Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung

„Grünzug entlang der Ach“

Info-Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Steinheim

Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, an der Informationsveranstaltung zum „Grünzug entlang der Ach“ am Dienstag, 26. April, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Steinheim teilzunehmen.Im Zuge des „Integrierten Stadtentwicklungskonzepts“ (ISEK memmingen 2030) sowie der daran anschließenden Vorbereitenden Untersuchung (VU) Steinheim wurde der Grünzug entlang der …

„Wir bauen mit Licht im Rücken“

Telekom startet Glasfaserausbau in Memmingen

Memmingen (dl). Alle reden 7.200 Haushalte in Memmingen haben die Chance, schon bald über FTTH (Fiber to the Home), Glasfaser-Anschlüsse bis ins Haus, zu verfügen. Die Telekom wird das Netz in Memmingen ausbauen und Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde anbieten.„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Memmingen …

Grenzhofareal: Siegerentwurf ausgezeichnet

Stuttgarter Büro überzeugt beim Architekturwettbewerb

Memmingen/Lindau, (dl). Auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal entsteht ein Quartier mit rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwickler i+R Wohnbau aus Lindau hatten zu einem städtebaulichen Wettbewerb eingeladen. Als Sieger ging einstimmig der Entwurf der Stuttgarter a+r Architekten hervor. Im …

Grünenfurter Straße vollständig gesperrt

Wegen Arbeiten mit Autokran am 30. April

Memmingen (dl). Am 30. April wird die Grünenfurter Straße auf Höhe des Anwesens Haus Nr. 11 bis 13 (derzeit Baustelle der Fa. BreFa Bauunternehmung) durch einen Autokran vollständig gesperrt. Eine Durchfahrt für den Fahrzeug-, Rad- und Busverkehr sowie das Durchkommen für Fußgänger ist daher nicht möglich.Der Fahrzeug- und Busverkehr wird …

Die neuen Memminger Halte der Regio-S-Bahn

Stadtrat stimmt den Vorplanungen geschlossen zu

Memmingen (dl). In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Stadtrat mit den Vorplanungen der neu zu errichtenden Memminger Halte der Regio-S-Bahn Donau-Iller in Amendingen und beim Berufsbildungszentrum (BBZ). Geschlossen stimmten die Mitglieder aller Fraktionen schließlich den von den zuständigen Planern präsentierten Konzepten zu. Durch den einheitlichen, länderübergreifenden Nahverkehr auf der …

Wettbewerb Grenzhofstraße

Stadt lädt zur Ausstellung prämierter Entwürfe ein

Memmingen (dl/as). Im Oktober 2021 hat die Stadt Memmingen in Kooperation mit der i+R Allgäu GmbH einen städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb für das ca. vier Hektar große Grenzhofareal ausgelobt. Die eingereichten und prämierten städtebaulichen Entwürfe für das Grenzhofareal sind nun von 9. bis 17. April im Kreuzherrnsaal, Hallhof 5, zu besichtigen.Ziel ist …

Ab 23 Uhr gehen die Lichter aus

Städtische Gebäude bleiben dunkel

Memmingen (dl). An den öffentlichen Gebäuden Steuerhaus, Theater, Martins-, Kreuzherrn- und Frauenkirche der Stadt Memmingen bleibt vorübergehend die Fassadenbeleuchtung aus. Hintergrund sind ökologische und rechtliche Gründe, nach denen die Beleuchtung ab 23 Uhr ausgeschaltet werden muss.Da die genannten öffentlichen Gebäude derzeit aber noch an die Straßenbeleuchtung gekoppelt sind und damit …

„Freiheitsumzug Memmingen“ am 7. März

Erhebliche Verkehrsbehinderungen möglich

Memmingen (dl). Am Donnerstag, 17. März, findet von 17.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr ab dem Schrannenplatz in Memmingen der „Freiheitsumzug Memmingen“ der Coronamaßnahmen-Gegner statt. Die Stadt Memmingen weist auf mögliche Verkehrsbehinderungen hin.Der Demozug verläuft wie folgt: Start Schrannenplatz – Kempter Straße – An der hohen Wacht – Weberstraße – …

Mobilität von Morgen gestalten

Zweiter Bürgerworkshop in der Stadthalle

Memmingen (dl). Die Stärken und Schwächen des Memminger Mobilitätsgeschehens und erste Ergebnisse der Analyse und Befragung sollen am 29. März beim zweiten Bürgerworkshop vorgestellt, diskutiert und vertieft werden. Zum Workshop lädt die Stadt Memmingen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 18 Uhr unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regelungen in die …

Weinmarkt wird grüner und attraktiver

Siegerentwurf des Wettbewerbs zur Neugestaltung vorgestellt

Memmingen (dl). Rund 6.000 Fahrzeuge passieren täglich den Weinmarkt. Bis zum Jahr 2025 soll sich das geändert haben. Der Platz im Zentrum Memmingens wird bis dahin, so beschloss es der Stadtrat, frei vom motorisierten Individualverkehr sein. Um die Aufenthaltsqualität auf dem Weinmarkt zu steigern, hat die Stadt im vergangenen Jahr …
Seite 24 von 51