Beiträge aus der Kategorie: Politik
Neue Vertreter der lokalen Wirtschaft
Wahl der IHK- Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu
Memmingen/Unterallgäu (dl). Rund 14.900 IHK-Mitgliedsunternehmen haben im Juli die IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu gewählt, die mit 31 Mitgliedern in den kommenden fünf Jahren das Gesamtinteresse der Region vertreten wird.„Die IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu ist das Spiegelbild der regionalen Wirtschaft, das ehrenamtliche Engagement ihrer 31 Mitgliedsunternehmen zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit …
Hinter den Kulissen im Bundestag
Abschlussklasse der Reichshainschule zu Gast bei Stephan Stracke
Berlin/Memmingen (dl). Bei ihrer Abschlussfahrt besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Reichshainschule auch den Deutschen Bundestag und den Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU). Dabei wollten sie sehr viel über Berufsausbildung, Habecks Heizungsgesetz, Migration und Atomkraft wissen. Für die Schülerinnen und Schüler an der Schwelle zum Berufsleben war im Gespräch mit …
Gegen ein Minarett in Memmingen
AfD ruft zu Bürgerbegehren auf
Memmingen (dl). Die Türkisch-Islamische Gemeinde Memmingen (Ditib) plant den Bau eines 24 Meter hohen Minaretts an der Moschee in der Schlachthofstraße. Dazu wurde dem Gestaltungsbeirat der Stadt Memmingen ein Entwurf vorgelegt. Nun gehen die Memminger AfD-Stadträte dagegen vor und streben ein Bürgerbegehren an.In Memmingen beginnt nach sieben Jahren erneut eine …
Erst Zieglerberg, jetzt Steinheimer-Einöde
Viel Aufregung um neue Ortsschilder in Steinheim
Memmingen/Steinheim (sg). Nachdem quasi über Nacht ausgetauschte beziehungsweise neu montierte Ortschilder mit der Aufschrift „Zieglerberg“ im Nordosten von Steinheim Anfang Juli für Überraschung und Ärger gesorgt haben, hat die Stadt Memmingen bei einem Ortstermin mit dem Bürgerausschuss nun Verständnis und Einigung erzielen können.Insgesamt drei Ortstafeln wurden Anfang Juli mit geänderter …
Der Mann für die Finanzen der Stadt
Markus Weiß ist neuer Kämmerer im Memminger Rathaus
Memmingen (dl). Seit zwei Monaten hat Memmingen mit Markus Weiß wieder einen Kämmerer. Nun wurde der 53-jährigen Finanzexperte offiziell ins Amt des Leiters der städtischen Finanzverwaltung eingeführt und vorgestellt.19 Jahre lang war Markus Weiß Kämmerer der Stadt Illertissen, bevor er Anfang Juni zur Stadt Memmingen wechselte. „Sie verfügen über einen …
Seit 45 Jahren für Memmingen
Christlicher Rathausblock feiert Jubiläum
Memmingen (dl). Den CRB Memmingen (Christlicher Rathausblock Memmingen) gibt es seit 45 Jahren. Beim Sommerfest wurde dieses Jubiläum nun mit Mitgliedern und Freunden beim Aquarien Verein "Roter Neon" gefeiert.„Der CRB hat von Anfang an in Memmingen einen Alleinstellenwert als politische Gruppierung, die ihr Wirken auf die kommunale Ebene beschränkt“, betonte …
Landratsamt geht hoch hinaus
Neues Obergeschoss nimmt Formen an
Unterallgäu (dl). Nach vier Monaten steht der Rohbau - nun wurde Richtfest für das vierte Obergeschoss des Landratsamts in Mindelheim gefeiert. Die Erweiterung des Hauptgebäudes in der Bad Wörishofer Straße ist ein erster Schritt, um den Raumbedarf zu decken und Außenstellen wieder zentral unterbringen zu können.Die Arbeiten zur Aufstockung des …
Symbol für Tatkraft und Gemeinsinn
Standarte zum Landkreis-Jubiläum gesegnet
Unterallgäu (dl). „Res non verba“ - zur Sache kommen, Taten statt Worte - für diesen Leitsatz der Fugger steht auch die Standarte des Landkreises, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums angefertigt und nun in der Basilika in Ottobeuren gesegnet wurde. Traditionell präsentierten sich bei der Segnungsfeier viele Unterallgäuer Vereine mit Fahnen. …
Ortsumfahrung Steinheim - Ja oder Nein?
Mitmachen bei der Online-Befragung vom 14. bis 30. Juli
Memmingen (dl). Nachdem die geplante Ortsumfahrung in Steinheim bei der Bürgerversammlung im Mai erneut rege diskutiert wurde, ruft die Stadt nun im Ergebnis zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Eingeladen sind neben den Bürgern Steinheims auch alle anderen Einwohner Memmingens und der Umlandgemeinden, die von dem Vorhaben direkt oder indirekt …
Zeitgemäße Unterstützung von Start-ups
Das Existenzgründungszentrum stellt sich nach 25 Jahren neu auf
Memmingen (dl). Da die Beratungen am Existenzgründungszentrum (egz) zunehmend weniger nachgefragt sowie in den vergangenen Jahren hohe Verluste geschrieben wurden, werden die am egz beteiligten Gesellschaften zum Ende des Jahres aufgelöst. In veränderter Form wird es jedoch weiterhin Angebote für Gründer geben.Die Errichtung des Gründungszentrums „war vor 25 Jahren ein …