Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft

Buntes Programm: Autohaus Seitz feiert Neueröffnung der Seat-Verkaufsräume

Memmingen (as/dl). Mit einem großen, bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie feierte das Autohaus Seitz in Memmingen am Samstag die Neueröffnung der Seat-Verkaufsräume in der Brahmsstraße. Dort ist eine ansprechende Ausstellungsfläche mit rund 360 Quadratmetern inklusive Direktannahme, Verkauf und Serviceräumen entstanden. Star der Ausstellung war das neueste Seat Modell Ateca.

LEW-Infoabend: "Schluss mit den Energie-Mythen"

Memmingen (as). Unter dem Motto "Schluss mit den Energie-Mythen" veranstaltete LEW einen Info-Abend im Energieladen. Reinhard Uhl, Energieberater LEW, informierte zum aktuellen Stand der Technik in den Bereichen Photovoltaik und Batteriespeicher sowie E-Mobility.Kursierenden Meinungen und Gerüchten über PV-Anlagen und Batteriespeichern („zu teuer“, „zu unsicher“, „noch nicht ausgereift“) begegnete Reinhard Uhl …

MULTIVAC und Mittelschule Ottobeuren begründen Schulpartnerschaft

Wolfertschwenden/Ottobeuren (dl). Am 13. Oktober 2016 besiegelten MULTIVAC in Wolfertschwenden und die Mittelschule Ottobeuren ihre Schulpartnerschaft. Vorrangiges Ziel ist es, jungen Menschen die Berufswahl zu erleichtern und sie frühzeitig auf das Berufsleben vorzubereiten. Der Verpackungsmaschinenhersteller wiederum kann durch die nachhaltige und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit den Nachwuchs für seine unterschiedlichen …

Zehn Jahre Reischmann: „Wir sind und bleiben jetzt in Memmingen“

Memmingen (as). Seit zehn Jahren ist das Mode und Sporthaus Reichmann nun fester Bestandteil des Einzelhandels in der Memminger Innenstadt. Anlässlich der Jubiläumswochen im November sprach Geschäftsführer Roland Reischmann bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung und Zukunft der Memminger Filiale, deren Ansiedlung 2006 einen wichtigen Impuls für die  Innenstadtentwicklung gab. …

Arbeitsmarkt weiter im Aufwind

Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die sogenannte Herbstbelebung hat auf dem bundesweiten Arbeitsmarkt für weiter sinkende Arbeitslosigkeit gesorgt. Mit nun 5,8 Prozent ist es die die niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren. Im Wirtschaftsraum Memmingen liegt die Zahl bei 2,5 Prozent,  hier der beste Wert seit vier Jahren. Der Landkreis Unterallgäu liegt mit 1,9 …

GEFRO investiert 8,5 Millionen Euro am Standort Memmingen

Memmingen (dl/rad). Es ist das größte Bauvorhaben in der 90-jährigen Geschichte des Memminger Unternehmens GEFRO. Mit einer Investitionssumme von 8,5 Millionen Euro wird der Standort in Memmingen erweitert, zudem sollen rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Bereits Ende des kommenden Jahres 2017 soll das Projekt, das am Hauptsitz in der Memminger …

„Wir hoffen inständig auf einen Dialog“ - Städtetag Bezirksversammlung fordert Geld für Flüchtlings-Integration

Memmingen (as). Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung des Bayerischen Städtetages, die zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger im Memminger Rathaus stattfand, stand die Forderung der schwäbischen Kommunen nach mehr Geld vom Freistaat für die Flüchtlingsintegration. Ein weiteres Thema in Hinblick auf die Amokläufe in Ansbach, München und Würzburg war …

"Kältetechnik als Innovationspotential" - Firma Alois Müller stellt KWKK-Projekt vor

Memmingen (as). Zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Kältetechnik als Innovationspotential - Kälte und Wärme, mit Kraft gekoppelt: Die KWKK-Anlage" lud die Alois Müller GmbH zum GEFRO Reformversand Frommlet KG in der Rudolf-Diesel-Straße ein. Vorgestellt wurde das Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)-Projekt, das die Müller GmbH gemeinsam mit ihren Projektpartnern, der e-con AG, der …

„Integrationspaten“: Freiwilligenagentur Schaffenslust initiiert neues Flüchtlingsprojekt vor Ort

Memmingen  (as). „Integrationspaten“ heißt das neue Projekt, das die Freiwilligenagentur Schaffenslust in enger Kooperation mit der IHK Schwaben und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim initiiert. Sinn und Zweck ist es, Flüchtlingen jeden Alters und Herkunft, mit und ohne Ausbildung bzw. Praktikum, zu helfen, sich auf dem 1. Arbeitsmarkt zurechtzufinden. Schaffenslust sucht weitere …

„Job Shuttle“: Neues Projekt der Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu

Memmingen (dl). Nach den ausgezeichneten Projekten "FairCare" und "Junge Unternehmer an den Schulen" galt es für den Arbeitskreis Bildung und Soziales der Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu neue Aufgaben zu finden. Schnell war die Wahl auf die Integration von jungen Flüchtlingen gefallen. „Wir haben erkannt, dass es nicht darum geht, OB man sich …
Seite 64 von 73