Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

Falscher Schnitt kann teuer werden

Mehrere Fälle von Stümmelschnitten bei Bäumen

Memmingen (dl). Wer Bäume, die der Baumschutzverordnung unterliegen oder deren Pflanzung im Bebauungsplan festgelegt ist, extrem zurückschneidet und dadurch dauerhaft schädigt, muss mit einem Bußgeld in fünfstelliger Höhe rechnen. In Memmingen gab es mehrfach sogenannte Stümmelschnitten.In Gewerbegebieten wurde das Amt für Stadtgrün auf mehrere Fälle von Stümmelschnitten aufmerksam. „Wenn Baumkronen …

Stimmungsblues der Wirtschaft gestoppt

Lage bleibt stabil bei insgesamt positiven Erwartungen

(dl). Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft hellt sich zum Jahresbeginn 2023 spürbar auf. Das zeigen Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen haben sich verbessert. Das größte Risiko der wirtschaftlichen Entwicklung bleiben derzeit die Energie- und Rohstoffpreise.„Der Stimmungsblues des letzten Jahres ist vorläufig gestoppt, auch …

Neuer Chef bei den Stadtwerken

Marcus Geske folgt auf Peter Domaschke

Memmingen (dl). Seit 20 Jahren ist Bauingenieur Marcus Geske bereits Technischer Leiter der Stadtwerke Memmingen, nun übernimmt er die Gesamtleitung, nachdem der langjährige Werkleiter Peter Domaschke Anfang dieses Jahres in den Ruhestand getreten war.Marcus Geske wurde 1969 in Argentinien geboren, wo seine Eltern mehrere Jahre lang arbeiteten. Nach den frühen …

Erneuerung der Hochspannungsleitung ...

... zwischen Memmingen und Dickenreishausen

(dl). Seit November 2022 erneuert der Betreiber des regionalen Verteilnetzes, die LEW Verteilnetz GmbH (LVN), die 110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Memmingen und Dickenreishausen. LVN berichtet über den Baufortschritt, aktuell die Errichtung neuer Masten und der Abbau einer alten Leitung.Die bestehende Freileitung wurde 1951 gebaut. Da sowohl Masten als auch Leiterseile das Ende …

Wenn in der Industrie das Licht ausgeht

Live-Stromausfall bei Magnet-Schulz GmbH & Co. KG

Memmingen (dl). Bereits Stromausfälle im Millisekunden-Bereich bedeuten für Unternehmen einen hohen wirtschaftlichen Schaden. Während eines Besuchs von Bundestagsabgeordneten bei dem gastgebenden Industrieunternehmen Magnet-Schultz GmbH & Co. KG in Memmingerberg kam es ungeplant zu einem zweistündigen Stromausfall. Es wird befürchtet, dass sich diese Ereignisse in Zukunft häufen.Kurz vor Weihnachten fand ein …

Wachsreste und Korken weiterverwerten

Abfallwirtschaft verweist auf Wiederverwertung

Unterallgäu (dl). Kerzen gehören zur Weihnachtszeit, ebenso für viele ein Glas Wein. Aber wohin mit den Wachsresten und Korken? Auf jeden nicht in den Restmüll, diese Wertstoffe können anderweitig genutzt werden.Beides kann an allen Unterallgäuer Wertstoffhöfen abgegeben werden und wird von gemeinnützigen Organisationen recycelt, wie Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mitteilt.Wachs in …

Meilenstein im Memminger ÖPNV

Fahrplanwechsel und neues Konzept ab Januar

Memmingen (dl). Mit dem Fahrplanwechsel ab 1. Januar 2023 startet das neue Stadtbuskonzept. Es gibt viele Neuerungen im Memminger ÖPNV wie einen 30-Minuten-Takt wochentags, kürzere Routen und den Einsatz von E-Bussen.Mit dem Fahrplanwechsel ab 1. Januar 2023 startet das neue Stadtbuskonzept und es gibt viele Neuerungen im Memminger ÖPNV. Von …

Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Feiertage

Änderungen an Weihnachten und Dreikönig

Unterallgäu (dl). Aufgrund des zweiten Weihnachtsfeiertags und des Feiertags Heilige Drei Könige verschiebt sich die Abfuhr von Biomüll, Restmüll, Gelbe Tonne und Altpapiertonne jeweils um einen Tag.Alle Sammeltermine inklusive der Verschiebungen sind in der Unterallgäu-App und im Abfuhrkalender unter www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender zu finden.

Räum- und Streupflicht - was gilt eigentlich wann?

Fragen rund um den Winterdienst

Memmingen (dl). Der Winter ist eingebrochen und so mancher stellt sich Fragen: Wie häufig und zu welcher Tages- und Nachtzeit wird eigentlich Schnee geräumt? Wo wird Salz gestreut? Welche Pflichten habe ich als Anlieger?Für den städtischen Winterdienst stehen Verkehrssicherheit, Umweltschutz und die Kosten im Vordergrund. Bei Schneefall von mindestens drei …

Aktion Energieberatung und Gerätetausch

Diakonie, Caritas und Lechwerke spenden dafür 50.000 Euro

(dl). Die hohen Energiepreise treffen alle – nicht alle jedoch gleich hart. Einkommensschwache Haushalte müssen im Verhältnis zu ihrem Einkommen deutlich mehr Geld für ihren Energieverbrauch aufwenden. Mit einer gemeinsamen Initiative unterstützen nun der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V., das Diakonische Werk Augsburg e.V. und die Lechwerke (LEW) bedürftige …
Seite 16 von 35