Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

75 Jahre Kriegsende: Digitale Aktion des Stadtarchivs

Die letzten Tage von Diktatur und Krieg in Memmingen

veröffentlicht am 02.04.2020
Digitale Aktion des Stadtarchivs zu 75 Jahre Kriegsende

Stars and Stripes und der Union Jack: Die Aufnahme zeigt die Fassade des Memminger Rathaus 1945 nach Kriegsende. Foto: Stadtarchiv

Memmingen (dl). Mit der Einnahme der Stadt durch US-amerikanische Truppen am 26. April 1945 und dem allgemeinen Waffenstillstand am 8. Mai 1945 gingen nicht nur ein sechsjähriger Krieg zu Ende, sondern auch zwölf Jahre NS-Diktatur. Zwölf Jahre, in denen demokratische Parteien verboten, eine freie Presse ausgeschaltet und schließlich Menschen ausgegrenzt, versklavt und ermordet wurden.

Im Gedenken an "75 Jahre Kriegsende" dokumentiert das Stadtarchiv Memmingen vom 5. April bis 8. Mai 2020 auf seinen Webseiten die letzten Tage von Krieg und Diktatur in Memmingen. Die Texte hierzu stammen von Heribert Guschewski und Christoph Engelhard. Bis zum 8. Mai 2020 wird sich Tag für Tag ein neues Kalenderblatt mit Informationen zu Ereignissen des Tages, Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie historischen Aufnahmen öffnen.

Anregungen, Kommentare und Ergänzungen sind jederzeit willkommen!

Hier geht es zu den digitalen Kalenderblättern, die sich nach und nach öffnen:

https://stadtarchiv.memmingen.de/publikationen/die-letzten-tage-von-diktatur-und-krieg-in-memmingen-1945-2020.html