Beiträge aus der Kategorie: Politik
Jugendliche besichtigen Europaparlament
Straßburg/Memmingen (dl). Auf Einladung von MdEP Markus Ferber organisierte
das Europabüro der Stadt Memmingen eine schulübergreifende Fahrt ins
Europäische Parlament nach Straßburg. Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums,
der FOS/BOS, des BBZ, der Johann-Bierwirth-Schule und der
Sebastian-Lotzer-Realschule sowie Auszubildende der Firma Magnet Schultz
folgten begeistert der Einladung.
Oberbürgermeister Markus Kennerknecht ließ …
Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit
Memmingen
(dl). Ende dieses Jahres verabschiedet sich Peter Litzka, Leiter der Agentur
für Arbeit Kempten-Memmingen in den Ruhestand. Seit dem Jahr 2000 leitete er
die Arbeitsagentur. Diese Zeit war geprägt von vielen Veränderungen auf dem
Arbeitsmarkt im Allgäu.
Bei seinem
Amtsantritt lag die Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent. Mit der Einführung …
Was ändert sich 2017 in der Pflege? - Die Lokale fragt den Fachteamleiter der AOK Pflegekasse Johannes Jähn
(as). Ab 1. Januar 2017 gelten neue Maßstäbe in der
Pflege. Mit der Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs, der sich nicht
mehr an den Defiziten, sondern an den Fähigkeiten des Patienten orientiert,
ändert sich auch das Begutachtungsverfahren, demzufolge Pflegebedürftige in die
neuen Pflegegrade eingeteilt werden. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner
sprach mit dem Fachteamleiter …
"Gelebte Integration" - Jahresschluss-Sitzung des Ausländerbeirats
Memmingen (dl). Commendatore Antonino Tortorici, Vorsitzender des Beirats
und Ausländerbeauftragter der Stadt, blickte bei der Jahresschluss-Sitzung im Restaurant
“La Bruschetta“ auf das Jahr 2016 zurück. Bei seiner ersten Zusammenkunft mit
den Beiratsmitgliedern überbrachte Oberbürgermeister Markus Kennerknecht die
Grüße der Stadt und dankte für die gute Arbeit des Gremiums.
Zu Beginn …
ÖDP - ein kurzer Blick zurück und "volle Kraft voraus!"
Memmingen (dl). Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des ÖDP-Kreisverbandes
Memmingen-Unterallgäu gab die Kreisvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz
einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im abgelaufenen
Berichtsjahr. Ständige Begleiter 2016 waren die Freihandelsabkommen
CETA, TTIP und TiSA. Ein Arbeitsschwerpunkt sei die
Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen CETA mit einem
Spitzenergebnis in Memmingen gewesen. Schimmer-Göresz …
In Stein gemeißelt: Dr. Ivo Holzingers Namenszug auf der Ehrenbürgertafel
Memmingen (dl/as). Wie berichtet, wurden Dr. Ivo Holzinger für
seine großen Verdienste für die Stadt und der Bürgerschaft das Ehrenbürgerrecht der Stadt Memmingen und der Ehrentitel
„Altoberbürgermeister“ verliehen. Zusätzlich ist
jetzt sein Namenszug an der steinernen Tafel der Ehrenbürgerschaften im ersten Obergeschoss des Rathauses eingemeißelt worden. Enthüllt wurde der Schriftzug …
Europas Perspektiven nach dem Brexit: "Wir müssen ehrlich Bilanz ziehen“
Memmingen (as). Die Entscheidung des Vereinten Königreichs zum Austritt aus
der EU markiert eine Zäsur im europäischen Integrationsprozess. Welche Folgen hat der Brexit und wie sieht die
Zukunft der EU, auch vor dem Hintergrund des Vormarsches rechtspopulistische
Parteien, aus? Auf
Einladung des Europabüros der Stadt Memmingen referierte der Volkswirt Prof. …
Zu wenig Austausch zwischen Jung und Alt: Liberales Forum zum Thema "Generationengerechtigkeit"
Memmingen (dl/as). Beim letzten diesjährigen „Liberalen Forum“ des FDP-Kreisverbands Memmingen im „Weinkuhlt“ auf Gut Westerhart ging es um Generationengerechtigkeit. Als Referenten konnten die Landesvorsitzende
der Liberalen Senioren in Bayern (LiS), Gisela Bock, und der Landesvorsitzende
der Jungen Liberalen Bayern, Dr. Lukas Köhler, gewonnen werden.In ihrer Begrüßung ging die FDP- Kreisvorsitzende …
Verkehrsminister Joachim Herrmann: „Illertalbahn mit Haltestellen im Raum Memmingen muss umgesetzt werden“
Memmingen (dl). „Die
Illertalbahn mit einem stufenweisen Ausbau von Haltepunkten im Raum Memmingen
bis 2021 muss wie seitens der Obersten Baubehörde (OBB) signalisiert, kommen“.
Diese Forderung haben der Memminger Landtagsabgeordnete und Stadtrat Klaus
Holetschek und Oberbürgermeister Markus Kennerknecht bei einem gemeinsamen
Gespräch mit Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann in München betont. …
„Wie wollen wir wachsen?“ - Interview mit Oberbürgermeister Markus Kennerknecht
(as). Als der neue Oberbürgermeister Markus Kennerknecht am 22.
November sein Amtszimmer im Rathaus bezog, war sein Terminkalender bereits gut
gefüllt. Unter anderem stand ein Interview mit der Lokalen an. Redakteurin
Antje Sonnleitner sprach mit dem neuen Stadtoberhaupt über seine Pläne und Prioritäten.
Herr Kennerknecht, es war ein
langer Wahlkampf …