Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Großer Moment für Klaus Holetschek
Vereidigung zum Staatssekretär im Münchner Prinz-Carl-Palais
München (dl/rad). Der CSU-Landtagsabgeordnete und bisherige bayerische Bürgerbeauftrage Klaus Holetschek ist wie berichtet zum Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ernannt worden. Der 55-Jährige ist für sein neues Amt nun im Prinz-Carl-Palais in München vereidigt worden.anlässlich der heutigen Vereidigung von Klaus Holetschek, MdL zum Staatssekretär im Bayerischen …
Vier Bewerber für das Landratsamt
Kandidaten für Landrats- und Kreistagswahl stehen fest
Unterallgäu (dl). Die Kandidaten für die Landrats- und Kreistagswahl am 15. März stehen fest. Der Wahlausschuss des Landkreises hat vier Bewerber für das Amt des Landrats zur Wahl gelassen. Außerdem treten neun Parteien und Wählergruppen bei der Kreistagswahl an.Die Kandidaten für die Landratswahl sind Rainer Schaal (CSU), Daniel Pflügl (Grüne), …
555 Euro für Kinderdialyse gespendet
Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr Memmingen
Memmingen (dl). Bei der Kinderfeuerwehr Memmingen findet jedes Jahr Anfang Dezember ein Plätzchenverkauf für soziale Zwecke statt. Der Erlös ging dieses Mal an die Kinderdialyse Memmingen bzw. den Förderkreis für chronisch nierenkranke Kinder und Jugendliche Memmingen e.V..Anlässlich der Spendenübergabe in Höhe von 555 Euro hat sich die Kinderfeuerwehr Memmingen mit …
Erneute Sperrung der Gaswerkstraße
Fußgängersteg am Bahnhof bis Ende April fertig
Memmingen (dl). Bedingt durch die Arbeiten an der neuen Fußgängerüberführung beim Memminger Bahnhof kommt es von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar, nochmals zu einer Vollsperrung der Gaswerkstraße. Das meldet die Stadt Memmingen.An der neuen Überführung wird der Berührschutz angebracht. Von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar, wird …
Ein Jahr Memminger Kinderparlament
Einige Ideen und Wünsche wurden bereits umgesetzt
Memmingen (dl). „Die Kinder sind mit ihrer jungen Sichtweise eine Bereicherung für unsere Arbeit im Rathaus", konstatiert Oberbürgermeister Manfred Schilder. "Ich bin sehr froh, dass wir das Kinderparlament haben und ich muss ehrlich sagen, es macht mir viel Spaß, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.“ Das Memminger Kinderparlament wurde …
"Wir können auch anders"
37. Bayerische Theatertage am Landestheater Schwaben
Memmingen (dl/as). Mit einem nagelneuen Festivalformat warten die 37. Bayerischen Theatertage auf, die nach 2006 nun endlich wieder in Memmingen stattfinden. Ein "rauschendes Fest des Gegenwartstheaters" kündigt das Landestheater-Team an mit brandaktuellen Themen und hochkarätigen Produktionen. Die Entscheidung ist nun gefallen: 25 ausgewählte Inszenierungen sind zum Festival eingeladen, das vom …
„Das Ding muss wieder weg!“
Klaus Holetschek will für Abschaffung der Kassenbonpflicht kämpfen
Memmingen (as). Zu einer Protestaktion gegen die seit 1. Januar 2020 geltende Kassenbonpflicht hat die Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim den Landtagsabgeordneten, Bürgerbeauftragten und künftigen Staatssekretär Klaus Holetschek in ihre Räume in der Kramerzunft am Weinmarkt eingeladen. Dort sah sich der CSU-Politiker mit einem großen Papierberg konfrontiert: Zwölf Memminger Bäckereien hatten ihre Kassenbons …
Zweite CRB-Aufstellungsversammlung
Christlicher Rathausblock musste neu über Liste abstimmen
Memmingen (dl/as). In einer zweiten Nominierungsversammlung wurde die Kandidatenliste des CRB für die Stadtratswahl im März bestätigt. Die wiederholte Abstimmung wurde nötig, weil zwei mittlerweile ausgeschiedene CRB-Mitglieder elf Tage nach der offiziellen Kandidatennominierung am 12. Dezember im Hotel Rohrbecks einwandten, dass ihrer Meinung nach zwei Einladungen nicht fristgemäß zugestellt worden …
Würdevoll begleitet auf dem letzten Gang
Hospizzimmer im Bürgerstift feierlich eingeweiht
Memmingen (dl). Das Hospizzimmer das der Sankt Elisabeth Hospizverein gemeinsam mit dem Memminger Bürgerstift realisiert hat, wurde nun feierlich eingeweiht. Somit ist in Memmingen die Situation für eine wohnortnahe Betreuung todkranker Menschen verbessert worden. „Wir sind es den Menschen schuldig, sie würdevoll auf ihrem letzten Gang zu begleiten“, mahnte Oberbürgermeister …
2.700 Euro für gute Zwecke
Kunsttherapie des Klinikums Memmingen spendet
Memmingen (dl). Zum dritten Mal in Folge hat die Kunsttherapie des Bezirkskrankenhauses (BKH) Memmingen einen Weihnachtsbasar auf Spendenbasis organisiert. Dabei wurden Anfang Dezember Bilder, Schmuck, Deko, Tonfiguren und vieles mehr angeboten. Die Werke haben eine Erlös von 2.700 Euro für soziale Zwecke erzielt.Das Projekt war zwei Monate lang vorbereitet worden. …