Beiträge aus der Kategorie: Politik
Klaus Holetschek zu Gast beim CRB
Infos zur Gesundheitsregion Memmingen
Memmingen (dl). Kurz vor der Landtagswahl stand der Bayerische Gesundheitsminister und Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek (CSU) beim CRB Memmingen (Christlicher Rathausblock) im Rohrbecks rund 50 Gästen Rede und Antwort.In seiner Begrüßung äußerte sich CRB Vorsitzender Thomas Mayer auch kritisch zur aktuellen Politik in Deutschland. Zum Thema "Gesundheitsregion Memmingen" gab Holetschek …
Optimistisch trotz dramatischer Lage
Tschernihiws Bürgermeister berichtet über Entwicklungen in der Partnerstadt
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Jan Rothenbacher tauschte sich bei einem Videoanruf erneut mit dem amtierenden Bürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw, Oleksander Lomako, über die aktuelle Lage dort aus. Die Stadt Memmingen unterstützt den Wiederaufbau mit weiteren Spendengeldern.„Die Lage ist weiterhin sehr dramatisch. Trotzdem bleiben wir optimistisch und planen bereits den Wiederaufbau …
Bayern hat gewählt
Freie Wähler und AfD legen deutlich zu
Memmingen (sg). Bayern hat gewählt und es zeigt sich, ebenso wie bei der heutigen Wahl in Hessen, dass vor allem die AfD deutlich an Stimmen gewonnen hat. Die Christsozialen um Ministerpräsident Markus Söder bleiben mit 37 Prozent weiter stärkste Kraft. Die derzeitigen Koalitionspartner Freie Wähler kommen mit einem Plus von …
Freie Fahrt durch Ottobeuren
Ausbau der Sebastian-Kneipp-Straße ist abgeschlossen
Unterallgäu / Ottobeuren (dl). Schon seit August rollt der Verkehr auf der Sebastian-Kneipp-Straße durch Ottobeuren wieder. Jetzt kamen die Verantwortlichen zusammen und zogen eine erste Bilanz zu dem drei Millionen schweren Projekt, das in den letzten drei Jahren erfolgreich umgesetzt wurde.Mit dem Ausbau der Straße sei die Verkehrssicherheit erheblich verbessert …
Leben und Anpassen im neuen Land
Integration vor 77 Jahren und heute
Memmingen (sg). Seit der Neueröffnung im Mai erfährt das Heimatmuseum Freudenthal einen enormen Zulauf. Das Thema „Flucht und Integration“ beschäftigt junge wie ältere Menschen im Kontext der eigenen Familiengeschichte - aber auch, weil wir seit einigen Jahren wieder Menschen aus verschiedensten Ländern aufnehmen. Können wir dabei aus der Geschichte lernen, …
Auch ein neuer Bezirkstagtag wird gewählt
Vertreter entscheiden über wichtige Lebensbereiche
(sg). Am Sonntag, 8. Oktober, wird zeitgleich mit dem Landtag auch der Schwäbische Bezirkstag gewählt, dessen Arbeit die Politik des Bezirks bestimmt. Mit seinen Themenschwerpunkten kann er daher näher an der Kommunalpolitik als an der Landespolitik verortet werden kann. Die gewählten Vertreter entscheiden im Wesentlichen über die Bereiche Soziales, Kultur, …
Nutzen Sie Ihre Stimme
Am 8. Oktober ist Landtagswahl
(sg). Rund 9,4 Millionen wahlberechtige Bürger in Bayern sind am Sonntag, 8. Oktober 2023, dazu aufgerufen das 19. Bayerische Landesparlament zu wählen, auch in Memmingen und im Unterallgäu.Dafür wurden die Wahlbenachrichtigungen in den letzten Wochen versendet. Auch die Wahlplakate in der Stadt machen auf die Wahl aufmerksam und werben um …
Spitzentechnologie für die Mobilität der Zukunft
Magnet-Schultz präsentiert Wasserstoff-Ventile
Memmingen (sg/dl). Mobilitätswende, neue Technologien, Klimaneutralität – dafür benötigt es innovative Umsetzer, starke Wirtschaftsunternehmen. Das Memminger Familienunternehmen Magnet-Schultz hat nun zwei zukunftsweisende Produkte vorgestellt, mit dem sich das Unternehmen auch für die Mobilität der Zukunft gut aufgestellt sieht.„Es gibt viele Chancen in der Innovation für Unternehmen, die solide gewirtschaftet haben …
Ein millionenschweres Jubiläumsjahr
Stadtrat stimmt Budget für „500 Jahre Zwöf Artikel“ zu
Memmingen (dl). Für das Memminger Event- und Gedenkjahr 2024/2025 „500 Jahre Zwölf Artikel“ wurde ein umfangreiches Konzept erarbeitet, mit einem kalkulierten Budget von insgesamt über 1 Million Euro. Der Stadtrat hat Konzept und Finanzierung nun zugestimmt.Der Stadtrat nahm in der Plenumssitzung vom 18. September 2023 das von der Projektgruppe „Stadt …
Neuer Schub für die Illertalbahn
Elektrifizierung ist jetzt bis Oberstdorf geplant
Allgäu (dl). Schon länger ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Ulm bis Kempten geplant. Nun soll auch der Abschnitt von Kempten bis Oberstdorf angeschlossen werden. Das ergab ein Austausch mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter im Landratsamt Oberallgäu. „Die Elektrifizierung von Ulm nach Kempten geht voraussichtlich noch heuer in die Entwurfs- …