Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Fragen rund um den Winterdienst
Foto: Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Mit dem ersten Schneefall stellen sich alljährlich auch unzählige Fragen rund um den Winterdienst. Wie häufig und zu welcher Tages- und Nachtzeit wird eigentlich Schnee geräumt? Wo wird Salz gestreut? Welche Pflichten habe ich als Anlieger? Der städtische Bauhof und das Tiefbauamt der Stadt Memmingen …
Winterdienst: Memminger Stadtbauhof gerüstet
Der Memminger Bauhof ist für den Winterdienst gerüstet. Foto: Stadt Memmingen
Memmingen (dl.) Wenn am kommenden Wochenende laut der Wettervorhersage der erste Schnee fallen soll, ist der städtische Bauhof gut gerüstet. Die Vorratslager sind mit rund 1.200 Tonnen Streusalz gefüllt, 31 Räumfahrzeuge und mehr als 40 Handräumer sind einsatzbereit. Immerhin …
Schlechtes Wetter - leuchtende Kinderaugen auf dem neuen Spielplatz
Die Kinder hatten sichtlich Spaß und erkunden zusammen mit dem Oberbürgermeister den neuen Spielplatz. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hat in der „neuen Mitte“ von Dickenreishausen einen großen Kinderspielplatz eröffnet. Das schlechte Wetter konnte Kindern den Spaß bei der Einweihung durch das Stadtoberhaupt aber …
Jugendschutzgesetz: Was erlaubt ist und was nicht
Unterallgäu (dl). Was dürfen Kinder und Jugendliche? Was dürfen, was sollen Eltern zulassen und erlauben? Fragen wie diese beantwortet Kreisjugendpflegerin Lisa Huber am Dienstag, 23. Oktober. Ab 19.30 Uhr spricht sie im Landratsamt in Mindelheim über das Thema „Das Jugendschutzgesetz im Erziehungsalltag“.
Dabei geht es zum Beispiel um Verkauf und …
Neue Kinderkrippe entsteht in der Stadtweiherstraße
Spatenstich mal ander - diesmal durften die Kleinen eifrig mitbaggern. Hinten von links: Karin Kinzer (betreuende Architektin im Hochbauamt), Walter Link (Unterhospital Stifung), Thomas Geyer (Kindergarten- Fachberatung), Maria Schmölzing (Stadträtin), Harald Schädler (Architekt), Wilhelm Lecheler (Projektleiter) und Günther Meyer (ECO - Geschäftsführer). Foto: jmg
Memmingen (jmg). In der Stadtweiherstraße sollen …
Mit dem Rad sicher von Hart nach Volkratshofen
Zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (oben auf der Leiter) haben Manfred Bretzel (Stadtratsreferent für Buxach/Hart), Stadtrat Wolfgang Nieder (Referent für Volkratshofen), Rainer Fuhrmann (stellvertretender Vorsitzender des Bürgerausschusses Buxach) und der Vorsitzende des Volkratshofer Bürgerausschusses, Richard Groß (von links), den Stadtteilverbindenden Radweg für den Verkehr freigegeben. Fotos: Pressestelle Stadt Memmingen …
ÖDP wählt ihren Direktkandidaten für Bundestagswahl 2013
Memmingen/Unterallgäu/Ostallgäu (dl). Der Kreisverband Memmingen der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat mitgeteilt, dass in der kommenden Woche ihr Direktkandidat für die Bundestagswahl 2013 gewählt wird.
Die Versammlung der ÖDP im Bundestagswahlkreis 257 Ostallgäu findet am Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch, 3. Oktober, im Hotel-Restaurant „Alte Post“ in Mindelheim statt.
Wie die …
Allgäuer Bio-Brotzeitdose für Erstklässler in Memmingen und im Landkreis
Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts) halfen mit die wiederverwendbare „Allgäuer Bio-Brotzeitdose“ zu füllen. Foto: Landratsamt Unterallgäu
Unterallgäu/Memmingen (dl). 1.750 Erstklässler in Memmingen und dem Unterallgäu haben eine „Allgäuer Bio-Brotzeitdose“ erhalten. Die Kinder können in der wieder verwendbaren Dose nun täglich eine Stärkung für den Unterricht mit …
"Beste Qualität aus der Region" - Stephan Stracke besucht Heilemann in Woringen
Stephan Stracke (links) mit Heilemann-Geschäftsführer Peter Schrage. Foto: privat
Woringen (dl). Der Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke (CSU) hat Confiserie Heilemann in Woringen bei Memmingen besucht. Stracke tauschte sich mit Geschäftsführer Peter Schrage über die Herstellung von Schokolade und das beginnende Weihnachtsgeschäft aus und betonte dabei, dass der Name „Heilemann“ für „exklusive …
19 neue Auszubildende bei Josef Hebel
Die neuen Auszubildenden mit den Ausbildungsverantwortlichen Markus Aschner und Franz Glaser. Foto: privat
Memmingen (dl). Die Memminger Bauunternehmen Josef Hebel GmbH & Co. KG bleibt ihrer Tradition treu und bietet jungen Menschen Zukunftschancen.
Am 3. September haben 19 Auszubildende ihr Arbeitsverhältnis begonnen und dürfen sich über eine fundierte Ausbildung freuen. …