Kaminwerk im Fernsehen
Memmingen (dl). Das Kaminwerk kommt wieder einmal ins Fernsehen. Der Bayerische Rundfunk strahlt am Freitag, 11. April, im Rahmen der „Abendschau - der Süden“ zwischen 17.30 bis 18 Uhr einen Beitrag über die „All-In Singleparty“ aus. Den Beitrag kann man danach auch auf www.abendschau.de im Internet ansehen.
Sehnsucht nach Zuhause
Memmingen (dl). In Erinnerung an die im September letzten Jahres verstorbene Memminger Künstlerin Bettina Demmel findet vom 2. bis 4. Mai 2014 im Antoniersaal eine Benefizausstellung statt.
Zusammen mit den Skulpturen des Musikers und Bildhauers Josef Bichlmair werden sowohl Bilder als auch weitere Werke der Künstlerin präsentiert, die das breite …
"Außer Kontrolle": Angriff auf die Lachmuskeln von Ray Cooney im Stadttheater
Memmingen (dl). Nicht nur für Liebhaber kleiner und mittlerer Katastrophen zeigt das Landestheater Schwaben am Freitag, 11. April, um 20 Uhr die Komödie „Außer Kontrolle“ des englischen Autors Ray Cooney im Stadttheater Memmingen.
Ein gewisser Staatsminister lässt sich auf ein heißes Tête-a-tête in einem noblen Hotel ein - und kommt …
Fehlende CRB-Stadträte - wir entschuldigen uns
(rad). In unserer aktuellen Print-Ausgabe finden Sie auf Seite 18 eine Kurzvorstellung der neuen Memminger Stadträte. Leider ist uns in der Druckausgabe ein Fehler unterlaufen - die drei neuen Vertreter des Christlichen Rathaus Blocks (CRB), Thomas Mirtsch, Uwe Rohrbeck und Heribert Guschewski, fehlen hier.
Wir haben leider das falsche Dokument …
Linolschnitte von Fritz Möser im Stadtmuseum
Dieser Holzschnitt von Fritz Möser zeigt den biblischen Sündenfall. Foto: privat
Memmingen (dl). Das Stadtmuseum Memmingen zeigt vom 13. April bis 6. Juli unter dem Titel „Fritz Möser - Linolschnitte“ die erste Auswahlaus-stellung aus dem Künstlernachlass Mösers.
Fritz Möser (1932-2013) ist in der Kunst des 20. Jahrhunderts ein einzigartiges Phänomen. …
„Wir brauchen Europa!“ - Vortrag über Europäisches Parlament soll Wahlmüde motivieren
Sie appellieren, zur Europawahl zu gehen: Vöhlin-Schulleiter Burkhard Arnold, Referent Ingo Espenschied, Europabüroleiterin Alexandra Störl und Lajos Oslari, Vorsitzender Kreisverband der Europa Union. Foto: as
Memmingen (as). „Wir brauchen Europa!“, lautete das Fazit des Vortrages des freien Journalisten und Politologen Ingo Espenschied vor 350 Schülern und Auszubildenden in der Aula …
Jazz, Szenen und Farbklänge - reizvolle Bilderausstellung in Parishaus
Für die jazzige Untermalung der von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffneten Vernissage sorgte das Andreas Kurz Duo mit Kontrabass und Saxophon. Foto: as
Memmingen (as). Noch bis 29. Juni, mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr, sind im Paris Haus Ölgemälde und Aquarelle von Peter Achilles und Volker Kurz …
Wieder nix: FC Memmingen unterliegt auch in Ingolstadt
Ingolstadt/Memmingen (rad). Nichts ist es mit der Wiedergutmachung geworden: Der FC Memmingen hat zum Abschluß seiner englischen Woche nach dem 0:1 gegen Würzburg am Dienstag nun die zweite Niederlage hinnehmen müssen - mit 1:4 (1:4) gab's dabei bei der Zweitliga-Reserve des FC Ingolstadt eine recht heftige Watsch'n.
Die Entscheidung war …
Forderung nach Ratsbegehren und Sperrung des Weinmarktes
___
-->
Der Memminger Weinmarkt - nach Willen des parteilosen Stadtrates soll der Durchgangsverkehr an Sonn- und Feiertagen gestoppt werden. Foto: Radeck
Memmingen (dl/rad). Der parteilose Memminger Stadtrat Albert Schweiger hat zuletzt zwei Anträge gestellt. Zum einen fordert er ein sog. Ratsbegehren in Sachen „Zehntstadel“ und zum anderen eine Wochenendsperrung …
Holetschek: Biomasse bleibt Standbein für Bauern
_
-->
Klaus Holetschek. Foto: DL
Memmingen (dl/rad). Biomasse als weiteres Standbein! Darauf können die Bauern im Landkreis Unterallgäu auch künftig setzen. Wie der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek erklärt, hat dies Bayerns Energieministerin Ilse Aigner mitgeteilt.
„Beim Thema Biomasse hat sich Bayern in Berlin durchgesetzt. Für bestehende Anlagen haben wir einen …