Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Zum 1. August: Kommunale Altpapiertonne ergänzt Vereinssammlungen und Wertstoffhöfe
Unterallgäu (dl). Zum 1. August wird der Landkreis Unterallgäu eine kommunale Altpapiertonne einführen. Damit reagiert der Landkreis auf neue bundesweite gesetzliche Regelungen im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz. Mitte Mai erhalten alle Unterallgäuer Haushalte ein Rundschreiben des Landratsamts mit Informationen rund um die neue Altpapiertonne.
Wer eine Altpapier-Tonne möchte, muss den Bestellcoupon, der …
Der Beste kommt aus Memmingen
Tobias Brandt (Mitte) bei der Auszeichnungsfeier der IHK Schwaben. Hier gratulieren ihm Staatssekretär Dr. Gerd Müller (li.) und Markus Brehm, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu. (Foto: IHK Schwaben)
Memmingen (dl). Tobias Brandt, Auszubildender bei der Stadt Memmingen, hat den besten Abschluss als Kaufmann für Bürokommunikation im gesamten Allgäu und …
Wohnen muß auch Spaß machen (dürfen)
Symbolisch übergibt Siebendächer-Vorstand Josef Martin Lang (rechts) die vielen älteren Bürgern noch bekannte "Kehrwoche" und damit das Wort an Bürgermeister Helmut Börner. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Die Siebendächer-Baugenosssenschaft in Memmingen feiert in diesen Tagen ihr 100jähriges Bestehen. Am 18. Mai 1912 wurde die Genossenschaft gegründet - damals unter dem Namen …
Bürgerentscheid Trunkelsberg: Quelle wird saniert
Trunkelsberg (rad). Im Zuge der Landratswahl wurde in der Memminger Vorortgemeinde Trunkelsberg auch abgestimmt, ob die gemeindeeigene Quelle saniert wird. Die Bürger entschieden sich dabei für die Sanierung und damit gegen eine komplette Versorgung mit Memminger Stadtwasser.
Bürgermeister Klaus Reichert teilte mit, dass die unterbrochnen Arbeiten bzw. Vorbereitungen zur Quellsanierung …
Intergration beginnt mit der Sprache - schon bei den Kleinsten
Erzieherin Sonja Tarantik-Wall mit Kinder der Sprachgruppe. Foto: jmg
Memmingen (jmg) – Integration ist wohl der wichtigste Punkt im alltäglichen Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen und Menschen. Die Kindertageseinrichtung Wartburgweg nimmt seit Oktober letzten Jahres dafür an einer so genannten bundesweiten Qualifizierungsoffensive des Deutschen Jugendinstituts (DJI) für "Sprachliche Bildung und Förderung für …
670.000 Euro für die Polizeiinspektion Memmingen
Josef Miller hatte eine gute Nachricht für die Polizeiinspektion Memmingen. Archivfoto: DL
München/Memmingen (dl). Die Polizeiinspektion Memmingen erhält zur Sanierung der Raumschießanlage 670.000 Euro. Dies hat der CSU-Landtagsabgeordnete Josef Miller mitgeteilt.
„Diese Investition ist jetzt möglich, weil der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags im Nachtragshaushalt für Hochbaumaßnahmen 20 Millionen Euro und …
Eine Kinderfeuerwehr für Memmingen - Nachwuchsarbeit soll damit weiter gestärkt werden
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erhält ein erstes Exemplar des Flyers zum Projekt Kinderfeuerwehr. von links Andreas Land, Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Foto: jmg
Memmingen (jmg). „Kinderfeuerwehr“ heißt das neueste Projekt der Memminger Feuerwehr, das im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen wurde. Künftig sollen damit bereits Kinder …
Allgäu Airport: Ab dem 11. Juni nach Berlin und Hamburg
Memmingerberg (rad). Jetzt ist es offiziell - vom Allgäu Airport aus gibt es ab Mitte des Jahres wieder innerdeutsche Flugverbindungen. Die Marke flytouropa bietet ab dem 11. Juni täglich (ausser Samstag) Verbindungen von und nach Hamburg und Berlin (Großflughafen Berlin Brandenburg) an.
"Wir sind natürlich froh, wieder innerdeutsch zu fliegen", …
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich in Memmingen
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich bei seiner Rede im Rahmen des Neujahrsempfangs der Memminger CSU. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich war zu einem Kurzbesuch in Memmingen zu Gast. Anlass war die Einladung der Memminer CSU zu ihrem Neujahrsempfang im Maximilian-Kolbe-Haus. Zur Foto-Webgalerie
Der Eintrag ins Goldene Buch der …
Medienspektakel mit ernstem Hintergrund: Memminger Wallensteinwoche von 29. Juli bis 5. August wirft seine Schatten voraus
Memmingen (dl). Wenn Wallenstein und sein Heer am 29. Juli 2012 nach vier Jahren Abstinenz wieder in die Stadt Memmingen einziehen werden, dann werden zehntausende Menschen in der Allgäu-Metropole applaudieren, johlen und klatschen. 1630 sah das etwas anders aus – niemand lachte. Der Einzug des Feldherren war quasi eine Besetzung …