Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie
Veranstaltungshinweis - Anzeige
Mit dynamischen Stromtarifen Stromkosten senken
Infoabend bei enerix in Memmingen am Mittwoch, 17. Juli
Memmingen (dl). Der Memminger Solarspezialist enerix lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Diesmal steht das Thema "Dynamische Stromtarife in Kombination mit Photovoltaik und Stromspeichern" im Fokus.Erfahren Sie, wie dynamische Stromtarife Ihre Stromkosten senken können. Diese Tarife passen sich den Marktbedingungen an und ermöglichen es, energieintensive Geräte zu Zeiten niedriger Preise …
Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
Noch bis Ende Juli mitmachen
(dl). Noch bis Ende Juli 2024 können bundesweit alle Interessierten die Schaufel schwingen und Flächen insektenfreundlich gestalten. Wer mitmacht, tut nicht nur der biologischen Vielfalt etwas Gutes. Neben Geld- und Sachpreisen winkt auch eine Einladung zur Prämierungsfeier nach Berlin. Auch in kurzer Zeit können Interessierte zum Beispiel Beete und Balkons …
Ausgezeichnete Nachhaltigkeitsprojekte
enerix verleiht ersten Jugend-Umweltpreis
Memmingen (sg). Das Solarunternehmen enerix hat erstmals einen Umweltweltpreis an Projekte von Kindern und Jugendlichen verliehen, die sich regional für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Rund 14.000 Stimmen wurden online für sieben eingereichte Projekte abgegeben. Nun gab es eine offizielle Preisverleihung mit Scheckübergabe. Gewonnen haben drei ganz unterschiedliche Projekte. Der Jugend-Umweltpreis …
Veranstaltungshinweis
Zwischen Hitze und Starkregen
Vortrag über das Konzept der Schwammstadt
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 11. Juli, hält Dr. Ing. Friederike Well von der TU München, um 19.30 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Zwischen Hitze und Starkregen - Ein neuer Umgang mit Wasser in der Stadt“. Dabei steht das Konzept der „Schwammstadt“ im Mittelpunkt.Eingeladen sind Vertreter von Gemeinden …
Damit jede Tonne geleert wird
Freie Wege schaffen für die Müllabfuhr
Unterallgäu (dl). Leider kommt es immer wieder vor, dass Mülltonnen nicht geleert werden können. Der Ärger ist dann meist groß, die Gründe ganz banal: Geparkte Autos oder andere Hindernisse wie ausladende Bäume und Sträucher verengen den Straßenraum und führen dazu, dass die Müllabfuhr nicht durchkommt.Besonders schwierig ist das Durchkommen für …
Probleme mit Wespen oder Hornissen?
Ehrenamtlicher Berater bei der Stadt gibt Antworten
Memmingen (dl). In den Sommermonaten tauchen bekanntlich vermehrt Konflikte beim Zusammenleben mit Wespen und Hornissen auf. Für Rat, Unterstützung und Hilfe rund um das Thema können sich Memminger ab sofort beim ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater, Roland Gromer, melden.Die Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig …
Schadstoffmobil kommt wieder in die Region
Vom 2. bis 4. Juli steht es in der Memminger Umgebung
Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt Anfang Juli wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden.Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte gefährliche chemische Reaktionen verursachen. …
„Memmingen wird fahrradfreundlicher“
Das Stadt- und Schulradeln hat wieder begonnen
Memmingen (dl). Zum sechsten Mal nimmt die Stadt Memmingen heuer am Stadt- und Schulradeln teil. Bürger und auch die Schulen sind noch bis zum 9. Juli aufgerufen in die Pedale zu treten statt mit dem Auto zu fahren.Bei der offiziellen Eröffnung gab es auf dem Marktplatz ein vielseitiges Programm mit …
Nicht alles gehört auf den Sperrmüll
Hinweise zur fachgerechten Entsorgung von Hochwasser-Abfällen
Unterallgäu (dl). Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser Anfang Juni sind mancherorts immer noch im Gange. Damit es reibungslos mit der Anlieferung und Entsorgung der Abfälle klappt, informiert nun die Abfallwirtschaft des Landkreises, was zu beachten ist.Regale oder Schränke, die durch das Hochwasser beschädigt und unbrauchbar worden sind, können als Sperrmüllentsorgt …
„Leuchtturmprojekt für die Energiewende“
Spatenstich für das Heizwerk Memmingen Süd/Benningen
Memmingen/Benningen (sg). Memmingen Süd und Benningen sollen in Zukunft mit nachhaltiger Energie in Form von Fernwärme versorgt werden. Dazu fand nun der symbolische Spatenstich auf der Baustelle der Energiezentrale im Gewerbegebiet Benningen statt. Die Inbetriebnahme und Versorgung erster Kunden ist ab 2025 geplant.Vertreter der e-con AG, der Alois Müller Gruppe, …