Beiträge aus der Kategorie: Politik
Buxheim: CSU nominiert Wolfgang Schmidt als Bürgermeister-Kandidaten
Buxheim (as). In Memmingens
Nachbarort Buxheim wird am 7. Mai ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt, nachdem der
Erste Bürgermeister Werner Birkle (CSU) nach 36 Jahren im Amt nicht mehr kandidieren will. Als Kandidat der CSU wurde
nun Diplom-Verwaltungswirt Wolfgang Schmidt im Gasthaus Löwen nominiert. Er erhielt
24 von 25 Stimmen (eine …
CRB feiert politischen Aschermittwoch
Memmingen (dl). Zum alljährlichen politischen Aschermittwoch lädt
auch der Christliche Rathausblock (CRB) am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr ins Hotel Rohrbeck
am Schrannenplatz.
Traditionell wird dort in geselliger Runde die „Fünfte Jahreszeit“ politisch humorvoll verabschiedet. Die CRB-Stadträte und Mitglieder des
Vorstands werden das aktuelle Memmingen beleuchten und die anwesenden …
Politischer Aschermittwoch der SPD
Memmingen
(dl). Die Memminger SPD lädt in diesem Jahr wieder zum politischen
Aschermittwoch ein. Am Mittwoch, 1. März, wird dieser ab 18.30 Uhr traditionell
in der Stadiongaststätte gefeiert. In diesem Jahr steht die Kommunalpolitik im
Mittelpunkt. Diese solle aus „auswärtiger Sicht“ beleuchtet werden. Dazu hat
die SPD Roland Eichmann, den …
CRB beantragt Mittel zum Anbau eines OP-Würfels am Klinikum
Memmingen (dl). Die
CRB-Stadtratsfraktion beantragt die
Einstellung von zusätzlichen Planungsmitteln und eine weitere Verpflichtung für
die nächsten Haushalte im siebenstelligen Bereich zum Anbau eines OP-Würfels am
Klinikum Memmingen in den städtischen Haushalt 2017 (Vermögenshaushalt).
"Die Situation der vorhandenen OP-Säle am Klinikum
Memmingen ist bekanntermaßen nicht befriedigend und akut zu verbessern", …
Stadtteilgespräch mit Manfred Schilder in Steinheim
Memmingen (dl). "Ich
nehme unsere Stadtteile ernst" - unter diesem Motto lädt Manfred Schilder
im Rahmen seiner Reihe „Schilder treffen“ zum Frühschoppen ein. Seine erste
Station war Steinheim. In der voll besetzen Wirtsstube, stellte sich der OB
Kandidat den Zuhörern persönlich vor und betonte, dass er sich der besonderen
Verantwortung …
„Steht auf, streikt, tanzt“ - Tanz und Bilder gegen Gewalt an Frauen
Memmigen (dl). Im
Jahr 2012 initiierte die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler den
weltweiten Kampagnentag „One Billion Rising“, der sich gegen Gewalt an Frauen
richtet. Am Valentinstag fand nun bereits zum zweiten Mal in Memmingen
eine Aktion zu dieser weltweiten Bewegung statt. Unter dem Motto „Steht auf,
streikt, …
Kulturzentrum Kaminwerk wird ausgebaut
Memmingen (as).
Die Stadt Memmingen beteiligt sich mit 270.000 Euro an Umbau und Erweiterung
des Kulturzentrums Kaminwerk. Das hat der Finanzsenat nun einstimmig beschlossen.
Das Bauvorhaben, das die Einrichtung von Künstlergarderoben sowie eine Erweiterung
von Foyer und Lager umfasst, beläuft sich nach vorläufigen Schätzungen auf
insgesamt rund 706.000 Euro netto. …
1. Senat beschließt moderate Erhöhung der Kita-Gebühren
Memmingen (as). In der ersten diesjährigen Haushaltsberatung
des I. Senats (Finanz- und Wirtschaftsausschuss) beschlossen
die Stadträte einstimmig, dass die Gebühren für Kindertageseinrichtungen der
Stadt Memmingen ab 1. September 2017 für Kinder unter drei Jahren um acht Euro
und für alle anderen Kinder um vier Euro pro Monat erhöht werden.
Die …
ÖPNV-Entwicklung: ödp-Fraktion beantragt 200.000 Euro
Memmingen (dl). Die ödp-Fraktion möchte im Stadtrat darüber abstimmen lassen, dass in den
Haushalt der Stadt Memmingen für 2017 ein Betrag von 200.000 Euro zur
Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs eingestellt wird. Dieser Betrag
werde benötigt, wenn erste Ergebnisse des seit drei Jahren erarbeiteten Nahverkehrsplans noch dieses Jahr umgesetzt werden sollen. …
Dr. Friedrich Zeller: Auftakt der Stadtteilgespräche in Steinheim
MM-Steinheim (dl).
OB-Kandidat Dr. Friedrich Zeller hat in Steinheim seine Reihe der
Stadtteilgespräche gestartet. Dabei stieß der Kandidat der SPD auf großes
Interesse. Im Gasthaus "Zur Krone" erläuterte Zeller seine Ziele und
Vorstellungen.
Nach eine kurzen Vorstellung seiner Person und seiner beruflichen Stationen kam
Zeller schnell zauf die politischen Themen …