Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Politik

Dringliche Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft

OB Rothenbacher zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren

Memmingen (rad). Zum traditionellen Aschermittwochsgespräch bei den Wirtschaftsjunioren (WJ) Memmingen-Unterallgäu war heuer der Memminger Oberbürgermeister zu Gast. Jan Rothenbacher stellte sich im Weber am Bach bei Kässpatzen und Zanderfilet den Fragen rund um Wirtschaft und Stadtgeschehen.Zunächst ging es um das Memminger Existenzgründungszentrum (egz). Dieses wird nun direkt von der Stadt …

Mahnende Worte gegen Rechts

Politischer Aschermittwoch der SPD

Memmingen (to). Etwa vierzig Besucher kamen zum „politischen Aschermittwoch“ der Memminger SPD in der FCM-Stadiongaststätte. Anstatt lautstarke und um Zustimmung heischende Stammtischparolen gab es von den Sozialdemokratischen mahnende Worte gegen Rechts.Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Memmingen Susanne Friedrich-Scheuerl, Stadtrats-Fraktionsvorsitzender Matthias Reßler Stadtrats- und Bezirkstagsmitglied Petra Beer sowie Oberbürgermeister Jan Rothenbacher gaben …

Gewerbesteuererhöhung, Minarett und Weinmarkt

Lokale Themen beim CSU-Aschermittwoch

Memmingen (rad). Beim traditionellen Kässpatzenessen der Memminger CSU an Aschermittwoch standen die lokalen Themen im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Reden nutzten die zahlreichen Besucher in der Weinstube zum Löwen die Möglichkeit zur Diskussion.Das geplante Minarett stand zunächst im Fokus. Horst Holas, Vorsitzender der CSU/FDP-Stadtratsfraktion, unterstrich nochmals, dass die Fraktion …

Plaudern aus dem Nähkästchen …

… beim politischen Aschermittwoch der Freien Wähler

Memmingen (mg). Am politischen Aschermittwoch werden normalerweise die Samthandschuhe ausgezogen und mit „spitzer Zunge“ gegen die anderen Parteien ausgeteilt. Krankheitsbedingt ist die kabarettistische Einlage bei den Freien Wählern ausgefallen - dafür plauderte Stadtrat Jürgen Kolb aus dem Nähkästchen und setzte deutliche Spitzen gegen die AfD.Nach dem obligatorischen Kässpatzenessen berichtete Kolb …

„Die schwarze Dominanz“

Politischer Aschermittwoch beim CRB

Memmingen (sg). Zum traditionellen politischen Aschermittwoch hatte der Christliche Rathausblock (CRB) ins Rohrbeck’s zu Kässpatzen eingeladen. In einem Sketch nahm Stadtrat Uwe Rohrbeck dabei alle großen Parteien humorvoll ins Visier. Stark diskutiert wurde auch über das geplante Minarett und andere lokalpolitische Themen.„Denn dieses Jahr war in Memmingen schon sehr viel …

Dr. Johannes Bauer wird „Altoberbürgermeister“

Ehrung ein halbes Jahrhundert nach seiner Amtszeit

Memmingen (dl). Dr. Johannes Bauer war zwei Amtszeiten, von 1968 bis 1980, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen. Danach trat der SPD-Politiker nicht mehr zur Wahl an und richtete sich beruflich neu aus. Fast 50 Jahre später erhält er nun den Ehrentitel „Altoberbürgermeister“.Die Ehrung Jahrzehnte nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des …

„Politik ist kein Lieferservice“

Über die Verantwortung jedes einzelnen

Memmingen (sg). Bei einer kurzweiligen, kleinen Diskussionsrunde im Engelkeller mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Stephan Thomae ging es um die aktuelle Bundespolitik, sich stapelnde Krisen und den zunehmenden Vertrauensverlust der Menschen im Land.Als gelber Teil der Ampelregierung bricht Thomae eine Lanze für die Menschen an der Spitze unseres Landes. Obschon die Regierung …
Veranstaltungshinweis

Politik und Kässpatzen

Aschermittwochstreffen in Memmingen

Memmingen (sg). Am Politischen Aschermittwoch, heuer am 14. Februar, finden traditionell auch in Memmingen Veranstaltungen der Parteien statt, bei denen mit derben oder humorvollen Einlagen und Sketchen aktuelle Themen auf die Schippe genommen werden. Auch die Öffentlichkeit ist dazu eingeladen.

Landratsamt wächst wieder zusammen

Außenstellen beziehen neu gebaute Etage

Unterallgäu/Mindelheim (dl). Das vierte Stockwerk auf dem Hauptgebäude des Landratsamts ist nach zehn Monaten Bauzeit fertiggestellt. Mitarbeiter der Außenstellen werden die modernen Büros nach Restarbeiten in ein paar Wochen beziehen.„Eine rundum gelungene Maßnahme“ und auch optisch ein „tolles Bauwerk“ würdigte Landrat Alex Eder die Erweiterung. Dabei sei der Bau nicht …

Die Zukunft am Weinmarkt

Einzelhändler fürchten um ihre Lebensgrundlage

Memmingen (nvr). Bei einer internen Informationsveranstaltung über die beschlossene Umgestaltung des Weinmarkts zu einem autofreien Platz bis 2025 kam vonseiten der Gewerbetreibenden harte Kritik. Denn sie fühlen sich von der Stadt alleine gelassen, nicht gehört und bangen um ihre Lebensgrundlage.Bis zum 500. Jubiläumsjahr der „Zwölf Bauernartikel“ wird der Weinmarkt für …
Seite 12 von 142