Beiträge aus der Kategorie: Politik
Wo nicht genug Wille, da kein Weg: Bürgerentscheid zum Ausbau des Zehntstadels gescheitert
Memmingen (as). Trotz überragender Mehrheit: Die Initiatoren
des Bürgerentscheids haben ihr Ziel, den Ausbau des Zehntstadels Steinheim zu verhindern, um 556 Stimmen verfehlt. Der Bürgerentscheid ist damit gescheitert. Stell Dir vor, es herrscht Demokratie und nur
jeder Vierte geht hin: Die Umsetzung des am Wahlergebnis sichtbaren
Bürgerwillens scheitert an der …
OB-Kandidat Gottfried Voigt, FW: Frühschoppen in den Ortsteilen
Memmingen (dl). „Die
Menschen in den Ortsteilen fühlen sich von der Stadt vernachlässigt, dass muss
sich schleunigst ändern, wir müssen die Impulse sehr ernst nehmen“, sagt
Gottfried Voigt. Auch er, der OB-Kandidat der Freien Wähler, veranstaltet in den
kommenden Wochen bis zur Oberbürgermeisterwahl am 23. Oktober laufend
Frühschoppen in den …
Sozial-Liberale Gespräche mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Christian Ude
Memmingen (dl/rad). Hochkarätige Polit-Gäste begrüßten die Memminger Freien Demokraten (FDP) am Freitag, 16. September Memminger Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Im Rahmen der Vorstellung des OB-Kandidaten Markus Kennerknecht konnte die FDP-Kreisvorsitzende Heike A. Schalk die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
sowie den ehemaligen Münchner OB Christian Ude für den Abend gewinnen. Ab 19.30 Uhr werden …
"Eine Sache läuft nur rund, wenn sie eine Mitte hat" - Förderverein und Bürgerausschuss Steinheim zum Bürgerentscheid
Memmingen (as). Die Befürworter einer Sanierung des
Zehntstadels bezeichnen die Argumente der Gegner als "Plattitüden und Übertreibungen".
Grundsätzlich gehe es um den Erhalt und die Weiterentwicklung der Ortsmitte als
gesellschaftlicher und identitätsstiftender Mittelpunkt, nicht um ein möglichst
großes Veranstaltungsgebäude auf der "grünen Wiese".
Wir kämpfen seit über 25 Jahren für …
"Wenn Sie dagegen sind, stimmen sie mit 'Ja'" - Sanierungsgegner zum Bürgerentscheid Zehntstadel
Memmingen (as). Am 18. September entscheiden
die Memminger Bürger über das Schicksal des Zehntstadels. Einer der
Initiatoren Thomas Winter, hat, unterstützt von Alexander Schraut gegenüber der
Lokale noch einmal dargelegt, was gegen die Sanierung des Zehntstadels spricht.
Markus Kennerknecht startet seine Stadtteilgespräche
MM-Steinheim (dl). Markus Kennerknecht, der SPD-OB-Kandidat, hat in
Steinheim seine Reihe der Stadtteilgespräche gestartet.
Für die Stadt und alle Stadtteile werde er ein Integriertes
Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) angehen und alle Maßnahmen
konsequent umsetzen. Gerade für die Stadtteile gelte es, deren Charakter zu
erhalten und nicht planlos auf mehr Menschen und …
"Stark eingeschränkter Lebensraum": OB-Kandidaten erfahren Memmingens Innenstadt aus der Perspektive Behinderter
Memmingen (dl). Wie behindertenfreundlich ist Memmingens Innenstadt? Dies erprobten die vier Oberbürgermeister-Kandidaten Gottfried Voigt (FW), Christoph Maier (AfD), Markus Kennerknecht (SPD) und Dr. Robert Aures (CSU) auf Einladung des Behindertenbeirats. Ziel des Ausflugs war, das künftige Stadtoberhaupt auf die
Belange behinderter Menschen in Memmingen aufmerksam zu machen. Sichtlich beeindruckt, sicherten …
„Themen nicht aussitzen“: OB-Kandidat Gottfried Voigt informiert sich über Ortsteil-Anliegen
Memmingen
(dl). Gottfried Voigt, den Memminger OB-Kandidaten der Freien Wähler für die
Oberbürgermeisterwahl im Oktober, ist der Austausch mit den Bürgerinnen und
Bürgern in den Ortsteilen sehr wichtig.
„Es gab
wirklich tolle Gespräche mit den Bürgerausschüssen in Steinheim,
Dickenreishausen, Volkratshofen und in Buxach. Dabei wurde mir ganz klar
signalisiert: Die …
"Rote Couch" im Familiencafé: OB-Kandidat der SPD lädt zu Gesprächen ein
Memmingen (dl). Am Samstag, 27.
August, ist Oberbürgermeisterkandidat Markus Kennerknecht ab 10.30 Uhr im Familiencafè
mit der „Roten Couch“. Dort freut er sich auf zahlreiche Gespräche mit den
Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus gibt der Kandidat Auskunft, wie die Zukunft
Memmingens in seinen Augen aussehen soll. Wie geht es weiter …
"Neue Wohnformen für Familien mit Kindern schaffen" - SPD Frauen besuchen „Donum Vitae“
Memmingen
(dl). Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Verena Gotzes, hat die SPD Frauen eingeladen, die staatlich
anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, „Donum Vitae“ in
Memmingen zu besuchen. Eingeladen war auch Markus Kennerknecht, OB-Kandidat von SPD und FDP, der sich bei einem vorangegangenen Besuch bereits
ausführlich über die Arbeit und …