Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung

Ideen zur Landesgartenschau beisteuern

Online-Portal zur Beteiligung vom 15. Dezember bis 12. Januar

Memmingen (dl). Die geplante Bürgerbeteiligungsveranstaltung am 24. November 2021 musste aufgrund der Corona Lage abgesagt werden, deshalb gibt es die Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger sich ab dem 15. Dezember online an der Bewerbung zur Landesgartenschau 2028 -2032 zu beteiligen.Das Landschaftsarchitekturbüro UKL hat die geplanten Inhalte der Präsenzveranstaltung zu …

Temporäre Videoüberwachung

SPD-Fraktion will Sicherheit an Unterführung erhöhen

Memmingen (dl). Die SPD-Stadtratsfraktion hat bei Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragt, die als Schulweg genutzte Bahnunterführung im Unteresch zumindest temporär mit einer Videoüberwachungsanlage auszurüsten.Durch die voranschreitende Wohnbebauung im Neubaugebiet „Dobelhalde“ wird die Bahnunterführung im Unteresch von immer mehr Schülern als Schulweg zur Theodor-Heuss-Schule genutzt. „Leider gab es in letzter Zeit mehrere …

"Rückgrat der Mobilitätswende in der Region"

Regio-S-Bahn: Zum Fahrplanwechsel gehen drei weitere Linien in Betrieb

Schwaben (as). Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember haben drei weitere Linien der Regio S-Bahn Donau-Iller den Betrieb aufgenommen: Die Südbahn, die Brenzbahn und die Donaubahn. Zudem ist nun auf den Fahrzeugen das kürzlich eingeführte Logo der Regio S-Bahn zu sehen. Durch den einheitlichen, länderübergreifenden Nahverkehr auf der Schiene soll …

Schneller und komfortabler nach München und Lindau

Elektrifizierung des Regionalverkehrs - Neuer Bahnbetreiber Go Ahead Bayern

Memmingen (dl). Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember können sich die Fahrgäste in Memmingen auf weitere Verbesserungen freuen, da zum Fahrplanwechsel mehr Farbe im Bahnverkehr nach Memmingen kommt. Auf der seit einem Jahr elektrifizierten Strecke München-Lindau werden die Fahrgäste dann erstmals mit modernen elektrischen Regionaltriebzügen im bayerisch-blauen Landesdesign mit Klimaanlage, mindestens …

Elektrifizierung: „Der Anfang ist gemacht“

Elektrischer Bahnbetrieb nun auch im Nahverkehr

(dl/as). Mit der Umstellung des Fahrplanes am 12. Dezember 2021 beginnt nun auch im Nahverkehr auf der Strecke München-Memmingen-Lindau nach dem Dampf- und Dieselzeitalter der elektrische Betrieb. „Noch erreicht er nicht den Kern des Allgäus, aber der Anfang ist gemacht“, schreibt der bayerische Staatsminister a.D. Josef Miller, der das ehrgeizige …

Zu hohe Belastung für Kreisstraßen

Stellungnahme des Landkreises zum Frachtverteilerzentrum am Flughafen

Unterallgäu (dl). Der Landkreis Unterallgäu hat zur Umgestaltung des südlichen Flughafengeländes in Memmingerberg Stellung bezogen. Wie berichtet soll dort soll ein Frachtverteilerzentrum des Online-Marktführers Amazon mit Umschlaghalle und Parkhaus entstehen. Die Einwände des Kreises gegen das Projekt beziehen sich vor allem auf die Belastung von Kreisstraßen und die Auswirkungen auf …

Gefährliche Situationen vermeiden

Neue Stopp-Regelung am Minikreisverkehr im Westen

Memmingen (dl). Der Minikreisverkehr an der Kreuzung von Frundsbergstraße, Laberstraße und Buxacher Straße wurde im Frühjahr vergangenen Jahres eingerichtet, um den Verkehrsfluss zu verbessern und für Fußgänger und Radfahrende bessere Querungsmöglichkeiten zu schaffen. Allerdings wurde die in Kreisverkehren übliche Vorfahrtsregelung vielfach missachtet, und es kam zu Unfällen. Nun soll eine …

Landesgartenschau 2028-2032

Bürgerbeteiligung am 24. November abgesagt

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen teil mit, dass die Bürgerbeteiligung für die Bewerbung der Stadt zur Bayerischen Landesgartenschau 2028-2032, die für den 24. November in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums geplant war, ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden kann.Alternativ soll nun voraussichtlich im Dezember/Januar eine Online-Beteiligung stattfinden. Näheres steht derzeit …

"Ein Schmuckstück für den Memminger Osten"

Gewinner des Architekturwettbewerbs für Bürger- und Familienhaus vorgestellt

Memmingen (as). Ein Ort der Begegnung aller Generationen und Kulturen im Quartier soll es werden: Auf einem Grundstück der Stadt Memmingen im Memminger Osten soll ein Bürger- und Familienhaus entstehen. Im April lobte der Planungs- und Bauausschuss der Stadt dazu einen Architekturwettbewerb aus. Die Gewinner wurden nun vorgestellt. Der erste …

Sanierungsziele für die Altstadt vorgestellt

Vorbereitende Untersuchungen sind abgeschlossen

Memmingen (dl). Bei einer abschließenden Bürgerinformation zu den Vorbereitenden Untersuchungen (VU) Altstadt wurden den Memmingerinnen und Memmingern die Ergebnisse, die Sanierungsziele für die Zukunft der Altstadt sowie ein Einblick in bereits gestartete Projekte vorgestellt. Im kleinen Saal der Stadthalle präsentierten Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten Stadtplaner, Claudia Zimmermann von brenner …
Seite 26 von 51