Beiträge aus der Kategorie: Veranstaltungen
Veranstaltungshinweis
Keine Langeweile in den großen Ferien
Anmelden für Angebote im Landkreis
Unterallgäu (dl). Sechs Wochen Sommerferien, die beste Freundin ist im Urlaub - da kann es schon mal langweilig werden. Eine frühzeitige Planung schadet daher nicht. Im Unterallgäu wird in vielen Gemeinden die "verlässliche Ferienbetreuung“ angeboten, daneben gibt es auch ehrenamtliche Aktionen von den Gemeinden.Organisiert und begleitet werden diese zum Beispiel …
Veranstaltungshinweis
Mahnende Vergangenheit
Erinnern an jüdisches Leben in Fellheim
Fellheim (sg). Die Gebäude im Ortskern von Fellheim zeugen noch heute von jüdischem Leben, nicht zuletzt die Ehemalige Synagoge und der jüdische Friedhof erinnern daran. Um die Vergangenheit und das Schicksal der Juden aus Fellheim nicht zu vergessen, bietet Hartmut Immke vom Verein Ehemalige Synagoge Fellheim e. V. dort regelmäßig …
Veranstaltungshinweis
Über Reisen in die alte Heimat
Erinnerungscafé des Heimatkreises Freudenthal/Altvater am 9. März
Memmingen (dl). Am Samstag, 9. März, lädt der Heimatkreis Freudenthal/Altvater mit der Museumsbeauftragten Daniela Seidel sowie der Kulturwissenschaftlerin und Trauerbegleiterin Svenja Gropper erneut zu einem Erinnerungscafé ein. Diesmal geht es um Erinnerungsreisen in die „alte Heimat“.Grundlage der Veranstaltung ist das Buch „Erinnerungen“ von Grete Just-Baudisch - Freudenthalerin, Heimatvertriebene, Autorin und …
„Pack mer’s - Sauberes Unterallgäu“
Anmeldung zur Müllsammelaktion im April
Unterallgäu (dl). Die landkreisweite Müllsammelaktion „Pack mer´s - Sauberes Unterallgäu“ geht in die zweite Runde: vom 2. bis zum 19. April sind alle Vereine, Gruppen, Schulklassen, Kindergartengruppen und sonstigen Zusammenschlüsse aus dem Unterallgäu wieder zum Mitmachen aufgerufen. Das teilt die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises mit.Angemeldete Gruppen können die gesammelten Abfälle …
Veranstaltungshinweis
Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen
Online-Vortrag für Eltern und Lehrkräfte am 13. März
(dl). Das Internet eröffnet unzählige Möglichkeiten, doch nicht jeder Informationsquelle im Netz ist zu trauen. Um das Bewusstsein für eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung zu schärfen, organisiert die LEW-Bildungsinitiative die kostenlose Onlineveranstaltung „Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen“.Redakteurin Sophie Rohrmeier vom BR24 #Faktenfuchs gibt den Teilnehmenden in diesem Web-Talk Mittel …
Veranstaltungshinweis
Reparieren statt wegwerfen
RepairCafé im Mehrgenerationenhaus am 2. März
Memmingen (dl). Am Samstag, 2. März, findet von 15 Uhr bis 17 Uhr wieder ein RepairCafé im Mehrgenerationenhaus Memmingen statt. Dort wird Hilfe zur Selbsthilfe bei einfachen Reparaturen geleistet. Denn Wegwerfen muss nicht immer sein - reparieren macht Spaß und ist oft einfacher, als man denkt.Bei Kaffee und selbst gebackenem …
Veranstaltungshinweis
Zivilcourage - keine Frage des Alters
Workshop für Senioren am 29. Februar
Memmingen (dl). Ausgrenzung, Vandalismus oder Gewalt: Unser Zusammenleben geht alle etwas an, egal in welchem Alter. Am Donnerstag, den 29. Februar, findet dazu von 10 bis 12 Uhr ein kostenloser Workshop der Polizeiinspektion Memmingen für Menschen ab 60 Jahren statt.Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich …
Vielseitig faszinierende Folk-Pop-Musik
The Magic Mumble Jumble im Kaminwerk
Memmingen (sg). Mit ihrer deutschlandweiten Tour „Don’t forget to move you body to the beat!“ ist die Band „The Magic Mumble Jumble“ auch nach Memmingen ins Kaminwerk gekommen. Der lebendige Auftritt hat dort rund 250 Zuschauer mit einer tanzbaren Mischung aus Pop, Indie und Folk begeistert.Die Songs der Band, gegründet …
Mahnende Worte gegen Rechts
Politischer Aschermittwoch der SPD
Memmingen (to). Etwa vierzig Besucher kamen zum „politischen Aschermittwoch“ der Memminger SPD in der FCM-Stadiongaststätte. Anstatt lautstarke und um Zustimmung heischende Stammtischparolen gab es von den Sozialdemokratischen mahnende Worte gegen Rechts.Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Memmingen Susanne Friedrich-Scheuerl, Stadtrats-Fraktionsvorsitzender Matthias Reßler Stadtrats- und Bezirkstagsmitglied Petra Beer sowie Oberbürgermeister Jan Rothenbacher gaben …
Gewerbesteuererhöhung, Minarett und Weinmarkt
Lokale Themen beim CSU-Aschermittwoch
Memmingen (rad). Beim traditionellen Kässpatzenessen der Memminger CSU an Aschermittwoch standen die lokalen Themen im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Reden nutzten die zahlreichen Besucher in der Weinstube zum Löwen die Möglichkeit zur Diskussion.Das geplante Minarett stand zunächst im Fokus. Horst Holas, Vorsitzender der CSU/FDP-Stadtratsfraktion, unterstrich nochmals, dass die Fraktion …