Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Alles ist möglich mit der Wirtschaftsschule“
Memmingen (dl). Beim Informationsabend der Wirtschaftsschule
stellten sieben Betriebe der vorletzten Jahrgangsstufe
ihre Ausbildungsberufe vor und geben den Schülerinnen und Schülern so Hilfe bei
der Berufswahlentscheidung.
Erwartungsvoll und motiviert besuchten 160 Schüler und
Eltern die in der Schule aufgebauten Stationen der einzelnen Betriebe. Mit
begeisterten Azubis und aufgeschlossenen Ausbildern gelang …
Kinderhände weg vom Alkohol!
Memmingen (dl). Wir sind
mitten drin in der fünften Jahreszeit. Faschingsbälle und Umzüge finden an
jedem Wochenende statt, und mit dem Alkohol nimmt es so mancher Faschingsfreund
nicht ganz so genau. Für Kinder und Jugendliche gelten allerdings auch in der
närrischen Zeit die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes, wie Jörg Haldenmayr,
Leiter …
„Ein starkes Zeichen für Schwaben“
Staatsminister Joachim Herrmann beim Blaulicht-Empfang in MemmingenMemmingen (mg). Wenn’s ernst wird, sind sie da – die unverzichtbaren Helfer, wenn Andere in Not sind und Hilfe benötigen. Das umfangreiche Engagement bei Polizei sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen hat nun die CSU Memmingen zusammen mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim "Blaulicht-Empfang" in den …
Memmingen Ost: Großes Interesse an offener Bürgerwerkstatt
Memmingen (dl). Zur offenen
Bürgerwerkstatt im Gemeindezentrum Mariä Himmelfahrt konnte Bürgermeisterin
Margareta Böckh am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen.Großen
Anklang fanden die Vorträge des Stadtplanungsteams und die zwei
Stadtteilspaziergänge zu den Themen "Familie, Kinder, Spielen,
Freizeit" und "Geschichte".
Seit
der Auftaktveranstaltung "Soziale Stadt Ost" im Herbst 2015 hat das …
Kulturwerkstatt Schweizerberg: Sonnige Stimmung mit „Gustavo“
Memmingen (dl). Am Samstag, 18. Februar, 20 Uhr, bringt die Band „Gustavo“ mit lateinamerikanischer Musik Lebensfreude pur in die Kulturwerkstatt am Schweizerberg.
Lebensfreude, Spaß und Hingabe an
Musik und Kultur aus Lateinamerika: Das verbindet die Musiker von Gustavo.
Ursprünglich aus einer Salsa-Band entstanden, wird mittlerweile neben Salsa
alles gespielt, was …
"Wer sich nicht bewegt, verklebt!"
Memmgen (dl). Am Mittwoch, 15. Februar, von 18 bis 19 Uhr bietet Inge Ottow in den Räumen des Naturheilvereins, Baumstraße 3, mit dem Faszien-Stretching ein spezielles Training an, dass die Zellerneuerung beschleunigt, Steifigkeit vorbeugt und den
Alterungsprozess aufhält.Ziel ist es,
den Körper durch Dehnen in verschiedene Richtungen vor Beschwerden zu …
Buttonmaschine, XL-Mikado & Co - Stadtjugendamt leiht Spiele aus
Memmingen (dl). Eine
Buttonmaschine, ein großes Mikadospiel, einen rund einen Meter hohen Wackelturm
aus vielen Klötzen und weitere XL-Spiele stellt das Jugendamt Memmingen ab
sofort für Jugendgruppen und Vereine kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung. „Das sind alles Spiele, die man für einzelne Aktionen sehr gut brauchen kann,
deren Anschaffung aber …
"Ein großartiger Erfolg": Kaminwerk mit "Margit-Blaha-Preis“ geehrt
Memmingen
(as). Das Memminger Kulturzentrum „Kaminwerk“ e.V. ist von der SPD-Bezirkstagsfraktion
mit dem erstmalig verliehenen „Margit-Blaha-Preis“ ausgezeichnet worden. Mit
dem Preis, der an die beliebte, 2003 verstorbene Friedberger Kommunalpolitikerin
Margit Blaha (SPD) erinnert, sollen
Leistungen im sozialen und kulturellen Bereich gewürdigt werden.
Bei der
Preisverleihung im Kaminwerk begrüßte Bezirksrat Wolfgang …
"Seid nett zu euren Kindern" - Premiere von "Romeo und Julia" im Stadttheater
Memmingen (as). Mit großem Applaus belohnte das Publikum im ausverkauften Stadttheater Robert Teufels sehr moderne Inszenierung von Shakespeare "Romeo und Julia", der wohl berümtesten Liebesgeschichte aller Zeiten. In völlig neuen, wenn auch nicht schönen, Kleidern und auf Turnschuhen kommt die berühmte Vorlage daher und weigert sich, romantische Klischees zu bedienen. …
ÖPNV-Entwicklung: ödp-Fraktion beantragt 200.000 Euro
Memmingen (dl). Die ödp-Fraktion möchte im Stadtrat darüber abstimmen lassen, dass in den
Haushalt der Stadt Memmingen für 2017 ein Betrag von 200.000 Euro zur
Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs eingestellt wird. Dieser Betrag
werde benötigt, wenn erste Ergebnisse des seit drei Jahren erarbeiteten Nahverkehrsplans noch dieses Jahr umgesetzt werden sollen. …