Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
Bürgerforum zum Grünzug Memminger Ach
Vier Stationen mit Thementischen am 16. Oktober
Memmingen (dl/as). Am 16. Oktober 2021 zwischen 10 und 13 Uhr können Bürgerinnen und Bürger an vier Stationen mit Thementischen am Rundweg Anregungen und Ideen für die Entwicklung des Grünzugs entlang der Memminger Ach zwischen Amendingen und Steinheim einbringenIm Zuge des „Integrierten Stadtentwicklungskonzepts“ (ISEK memmingen 2030) sowie der daran anschließenden …
ÖPNV möglichst flexibel gestalten
Buxach-Hart: Kleinbuslinie 5 wird weitergeführt
Memmingen (dl). Seit Dezember 2020 gibt es die Kleinbuslinie 5, die den Ortsteil Buxach-Hart über ZOB - Neubruch - Dickenreishausen und einen Rufbus anbindet. Über die Erfahrungen mit der Akzeptanz der neuen Linie tauschte sich der Bürgerausschuss Buxach-Hart mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Busunternehmer Josef Brandner …
660.000 Euro für innerstädtische Projekte
Ministerin Kerstin Schreyer überbringt Förderbescheide des Freistaats
Memmingen (as/dl). Ein weiteres wichtiges Anliegen ihres Besuchs in Memmingen führte die Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr Kerstin Schreyer ins Rathaus, wo sie Förderbescheide des Freistaates für drei innerstädtische Projekte im Wert von 660.000 Euro überreichte.Im Juni 2021 hat sich die Stadt Memmingen für den Sonderfonds der Städtebauförderung „Innenstädte …
„Der Freistaat Bayern steht an Ihrer Seite“
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer eröffnet neue Gepäckhalle am Flughafen
Memmingen (as). Sehr geschäftig ging es gestern am Flughafen Memmingen zu, als ein Bus die etwa 60 Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft zur neuen Gepäckhalle mit Ankunftsbereich brachte, die von der bayerischen Verkehrsministerin Kerstin Schreyer feierlich eröffnet wurde. Die neue Halle weist eine Nutzfläche von rund 2.750 Quadratmetern auf, bis …
Massiv höheres Verkehrsaufkommen befürchtet
Gemeinderäte Memmingerberg stimmen gegen Amazon-Ansiedlung
Memmingerberg (as). Der Gemeinderat Memmingerberg lehnte in seiner Sitzung Anfang Oktober das Bauvorhaben des US-Logistikkonzerns Amazon einstimmig ab. Auf dem Gelände des Allgäu Airports, das der Konzern zunächst für 15 Jahre mieten will, beantragte Amazon den Neubau eines Verteilzentrums mit Van-Parkhaus, Mitarbeiterparkplatz und Außenanlagen.Ein wesentlicher Punkt bei der Diskussion des …
Einschränkungen wegen Herbstmarkt
Westertorplatz und Teile Königsgraben vom 4. bis 26. Oktober gesperrt
Memmingen (dl). Vom 4. bis 26. Oktober sind Teile des Königsgrabens und der gesamte Westertorplatz für den Verkehr gesperrt.Wie bereits berichtet, findet der Herbstmarkt als Ersatz für den Jahrmarkt in Memmingen vom 9. bis 24. Oktober auf dem Westertorplatz und dem angrenzenden Gebiet, begrenzt durch Schweizerberg und Buxacher Straße, statt.Aus …
Auf die Spielgeräte, fertig, spielen!
Spielplatz am Haienbach offiziell eröffnet
Memmingen (dl9. Der Osten der Stadt Memmingen darf sich über einen neuen Spielplatz freuen. Oberbürgermeister Manfred Schilder eröffnete im Beisein von zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, der Planer, Gewerke und des Stadtteil-Arbeitskreises den Spielplatz Haienbach. „Ein weiterer teilinklusiver Spielplatz bereichert nun unsere Stadt. Dieses Projekt …
Sparkassenfiliale Machnigstraße bleibt erhalten
Protest des Bürgervereins "Lebendiger Westen" erfolgreich
Memmingen (as). Seit März dieses Jahres setzt sich der Verein „Bürger für Bürger - lebendiger Westen“ für den Erhalt der Sparkassenfiliale in der Machnigstraße 4 ein, damit die Filiale in ihrer jetzigen Form erhalten bleibt und dort auch weiterhin persönliche Beratung stattfinden kann. Mit Erfolg: Die Geschäftsstelle der Sparkasse am …
Neue Ansätze und Ideen
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für das Grenzhofareal
Memmingen (dl). Der Bauausschuss der Stadt Memmingen hat in der jüngsten Sitzung einstimmig einem städtebaulichen Wettbewerb für das Grenzhofareal zugestimmt. Fabian Damm, Leiter des Baureferats, erläuterte die Grundlagen für diesen Wettbewerb, der vom Grundstückseigentümer, der i+R Allgäu GmbH und der Stadt Memmingen ausgelobt wird. Für das ungefähr 3,8 Hektar große …
Bauen und planen in Memmingen
Große Themenvielfalt bei "Stadt im Dialog"
Memmingen (mg/dl/as). Die Bürger über die aktuellen Themen in Memmingen zu Informieren und mit ihnen ins Gespräch kommen, war das Anliegen bei der diesjährigen Bürgerversammlung unter dem Motto „Stadt im Dialog“. Etwa 80 Besucher waren unten den Auflagen der 3G-Regel in den großen Saal der Stadthalle gekommen, um den Vorträgen …