Kaminwerk Memmingen: Konzert Julian Le Play wird verschoben!
Julian le Play. Pressefoto: Kaminwerk
Memmingen (dl). Das Konzert von Songwriter Julian Le Play am Freitag, 25. April, muss leider auf Herbst diesen Jahres verschoben werden.
Der neue Termin wird in Kürze mitgeteilt. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Der Bedarf ist groß: Osterferienprogramm wieder ausverkauft
Flughafenführung mit Andreas Thiel. Foto: privat
Memmingen (dl). Das diesjährige Osterferienprogramm mit acht Aktionen und 90 Plätzen ist wieder ausverkauft. Erlebnisse zum Anfassen, eine Polizei-Besichtigung, eine Kinderstadt-führung und eine Flughafen-führung waren in der ersten Ferienwoche dran.
In der zweiten Woche wird angeboten: je ein Geocoaching für Stadt und Umland, ein …
Memminger Blumenwettbewerb: Attraktivster Blumenschmuck in der Altstadt gesucht
Im letzten Jahr hat das Modehaus Reischmann den ersten Platz belegt. Damals waren zum Wettbewerb noch ausschließlich Gewerbetreibende zugelassen. Foto: Werbegemeinschaft
Memmingen (dl). Sie sind Hobbygärtner, Blumenliebhaber oder Dekorations-künstler? Sie werden von Freunden, Bekannten oder Fremden auf ihre schöne Bepflanzung angesprochen? Dann nehmen Sie am diesjährigen Blumenwettbewerb zu „Memmingen blüht…!“ …
Saisonendspurt in der KlassikBOX am 1. Juni mit Shakespeares Helden
Kempten (dl). Zum Abschluß der Saison 2013/2014 in der KlassikBOX der bigBOX Allgäu spielen die Münchner Symphoniker am 1. Juni „Shakespeares Helden“. Roman Brogli-Sacher leitet das Konzert, moderiert wird von wie im letzten Jahr von Max Müller. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Von den ganz Großen …
Schüleraustausch mit Guadeloupe
Die SchülerInnen des LGT Baimbridge aus Guadeloupe beim Empfang im Rathaus. Zweiter von links: Betreuungslehrer und Organisator des Austausches Helmut Oexle, Lehrkraft am Bernhard Strigel Gymnasium (BSG). Neben ihm: Franz Kröger als Vertreter der BSG-Schulleitung , Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) und die Betreuungslehrerin Jacqueline Birman aus Guadeloupe (rechts). Foto: …
"Eine Frage des präzisen Timings" - Interview mit LTS-Schauspieler Christian Müller
Memmingen (as). Seit der Spielzeit 2013/14 ist der 27-jährige Christian Müller festes Ensemblemitglied am Landestheater Schwaben. Derzeit ist er als Richard Willey in der turbulenten Boulevard-Komödie „Außer Kontrolle“ des englischen Autors Ray Cooney im Stadttheater zu sehen. Es ist das erste feste Engagement des gebürtigen Braunschweigers und seine erste Komödienrolle. …
FC Memmingen holt 3:3-Unentschieden in Aschaffenburg
Aschaffenburg (rad/dl). Der FC Memmingen hat bei der stark abstiegsbedrohten Viktoria in Aschaffenburg seine Mißerfolgsserie von zuletzt drei punktelosen Spielen beenden können und beim 3:3 (0:1) zumindest einen Zähler geholt. Dabei drehten die Memminger nach 0:2-Rückstand die Partie, führten 3:2 und mußten aber kurz vor Ende den Ausgleich hinnehmen.
Sebastian …
Beklemmend und auf entsetzliche Weise komisch: Landestheater Schwaben zeigt "Vor dem Ruhestand"
Rudolf (André Stuchlik) und Vera (Joséphine Weyers) beim Festmahl anlässlich Himmlers Geburtstag. Foto: Forster/Landestheater Schwaben
Memmingen (as). Morbide, beklemmend, wirkungsvoll inszeniert und großartig gespielt: Thomas Bernhards "Vor dem Ruhestand" - ein als Komödie getarntes Trauerspiel "von deutscher Seele" im Studio des Memminger Stadttheaters. Bernhards 1979 uraufgeführtes Stück spielt auf die …
Neuen Forstamtsleiter Stefan Honold im Rathaus begrüßt
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts) empfängt in seinem Amtszimmer den ehemaligen städtischen Forstamtsleiter Georg Jutz (links) und seinen Nachfolger Stefan Honold (Mitte). Foto: as
Memmingen (dl). Der neue städtische Forstamtsleiter Stefan Honold wurde jetzt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus begrüßt. Honold hat am 1. April die Nachfolge des …
Premiere "auf-bruch" - Durchstarten am Arbeitsmarkt
Memmingen (dl). Am Montag, 28. April, und Dienstag, 29. April, 18 Uhr feiert im Studio des Stadttheaters das Projekt "auf-bruch" Premiere. Bei dieser Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Kolping Bildungswerk zeigen Jugendliche ihr Ergebnis des dreimonatigen Workshops, den sie am Landestheater Schwaben absolviert haben.
Seit der Spielzeit …