Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Das Geheimnis ist gelüftet
Wallenstein Darsteller Robert Junger vorgestellt
Memmingen (mg). Die Vorbereitungen für das historische Fest laufen seit Anfang letzten Jahres. Bis im Juli jedoch das größte Mittelalterfest in Deutschland stattfindet, bewegt eine Frage viele Memminger seit Wochen. Wer stellt den Feldherrn 2020 dar?Seit Mittwoch ist die Katze aus dem Sack. Michael Ruppert, 1. Vorsitzender des Fischertagsvereins, stellte …
"Bindung macht Kinder frei"
Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster zu 10 Jahren „KoKi - Frühe Hilfen“
Memmingen (dl). „Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen“, heißt es im Volksmund - die mittragende Dorfgemeinschaft falle heutzutage häufig aus, einen modernen Ansatz dazu stelle jedoch das Netzwerk der KoKi dar, erklärte der Kinderarzt, Wissenschaftler und Buchautor Dr. Herbert Renz-Polster in einem Vortrag zum zehnjährigen Bestehen der …
"Menschenwürdiges Dasein ermöglichen"
Grüne beantragen neue Obdachlosenunterkunft
Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Memminger Grünen die Einrichtung bzw. Bau einer neuen Obdachlosenunterkunft und den Abriss der Unterkunft im Erlenweg."Der Stadtrat möge beschließen, dass anstelle der Obdachlosenunterkunft am Erlenweg eine bessere Unterkunft gefunden wird bzw. dass eine neue Unterkunft in einem besseren …
"Schüttel dein Speck" - für einen guten Zweck
Charity-Tanzparty zugunsten der 1. Vesperkirche
Memmingen (dl). "Schüttel dein Speck" ist das Motto einer Ü30 Tanzparty die nach siebenjährigem Bestehen im Roxy in Ulm nun auch ein Gastspiel im Memminger Kaminwerk hat. Damit unterstützt das Kaminwerk die 1. Vesperkirche in Memmingen von Diakonie und Christuskirche.Die Hüften schwingen zu einem vogelwilden, vielfältigen Mix der letzten dreißig …
"Letzter Vorhang" fürs Unterallgäuer Kinderkino
Zum Abschluß läuft "König der Löwen" im Februar und März
Unterallgäu (dl/rad). Mit dem Film "Der König der Löwen" schließt das Unterallgäuer Kinderkino in der bisherigen Form. Nach 25 Jahren fällt für die beliebte Reihe des Kreisjugendamtes Unterallgäu sozusagen Ende März der "letzte Vorhang".„Das Kinderkino gibt es jetzt seit 25 Jahren. Doch in dieser Form werden wir es nicht mehr …
Backen für das Kinderhospiz
Spende der Bäckerklasse Johann-Bierwirth-Schule
Memmingen (dl). Die Bäckerklasse 12 der Johann-Bierwirth-Schule Memmingen veranstaltete am 10. Dezember 2019 den jährlichen Plätzchen- und Getränkeverkauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sankt Nikolaus in Bad Grönenbach.Dabei verkauften die Schüler selbst hergestellte Hexenhäuschen, Plätzchenmischungen, Elisenlebkuchen, Stollen, warme Waffeln mit Puderzucker und heiße Getränke wie Kinderpunsch und Kaffee.Schüler und auch Lehrer …
Den Vierbeiner mal von der Leine lassen
ÖDP fordert zentrumsnahe Hundefreilaufflächen
Memmingen (dl). In allen städtischen Grünanlagen herrscht Leinenpflicht für Hunde. Damit die vierbeinigen Freunde sich beim Gassigehen auch mal richtig austoben können, beantragt die Memminger ödp zentrumsnahe Hundefreilaufflächen."In den Memminger Parkanlagen bzw. im Grüngürtel um die Stadtmauer wird ein Areal eingezäunt in dem Hundebesitzer ihre Hunde frei – ohne Leine …
„Junge Köpfe“
Stadtratskandidaten der Memminger Jusos laden ein
Memmingen (dl). Mit dem Format „Junge Köpfe“, welches es auch schon bei den Bundestags- und Landtagswahlen gab, stellen sich nun die StadtratskandidatInnen der Memminger Jusos den Fragen insbesondere der jungen Wählerinnen und Wähler. Dazu laden sie am Donnerstag, 23. Januar, um 21 Uhr zu einer Gesprächsveranstaltung in die Kellerbar im …
"Gewerkschaften sollen sich einmischen"
Neujahrsempfang des DGB im Rathaus
Memmingen (ew). Über die Qualität von Arbeitsplätzen sprach der Vorsitzende des DGB Allgäu, Ludwin Debong, unter anderem beim DGB-Neujahrsempfang in der Rathaushalle. Bei den Arbeitslosenzahlen gebe es derzeit "nichts zu meckern", aber Leiharbeit und prekäre Arbeitsverhältnisse trübten diese Stimmung, so Debong. Hier müsse die Politik viel mehr Druck ausüben, fügte …
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers"
Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks
Memmingen (as). „100 Prozent Memmingen“ - unter dem Motto und im Zeichen des Wahlkampfs stand der Neujahrsempfang des Christlichen Rathausblocks (CRB) im Hotel Rohrbeck. Ungeachtet der jüngsten Querelen, die zum Austritt zweier Mitglieder geführt hatten, war das Interesse recht groß: Über 70 CRB-Mitglieder, -Stadtratskandidaten und Gäste hatten sich eingefunden, um …