Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Umwelt/Energie

1.839 Trinkflaschen für Grundschulkinder in Memmingen

Beitrag zu Müllvermeidung und nachhaltigem Konsum

Memmingen (dl). In Memmingen und seinen Ortsteilen sind über 1.830 wiederverwendbare Trinkflaschen verteilt worden. Die Aktion des städtischen Amts für Klima und Umwelt geht auf eine Anregung des Jugendparlaments zurück.Damit soll ein auch ein Beitrag für den Klimaschutz in Memmingen zu geleistet werden. Die Kinder können ihre neuen Flaschen an …
Tipps zum Alltag

Heizungsaustausch: Förderung auch nach der Wahl gültig

Gelder können zwei Jahre lang abgerufen werden

(dl). Die anstehende Bundestagswahl birgt Unsicherheiten. Unter anderem stellt sich die Frage, ob beispielsweise die Förderung beim Heizungsaustausch auch nach einer etwaigen Regierungsänderung bestehen bleibt. Dazu hat nun das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza) in einer Pressemittelung eine klare Aussage getroffen.„Eigentümer können beruhigt sein, es können noch Anträge gestellt werden“, …
Unternehmensinformation

Berger Gruppe engagiert sich für ein nachhaltiges Allgäu

Treibhausgasemissionen konnten deutlich gesenkt werden

(dl). Im Rahmen des Bündnis Klimaneutrales Allgäu hat die Berger Gruppe nach das vereinbarte Jahresziel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im eigenen Geschäftsbereich eingehalten, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit."Zusammen mit über 120 Unternehmen, Vereinen und Institutionen der Region verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: den Klimaschutz voranzutreiben und nachhaltige Veränderung …
Tipps zum Alltag

Neue Regelung für Altkleider und Schuhe

Entsorgung über Restmüll soll vermieden werden

Unterallgäu (dl). Seit dem 1. Januar dürfen Altkleider und Schuhe grundsätzlich nicht mehr im Restmüll landen, so eine neue gesetzliche Regelung. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Unterallgäu mitteilt. Unbrauchbare, das heißt stark abgetragene, kaputte oder dauerhaft verschmutzte Textilien oder Schuhe gehören im Unterallgäu weiterhin in …

Naturgärten in Memmingen

Auszeichnungen mit der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“

Memmingen (dl). Mit der Verleihung der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ würdigen gartenbaulichen Verbände eine boden- und wasserschonende Bewirtschaftung sowie den Erhalt der Artenvielfalt im Haus- und Kleingarten. Nun wurden auch in Memmingen die ersten beiden Naturgärten zertifiziert.Die Gärten von Claudia und Bernd Nägele sowie von Rafael Häuser im Stadtgebiet …
Unternehmens-Information

E-Autos in wenigen Minuten laden

Neuer Ladepark am Cineplex Memmingen

Memmingen (dl). Auf dem Cineplex-Parkplatz in Memmingen gibt es nun 24 Hochleistungs-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, die dort innerhalb weniger Minuten geladen werden können. Sowohl für Kinobesucher aus der Region als auch für Geschäftsreisende und bei Urlaubsfahrten ist der Ladepark am Autobahnkreuz A96/A7 gut erreichbar. Der Ladepark ist Teil des europaweiten IONITY-Netzwerks, …

„Energieprojekt mit kommunaler Familie“

29 Gemeinden sind beim Regionalwerk Unterallgäu dabei

Mindelheim (sg). Die Regionalwerk Unterallgäu GmbH wurde Mitte Dezember nach rund eineinhalb Jahren Vorarbeit aus der Taufe gehoben - mit dem Ziel, die Energiewende in der Region gemeinsam voranzutreiben. Von 52 Gemeinden sind 29 am Regionalwerk beteiligt, ebenso der Landkreis Unterallgäu.Bayern hat sich bekanntlich das Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral …

Der Rohbau steht beim Fernwärmeprojekt

Richtfest beim Heizwerk Memmingen Süd/Benningen

Memmingen (sg/dl). Nach nur sechsmonatiger Bauzeit steht der Rohbau des Heizwerks Memmingen Süd/Benningen und damit das Herzstück dieses Fernwärmeprojekts. Nun wurde mit zahlreichen Gästen Richtfest gefeiert. Im Herbst 2025 soll die Energiezentrale an der Memminger Straße in Betrieb gehen.Das Projekt „Regenerative Wärmeversorgung Memmingen Süd und Benningen“ beeindruckt mit tollen Zahlen: …

Neue Wasserleitung für Zieglerberg

Inbetriebnahme voraussichtlich im Juni 2025

Memmingen (dl). Im Eisenburger Wald entsteht eine neue Hauptwasserleitung vom Hochbehälter in den Ortsteil Zieglerberg. Die bestehenden Rohre waren in die Jahre gekommen, es gab vermehrt Rohrbrüche. Bis Mitte März wird nun bei den Baumaßnahmen eine Winterpause eingelegt. Die Inbetriebnahme der Hauptwasserleitung ist für Juni 2025 geplant.„Die bestehenden Rohre, die …

Stromzählerablesung zum Jahreswechsel

LEW Verteilnetz informiert zum Ablauf

(dl). Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Vorgehensweisen, die sich je nach Wohnort unterscheiden können: über Ortsbevollmächtige oder per Selbstablesung per Brief.Ob ein Ortsbevollmächtigter für die Zählerablesung vorbeikommt oder eine Selbstablesung notwendig ist, kann sich dabei auch innerhalb …
Seite 1 von 34