Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

Projekt Illerbahn nimmt Form an

Konkrete Planungen zur Elektrifizierung vorgestellt

(dl). Die Illertalbahn von Ulm über Memmingen und Kempten nach Oberstdorf ist eine der am stärksten ausgelasteten eingleisigen Strecken in Bayern. Noch fahren auf ihr Dieselzüge. In den kommenden Jahren ist eine Elektrifizierung der Strecke vorgesehen. Die dafür geplanten Ausbau-Maßnahmen haben DB und die Stadtwerke Ulm/ Neu Ulm (SWU) vorgestellt.Das …

Für mehr Naturschutz in Memmingen

Zweiter Runder Tisch Artenvielfalt präsentiert Ergebnisse

Memmingen (dl). Möglichkeiten für mehr Naturschutz finden und Herausforderungen gemeinsam angehen, darum geht es beim Runden Tisch Artenvielfalt. Bei einem zweiten Treffen wurden die Umsetzung des Biotopverbundes, das Programm BioRegio2030 und Maßnahmen gegen das Artensterben besprochen.An dem Treffen im Maximilian-Kolbe-Haus nahmen zahlreiche Vertreter von Naturschutzverbänden, Obst- und Gartenbauvereinen, des Bauernverbands, …

Tipps für die Biotonne im Winter

Damit der Abfall auch geleert werden kann und nicht festfriert

Unterallgäu (dl). Ein großes Problem sind in der kalten Jahreszeit die Abfälle in der Biotonne. Sind sie festgefroren, könnte die Müllabfuhr die Tonne nur teilweise oder gar nicht leeren. Damit das nicht passiert, hat die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu einige Tipps für den Winter zusammengestellt:Den Boden der Biotonne mit zerknülltem …

Energieintensive Industrien fordern umsetzbare Lösungen

Mittelstand steht vor ernsten Problemen

Memmingen/Oberschönegg (sg). Die Energieversorgung, auch der Industrie, ist auch in unserem Land nicht mehr selbstverständlich. Die Unternehmer fordern spätestens seit diesem Jahr Lösungen, doch die Lage scheint weder der Politik noch der Gesellschaft dringlich genug zu sein. Zu einem Austausch haben sich nun Vertreter der Wirtschaft zusammen mit dem CSU-Generalsekretär …

Erneut Umwelt- und Nachhaltigkeitsschule

Engagement an der Theodor-Heuss-Schule ausgezeichnet

Memmingen (dl). Zum wiederholten Male durften sich Schüler und Lehrer der Theodor-Heuss-Schule über die Auszeichnung „Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“ freuen. Viel Engagement wurde beim „Plastikfasten“ und bei der Aktion „autofreier Schulweg“ gezeigt.Die Auszeichnung „Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“ erfolgt durch den LBV (Landesbund für Vogelschutz) in Zusammenarbeit …

Stadtverwaltung spart Gas und Strom …

… und schließt zwischen den Jahren

Memmingen (dl). Die Stadtverwaltung wird erstmals zwischen den Jahren weitgehend geschlossen sein. Von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, wird es nur einen Notbetrieb geben. Einige Ämter mit wichtigen Fristenregelungen bleiben geöffnet.Ausgenommen von dieser Schließzeitenregelung sind der städtische Bauhof mit dem Bereitschafts- und Winterdienst, Ordnungs- und Gewerbeamt, Amt …

Memmingen wird „Smart City“

Mit „Digitalem Zwilling“ auf dem Weg in die Zukunft

Memmingen (dl). Kein Science Fiction, sondern Wirklichkeit. Memmingen soll „Smart City“ werden. Dafür werden ein Sensor-Netzwerk und Kameras an mehreren Plätzen der Innenstadt angebracht, um unter anderem Fußgänger und Fahrzeuge zu zählen und diese an den „Digitalen Zwilling“, ein dreidimensionales Stadtmodell, zu senden. Auf Grundlage dieser Daten soll die Attraktivität …

„Was man gut kennt, schützt man auch“

Walderlebniszentrum für Memmingen geplant

Memmingen (dl). Im Memminger Stadtwald soll ein Waldinformations- und erlebniszentrum (WIEZ) entstehen. Ein erstes Konzept wurde vorgestellt: Das WIEZ soll unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten, unter anderem ein Lehr- und Informationszentrum für Kinder und Jugendliche sowie einen Waldkindergarten.„Das WIEZ ist eine enorm wichtige Umweltbildungseinrichtung. Der Wald und die Natur als Lebensgrundlage für …

Flexibus-Netz 2023 komplett

Ohne Auto flexibel durch’s Unterallgäu fahren

Unterallgäu (dl). Der Flexibus soll nach und nach im gesamten Unterallgäu fahren und eine Ergänzung zum ÖPNV sein. Es gibt ihn bereits in 38 Gemeinden. Das Flexibus-Netz soll 2023 fertig ausgebaut sein.Der Flexibus ist eine flexible Ergänzung zum normalen ÖPNV und verkehrt unabhängig von einem Fahrplan. Er befördert die Fahrgäste …

Klimaschutz – Memmingen noch aktiver

Gründung der Klimainitiative Memmingen e.V.

Memmingen (dl). Vor kurzem wurde die Klimainitiative Memmingen e. V. (KIMM) gegründet. Der Verein möchte Klimaschutzprojekte in Memmingen und Umgebung vorantreiben und möglichst viele Menschen motivieren, selber aktiv zu werden.Selbst wenn die Klimaziele von Paris eingehalten werden können und der Temperaturanstieg auf maximal 2 Grad begrenzt bleibt, sei der Wandel …
Seite 17 von 35