Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Aufbruchstimmung fortsetzen" - CSU nominiert Manfred Schilder
Memmingen (as). 64
von 64 Stimmen – wie zuvor sein SPD-Gegenkandidat Dr. Friedrich Zeller wurde
auch Manfred Schilder bei der Kreishauptversammlung der CSU im vollbesetzten
Saal des Engelkellers mit 100-prozentiger Zustimmung offiziell zum
Oberbürgermeisterkandidaten der CSU Memmingen nominiert.
„Wir haben eine historische Chance, einen OB zu bekommen, der
einen offenen …
"Ich vertraue auf meinen eigenen Stil" - Ein Gespräch mit dem frisch nominierten OB-Kandidaten Manfred Schilder
Memmingen (dl). Die Memminger
CSU-Fraktion hat heute Abend einen Kandidaten aus ihren Reihen für die
Oberbürgermeisterwahl am 19. März nominiert: Der CSU-Stadtrat Manfred Schilder erhielt 64 von 64 Stimmen der wahlberechtigten CSU-Mitglieder im Engelkeller (Bericht folgt).
Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner unterhielt sich im Vorfeld mit Schilder über seine Motivation,
sich für …
Dr. Friedrich Zeller: SDP stellt ihren neuen OB-Kandidaten vor
Memmingen (as). im Rahmen einer
Pressekonferenz hat der Memminger SPD-Ortsverein
nun seinen Kandidaten für die kommende Oberbürgermeisterwahl vorgestellt. Der gebürtige Memminger Dr. Friedrich Zeller soll auf den kurz
nach Weihnachten verstorbenen Markus Kennerknecht (SPD) folgen.
Bei
der Vorstellung des neuen OB-Kandidaten des SPD-Ortsvereins im Hotel Weißes Ross machte
Fraktionsvorsitzender Dr. …
Altersgerechte Quartiersentwicklung: "Lebensnahes Modellprojekt" in Erkheim
Memmingen (as). Sehr beeindruckt zeigte sich Staatssekretär
Johannes Hintersberger von dem „lebensnahen Modellprojekt" im Pflegebereich, das
im Rahmen der altersgerechten Quartiersentwicklung in Erkheim entstand.
Auf Einladung des Memminger Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek und Erkheims Bürgermeister
Christian Seeberger war Hintersberger mit Begleitern aus dem Bayerischen
Staatsministerium in den Ort gekommen, um dort …
Filmnacht in der Kulturwerkstatt
Memmingen (dl). Am 20. Januar, 19 Uhr, veranstaltet das
Frauenhaus Memmingen eine Filmnacht in der Kulturwerkstatt
Schweizerberg. Zu
sehen sind das Historiendrama „Suffragette“ und der Dokumentarfilm „Kein
Zickenfox“.In
dem Drama „Suffragette“ gerät Maud, eine arbeitende Mutter, eines Tages
zufällig in einen Aufstand der Suffragetten. Unter den Steinewerferinnen
befindet sich auch …
SPD nominiert Dr. Friedrich Zeller
Memmingen (dl). Am Samstag, 21. Januar, nominiert der SPD-Ortsverein Memmingen Dr. Friedrich Zeller zum Kandidaten für die bevorstehende OB-Wahl am 19. März. Zur Nominierungsversammlung um 10.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle sind alle interessierten Bürger eingeladen.
"Soziale Stadt" Memmingen Ost: "Attraktives Zuzugsgebiet für junge Familien"
Memmingen (as). Bildung und
Teilhabe, Wohnen, Verkehr, und „Wohlfühlräume“ - Mit solchen Aspekten
beschäftigte sich nun der zweite Stadtteilarbeitskreis Im Rahmen des
Städtebauförderungsprogrammes „Soziale Stadt“. Etwa 25 engagierte Bürger/innen brachten
auf Basis der Bestandsaufnahme des ersten Treffens und der Standortanalyse des
Planungsteams Anregungen und Ideen für die Weiterentwicklung des Memminger …
Jetzt steht es fest: OB-Wahl findet am 19. März statt
Memmingen (dl). Die Regierung von Schwaben hat
den Terminvorschlag der Stadt angenommen, so dass die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 19. März 2017, stattfinden kann, informiert Bürgermeisterin
Margareta Böckh. Falls eine Stichwahl
nötig sein sollte, findet diese am 2. April statt.
Die Parteien können, entsprechend der
gesetzlichen Fristen, noch bis 26. Januar …
„Dienst an meine Heimatstadt“ – CSU nominiert Manfred Schilder als OB-Kandidaten
Memmingen
(dl). Manfred Schilder wird für die CSU als Kandidat
für das Amt des Memminger Oberbürgermeisters ins Rennen gehen. Die Kreisvorstandschaft und die Stadtratsfraktion haben den
59-Jährigen gebeten, sich dafür zur Verfügung zu stellen.„Wir
wollen in diesem Wahlkampf auf die besondere Situation nach dem Tod von Markus
Kennerknecht Rücksicht
nehmen …
"Wie sicher ist Memmingen?" - Neujahrsempfang des christlichen Rathausblocks
Memmingen (as). Bei seinem Jahresrückblick im Rahmen des CRB-Neujahrsempfangs im Hotel Rohrbeck sprach CRB-Vorsitzender
Heribert Guschewski von einem "besonderen Jahr", das mit dem tiefen Schock
über den plötzlichen Herztod von "Hoffnungsträger" Markus
Kennerknecht endete. Auf der Tagesordnung standen, neben der Neuwahl eines Stadtoberhauptes, diverse Themen, die sie Stadtpolitik derzeit umtreiben. …