Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung

Ein abwechslungsreicher Weg durch den Ort

„Schlösserweg Memmingerberg“ erhält Förderung

Unterallgäu (as). Das Projekt „Schlösserweg Memmingerberg“ erhält vom EU-Förderprogramm LEADER eine Subvention in Höhe von 21.850 Euro. Diesen Beschluss hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kneippland Unterallgäu jetzt in einer Sitzung am 27. Juli gefasst.Gemeinderat Sascha Mauritz stellte dabei das Projekt vor. Geplant ist ein abwechslungsreicher Weg durch den Ort, der …

Großer Bahnhof für Intercity-2 "Allgäu"

Neuer Allgäu-Botschafter auf der Schiene unterwegs

Memmingen (as). Großer Bahnhof an Gleis 1: Zu altertümlichem Getrommel und Flötenspiel wurde nun am Memminger Hauptbahnhof ein moderner Doppelstock-Intercity-2-Zug feierlich auf den Namen „Allgäu“ getauft. Ideengeber war der ehemalige Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek.An eine weiter zurückliegende Taufe erinnert sich der Konzernbevollmächtigte für den Freistaat Bayern der Deutschen Bahn AG Klaus-Dieter …
Fußball

FCM feiert ersten Heimsieg

Fidan trifft zweimal beim 3:1 über kampfstarken TSV Nördlingen

Memmingen (rad). Mit 3:1 (1:0) über den TSV Nördlingen hat der FC Memmingen seinen ersten Heimsieg in der noch jungen Bayernliga-Saison gefeiert. Damit bleiben die Baierl-Schützlinge, bei denen Mehmet Fidan zweimal traf, weiter unbesiegt und halten den Kontakt zur Tabellenspitze.Der FCM erwischte den berühmten "Auftakt nach Maß". Dominik Stroh-Engel legte …

Schutz bei starken Niederschlägen

Neues Regenrückhaltebecken am Allgäu Airport eingeweiht

Memmingerberg (ew). Es liegt im Verborgenen – doch wenn es gebraucht wird, leistet es wertvolle Dienste: Das etwa 12.000 Quadratmeter große neue Regenrückhaltebecken am Allgäu Airport schützt bei starken Niederschlägen den nahen Schmittenbach vor einer Überflutung. Rund 900.000 Euro wurden in dieses Projekt investiert, das nun offiziell eingeweiht wurde.„Zu einem …

Mängel- und Ideenmelder gestartet

Umfrage zur Mobilität in Memmingen - gestalten Sie mit!

Memmingen (dl). In einem mehrstufigen Prozess wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ein Mobilitätskonzept für den Verkehrsraum der Stadt Memmingen unter Einbeziehung der umliegenden Region erarbeitet. Hierbei sollen auch Möglichkeiten identifiziert werden, die auf andere Regionen Bayerns übertragbar sein könnten. Der Mängel- und …

Steinerne Schale mit lichtem Kern

Gestaltungsbeirat berät über Kulturzentrum Syrisch-Orthodoxe Kirche

Memmingen (dl). Eine steinerne Schale mit lichtdurchflutetem Kern – so soll der Neubau des Gotteshauses des Syrisch-Orthodoxen Kulturvereins wirken. Auf einem Grundstück des Vereins an der Freudenthalstraße soll dieses Kulturzentrum mit Kirchenschiff und weiteren Versammlungsräumen bald entstehen.Der erste Entwurf des Sakralbaus war schon im Mai im Gestaltungsbeirat vorgestellt worden. Nun …

Wie soll das Rosenviertel aussehen?

Gesprächsrunde in der Vöhlin-Aula - Planungen schreiten voran

Memmingen (dl). Die zukünftige Gestaltung des Rosenviertels war Thema bei einer Veranstaltung in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums. Durch die Gesprächsrunde mit Bürgerinnen und Bürgern führte Thomas Wirth, Planer des wettbewerbsbegleitenden Büros arc grün. Einführende Worte zu den drei Siegerentwürfen sowie dem derzeitigen Stand des Wettbewerbs sprach Bü Prechter, Vorsitzende des …

Spielerisch Jung und Alt verbinden

Erweiterter Spielplatz in Dickenreishausen offiziell eröffnet

Memmingen-Dickenreishausen (dl). Dickenreishausen darf einen der schönsten Spielplätze im Memminger Stadtgebiet sein eigen nennen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Erweiterung des Spielplatzes mit einem kleinen Festakt offiziell eröffnet. „Es ist mir eine große Freude, dass dieser besondere Spielplatz in so einzigartiger Lage nun um weitere tolle Spielgeräte erweitert wurde“, betonte …

Ab 12. Juli: St.-Ulrich-Platz teilweise gesperrt

Veitensteige nur von Westen nach Osten befahrbar

Memmingen (dl). Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist der St.-Ulrich-Platz bzw. die Veitensteige vom 12. bis 19. Juli 2022 nur von Westen nach Osten befahrbar. Die Verkehrssicherung erfolgt durch eine Einbahnstraßenregelung. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.Die Bushaltestelle Amendingen Mitte in Richtung Memmingen wird für die Dauer der Maßnahme etwas südlicher bei den …

Meinungen und Wünsche einbringen

Stadt lädt zum Kolloquium Rosenviertel am 8. Juli

Memmingen (dl). Die Siegerentwürfe für die zukünftige Gestaltung des Rosenviertels werden bei einem Kolloquium am Freitag, 8. Juli, erläutert und alle Bürger sind eingeladen, ihre Meinungen, Hinweise und Wünsche einzubringen.Die Preisträger der ersten Phase des Wettbewerbs werden die Anliegen aus der Bürgerschaft anhören und im Anschluss jeweils finale Entwürfe erarbeiten. …
Seite 21 von 51