Beiträge aus der Kategorie: Politik
„Wir gewinnen nur zusammen“
Bürgermeister aus Tschernihiw bleibt zuversichtlich
Memmingen (sg). Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine und in Memmingens Partnerstadt Tschernihiw nach wie vor Ausnahmezustand. Bürgermeister Oleksandr Lomako hat nun im Memminger Rathaus über die aktuelle Situation berichtet.Ein kurzes Video zeigte, welche Zerstörung die 1.300 Jahre alte Stadt Tschernihiw im März 2022 erfahren hat. „Niemand hatte geahnt, …
Die Krähen dürfen bleiben
Hauptkolonien sollen akzeptiert werden
Memmingen (sg). Sie sorgen seit fast 30 Jahren für Lärm, Dreck und damit für zahlreiche Beschwerden von Bürgern – doch die unter Schutz stehenden Saatkrähen lassen sich einfach nicht vertreiben. Die Zahl der Kolonien hat im Laufe der Jahre sogar noch zugenommen, trotz unterschiedlicher und vergeblicher Vergrämungsversuche.Allerdings möchte die Stadt …
Erste Hochwasser-Soforthilfen wurden ausbezahlt
Mehr als 350 Anträge im Unterallgäu werden bearbeitet
Unterallgäu (dl). Einige vom Hochwasser Betroffene im Landkreis haben die angekündigten Soforthilfen in den letzten Tagen bereits erhalten - insgesamt wurden rund 600.000 Euro ausbezahlt. Inzwischen sind mehr als 350 Anträge eingegangen.Fünf Mitarbeiter des Landratsamts sind damit beschäftigt, diese Anträge zu prüfen und auszuzahlen. „Uns ist es wichtig, das Soforthilfeprogramm, …
Fast 5 Millionen für Bildung und Zukunft
Freistaat fördert Memminger Bauprojekte
Memmingen (dl). Der Freistaat fördert heuer den Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen mit insgesamt über 1 Milliarde, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. 4,8 Millionen fließen nach Memmingen. Mit rund 3 Millionen Euro wird die Sanierung, der Umbau und die Erweiterung der Edith-Stein-Grundschule gefördert, der …
Europawahl: Union stärkste Kraft vor AfD in Deutschland
Grüne und SPD mit ernüchternden Zahlen
Memmingen (sg). In den letzten Tagen haben rund 360 Millionen Bürger in 27 EU-Staaten ein neues Europaparlament gewählt, knapp 61 Millionen Wahlberechtigte leben in Deutschland. Gewählt wurden die 720 Abgeordneten für das zehnte Europäische Parlament, 96 kommen aus Deutschland. Hierzulande bleibt die Union nach ersten Hochrechnungen stärkste Kraft, die AfD …
Schnelle Hochwasserhilfe
Behörden und Verbände unterstützen Betroffene
Memmingen (sg/dl). Nach dem Starkregen mit Hochwasser vergangenes Wochenende hat sich die Lage in Memmingen und dem Unterallgäu weitgehend entspannt. Doch das Ausmaß der Schäden ist aktuell noch nicht absehbar, die Aufräumarbeiten werden sich mancherorts lange hinziehen. Betroffene können nun finanzielle Hilfen beantragen, die zeitnah ausgezahlt werden sollen.Der Freistaat Bayern …
Am Sonntag ist Europawahl
In Deutschland dürfen dann schon die 16-Jährigen mitwählen
(sg). Nicht vergessen - am kommenden Sonntag, 9. Juni, ist in Deutschland Wahltag für das zehnte Europäische Parlament. Ein Novum ist das in einigen Ländern gesenkte Wahlalter, in Deutschland auf 16 Jahre.Gewählt wird innerhalb der EU nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. In Deutschland regeln das …
Bezahlkarte für Geflüchtete auch in Memmingen
Stadt gibt Karten an rund 160 Menschen aus
Memmingen (dl). Bayernweit wird derzeit die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt. Auch in Memmingen sind nun rund 160 Karten an Asylbewerber ausgegeben worden. Ab Samstag, 1. Juni, können sie damit bezahlen.Die Einführung der Bezahlkarte verfolgt das Ziel, Fluchtanreize zu reduzieren und Geldtransfers ins Ausland sowie an Schleuser und Schlepper zu vermeiden. …
Verein statt Partei
Jahreshauptversammlung beim CRB
Memmingen (dl). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Christlichen Rathausblocks (CRB) im Rohrbecks wurde Rückschau auf das letzte Jahr gehalten, in dem viele Aktivitäten stattfanden. Nun soll die Wählervereinigung in das Vereinsregister eingetragen und die Satzung angepasst werden.Einen Einblick in die Arbeit der Vorstandschaft und des gesamten CRB gab der Vorsitzende …
„Eine Verfassung, die für alle gerecht ist“
Memmingen feiert 75 Jahre Grundgesetz
Memmingen (dl). Das Grundgesetz feiert in diesen Tagen nicht nur in Berlin 75 Jahre, auch in Memmingen hatte das Bündnis für Menschenrechte und Demokratie dazu auf den Marktplatz eingeladen. Rund 80 Menschen nahmen an einem vielfältigen Programm mit musikalischer Umrahmung teil.Auch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher war unter den Festgästen und betonte: …