutlich gegen die Herausforderin Marita Kaiser durchgesetzt.
Die Wahlbeteiligung der rund 105.000 wahlberechtigten Unterallgäuer war mit 41,75 Prozent allerdings bescheiden.
Insgesamt konnte Weirather 62,29 Prozent aller Stimmen für sich verbuchen - eine für viele …
Intergration beginnt mit der Sprache - schon bei den Kleinsten
Erzieherin Sonja Tarantik-Wall mit Kinder der Sprachgruppe. Foto: jmg
Memmingen (jmg) – Integration ist wohl der wichtigste Punkt im alltäglichen Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen und Menschen. Die Kindertageseinrichtung Wartburgweg nimmt seit Oktober letzten Jahres dafür an einer so genannten bundesweiten Qualifizierungsoffensive des Deutschen Jugendinstituts (DJI) für "Sprachliche Bildung und Förderung für …
670.000 Euro für die Polizeiinspektion Memmingen
Josef Miller hatte eine gute Nachricht für die Polizeiinspektion Memmingen. Archivfoto: DL
München/Memmingen (dl). Die Polizeiinspektion Memmingen erhält zur Sanierung der Raumschießanlage 670.000 Euro. Dies hat der CSU-Landtagsabgeordnete Josef Miller mitgeteilt.
„Diese Investition ist jetzt möglich, weil der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags im Nachtragshaushalt für Hochbaumaßnahmen 20 Millionen Euro und …
Betagte Memminger Fußgängerzone soll saniert werden
Kein Ruhmesblatt mehr und dringend sanierungsbedürftig: die Memminger Fußgängerzone. Foto: jmg
Memmingen (dl). Die Memminger Fußgängerzone soll (endlich) saniert werden. Rund 40 Jahre hat die Einkaufsstraße im Zentrum Memmingens schon "auf dem Buckel" - nun wird es Zeit, entsprechend zu sanieren.
„Das Herz schlägt in der Mitte!“… mit diesem Satz …
Allgäu Airport: Sommerflugplan mit 32 Zielen - wieder nach Hamburg und Berlin
Memmingerberg (dl). Am 25. März gilt der neue Sommerflugplan am Allgäu Airport. Mit insgesamt 32 Zielen - angeboten von zehn Fluggesellschaften - ist es das bislang größte Angebot in der Geschichte des Flughafens. Wieder im Programm sind die von vielen Fluggästen lang ersehnten innerdeutschen Verbindungen nach Hamburg und Berlin, neu …
„Ipse est enim pax nostra - Christus ist unser Friede“ - Bischof Zdarsa in Memmingen
Eine tolle Idee, um die Sanierung von St. Josef zu unterstützen:Dekan Ludwig Waldmüller (links) überreichte Dr. Konrad Zdarsa die erste Dose „St.-Josefs-Handcreme“ mit Bestandteilen von Weihrauch und Myrrhe. Fotos: Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Dr. Konrad Zdarsa jetzt nun auch Memmingen erstmals als Bischof offiziell besucht. nach Memmingen. Mit einem …
Neuer Pfarrer für Memminger Christuskirche - Holger Scheu übernimmt ab 16. September
Holger Scheu ist der neue Pfarrer an der Memminger Christuskirche. Foto: privat
Memmingen (dl). Die Kirchengemeinde der Christuskirche in Memmingen wird ab September einen neuen Pfarrer bekommen. Am 16. September wird Pfarrer Holger Scheu durch Dekan Kurt Kräß eingeführt.
Aufgewachsen ist der 46-jährige Theologe in Ismaning im Norden von München. …
Diakonie testet Elektrofahrzeug - LEW stellt Mitsubishi i-MiEV zur Verfügung
Schlüsselübergabe für den i-MiEV, zur Verfügung gestellt von der LEW: von links LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning, Eva-Maria Mair von der Pflegedienstleitung sowie Stefan Gutermann.Foto: jmg
Memmingen (jmg): Die Mitarbeiter der Memminger Diakonie haben die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit sowie die Einsatzmöglichkeiten eines Elekrofahrzeuges selbst zu testen. Paul Waning, Mitglied des Vorstandes der …