
Memmingen (dl). Am Samstag, 13. Juni, kehrt das Memminger Stadtfest zurück in die "gute Stube" auf dem Marktplatz. Die Werbegemeinschaft "Junge Altstadt Memmingen e.V." und die Stadt Memmingen freuen sich auf Gäste aus Nah und Fern zum 44. Stadtfest.
Nachdem das beliebte Fest im letzten Jahr aufgrund der Sanierung der Fußgängerzone auf den Westertorplatz verlegt werden musste, werden die Stände in diesem Jahr wieder rund um den Marktplatz aufgebaut. Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger wird um 11 Uhr mit dem Gespann der Memminger Brauerei auf den Marktplatz einfahren und zusammen mit dem Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Hermann Zelt, das 44. Memminger Stadtfest offiziell eröffnen und das erste Bierfass anzapfen.
Für gesellige und gemütliche Stimmung vor der historischen Kulisse des Marktplatzes sorgen ab 10.30 Uhr die Stadtkapelle Memmingen und die Musikanten des Musikvereins Amendingen. Am Abend spielt die Musikkapelle Heimertingen bis 22.30 Uhr zünftig für die Gäste auf.
Eine Vielzahl an Verköstigungsständen sorgt für das leibliche Wohl, die Memminger Brauerei schenkt Bier und antialkoholische Getränke aus. Wie zuletzt vor vielen Jahren, lädt die Weinlaube hinter der St. Johann-Kirche ab 16 Uhr zum gemütlichen Schoppen ein. Dort sorgt ein DJ für stimmungsvolle Unterhaltungsmusik bis 23 Uhr.
Für die kleinen Gäste gibt es auf dem Kräutlesmarkt ab 10 Uhr Spiel und Spaß mit dem Spielmobil des Kinderschutzbundes. Gäste, die mit dem Radl da sind, können den eigens eingerichteten Fahrrad-Parkplatz in der Ulmer Straße zu nutzen.
Der Memminger Einzelhandel engagiert sich seit Jahrzehnten für eine angenehme Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und möchte sich mit dem Stadtfest bei allen Kunden für ihre Treue bedanken.