Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Die Berufswelt erproben: Projekt "come with (me)" bei Alois Berger
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Interessieren -
Informieren - Ausprobieren“ fördert "come with (me)" die langfristige
Zusammenarbeit zwischen Mittel- und Realschulen und Unternehmen der Metall- und
Elektro-Industrie. Im Februar hatte Alois Berger
Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG an drei Tagen rund 60 Schülerinnen und
Schüler der Mittelschule Ottobeuren zu Gast. …
„Man muss sich Zeit nehmen“ - zwei Flüchtlinge qualifizieren sich bei Magnet-Schultz
Memmingen
(as). Bei der Memminger Firma Magnet-Schultz absolvieren derzeit zwei
Flüchtlinge das Einstiegsqualifizierungsjahr. Lokale-Redakteurin Antje
Sonnleitner sprach mit Personalleiter Peter Lasser und Andrea Falger, stellvertretende Leitung Aus- und Weiterbildung, sowie den beiden jungen Männern aus Somalia und
Pakistan.
Nazim und Sharmaarke, Asylbewerber aus Somalia und Pakistan, haben bereits fester
Fuß …
"Ganz ohne Reibungsverluste geht es nicht" - IKEA informierte in der Stadthalle
Memmingen (as). Um den Bürgern „die Ängste zu nehmen und
die Sache folgerichtig zu erklären“ , so Projektmanager Norbert Kopczynski, lud
Ikea zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle ein. Dennoch gab es
Kritik von Seiten der Zuhörer. Das Projekt sei für den Standort Memmingen
völlig überdimensioniert, befanden Vertreter des Memminger …
3.400 Besucher - Bilanz der Messe „Umwelt 2016 Memmingen“
Memmingen (dl). Die Messe
„Umwelt Memmingen“ ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr
wegzudenken. Das stellte die aktuelle Messe, die zum 7. Mal in der Stadthalle Memmingen
stattfand, nachdrücklich unter Beweis. Mit rund 3.400 Besuchern war das Interesse ebenso groß wie im Jahr zuvor. "Dass nicht nur die
Aussteller …
IKEA-Ansiedlung: CSU-Stadtratsfraktion sprach mit Memminger Händlern
Memmingen (dl). Zu einem Dialog mit Memminger Händlern hat die
CSU-Fraktion im Memminger Stadtrat geladen. Gegenstand des Gesprächs war die
geplante Ansiedlung eines IKEA-Einrichtungshauses mit Fachmarktzentrum und die
daraus möglicherweise resultierenden Auswirkungen auf den Handel in Memmingen.
Stefan Gutermann, Vorsitzender der
CSU-Stadtratsfraktion, präsentierte die Planungen von IKEA und betonte, dass …
IKEA: Info-Abend in der Stadthalle
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 16. März, von 17.30 bis 19.30 Uhr, lädt IKEA Bürger und Nachbarn zu
einer Informationsveranstaltung in der Memminger Stadthalle ein, um den
aktuellen Stand und die weiteren Pläne für das Einrichtungshaus mit einem
Fachmarktzentrum vorzustellen.
Seit dem vergangenen Dezember steht es fest: IKEA möchte nach Memmingen. …
„Mit Hand und Verstand“ - Umwelt Memmingen 2016 in Stadthalle eröffnet
Memmingen
(sfü). In der Memminger Stadthalle findet an diesem Wochenende die 7. Umwelt- und Baumesse statt. Über 70 Aussteller informieren zu
nachhaltiger Energienutzung, Wärmedämmung und Heiztechnik rund um Umwelt und Bauen. Zudem steht ein umfangreiches Rahmenprogramm, u.a. mit Fachvorträgen, zur Verfügung. Für Hausbesitzer und Häuslebauer bietet die
Umwelt Memmingen auch …
„Freuen uns, hier zu lernen“ - Azubis zum Medientechnologen bei der Firma Leeb
Memmingen (rad). In diesem Jahr
feiert Leeb Flexibles in Memmingen sein 90-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen ist heute einer der
führender Anbieter für hochwertige Lebensmittelverpackungen namhafter Marken. Und
legt großen Wert auf qualifizierte Mitarbeiter, die möglichst auch im eigenen
Haus ausgebildet werden.
Einer von drei Ausbildungsberufen bei Leeb ist der „Medientechnologe …
"Handlungsfähigkeit der Stadt gesichert" - Haushalt 2016 verabschiedet
Memmingen (as/dl). Nicht so einig wie im vergangenen Jahr
waren sich die Stadträte beim Beschluss für den Haushalt 2016, der nun mit 28
"Ja"- und fünf Gegenstimmen verabschiedet wurde. Vertreter der Grünen und der
ÖDP stimmten dem Haushalt nicht zu, weil er keine Erhöhung der Gewerbesteuer
vorsieht. Weitere Ablehnungsgrund ist …
"School of Management and Technology" - neue Kurse in Memmingen
Memmingen (dl/rad). Die Business School Memmingen
(BSM) hat sich in die School of Management and Technology (SMT) integriert.
Damit soll eine Intensivierung der Zusammenarbeit angestrebt und weitere
Studiengänge angeboten werden.
Eine enge Zusammenarbeit beider Institute besteht bereits
seit der Gründung der Business School Memmingen im Jahr 2006. Durch den
Zusammenschluss …