Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Frankreich als islamistischer Gottesstaat
Aufrüttelnde Premiere von „Unterwerfung“ am Landestheater Schwaben
Memmingen (mk). Das Stück „Unterwerfung“, basierend auf dem skandalträchtigen Roman von Michel Houellebecq, hat am Landestheater Schwaben (LTS) Premiere gefeiert. Auf der Studiobühne bieten Harald Schöpfer und Michael Naroditski eine großartige Performance. Schauspielkunst der Extraklasse, die mit langanhaltendem, begeistertem Applaus belohnt wurde.Es wird in 90 Minuten auf der Bühne getrunken, …
Veranstaltungshinweis
„Krähe und Bär - Die Sonne scheint für uns alle“
Das Junge Landestheater im Februar
Memmingen (dl). Das noch junge Jahr gehört am Schweizerberg den Jüngsten: Im Februar feiert dort am Jungen Landestheater Schwaben das Stück „Krähe und Bär“ für Kinder und Erwachsene ab sieben Jahren Premiere. Außerdem lädt die Bürgerbühne Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren ein zur „Impro Werkstatt“.Erst kommt das Fressen! Platsch …
500 Jahre Zwölf Artikel
Programmhighlights im Event- und Gedenkjahr
Memmingen (dl). Mehr Freiheit, mehr Mitbestimmung und mehr Gerechtigkeit – das forderten Bauern aus Oberschwaben 1525 in der Memminger Kramerzunft. Heute gelten die dort verfassten „Zwölf Artikel” als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa. In Memmingen wird heuer das 500-jährige Gedenken dieser Ereignisse mit einem umfangreichen Programm gefeiert.Geplant …
„Eine Entscheidung, die das Herz bluten lässt“
Buchhandlung Spiegelschwab schließt die Ladentür
Memmingen (sg/dl). Die Memminger Buchhandlung Javurek in der Zangmeisterstraße hat Wolfgang Wilhelm im April 2020 übernommen, seitdem heißt sie „Spiegelschwab“. Fünf Jahre später nun zwingen die Rahmenbedingungen den passionierten Geschäftsführer zum Aufhören.Letztlich seien „viele kleine Baustellen“ zusammengekommen und nicht etwa singuläre Ereignisse wie die Corona-Pandemie - bereits kurz nach Vertragsabschluss …
Unikate der Zeitgeschichte
Neue Schriften zu den Bauernkriegen im Memminger Stadtarchiv
Memmingen (sg). Zwei für die Geschichte Memmingens und des Bauernaufstands von 1525 bedeutende Flugschriften konnten im November 2024 im Münchener Auktionshaus Hartung & Hartung vom Stadtarchiv der Stadt der Freiheitsrechte mit finanzieller Unterstützung des Rotary Clubs Memmingen erworben werden. Diese wurden nun offiziell in den Bestand im Grimmelhaus überführt.Dabei handelt …
Des einen Freiheitskämpfer, des anderen Terrorist
Premiere von „Der Reichsbürger“ konfrontiert mit der Frage nach „der Wahrheit“
Memmingen (sg). Deutschland existiert nicht, die Bundesrepublik ist eine GmbH, die Bundesregierung bloß Befehlsempfänger der alliierten Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg und Selbstverwaltung der einzige Ausweg - das ist die „Wahrheit“, die Schauspieler Felix Bronkalla in der sehr glaubhaft verkörperten Rolle des Reichsbürgers Max in einem intensiven und interaktiven Solostück …
Veranstaltungshinweis - Anzeige
Tabaluga und Lilli - das drachenstarke Musical
Am 24. März in der Stadthalle Memmingen
Memmingen (dl). Why Not!? Events bringt nach dem gut besuchten Weihnachtsmärchen "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" nun auch das besondere Musical-Erlebnis "Tabaluga und Lilly" am Montag, 24. März, um 17 Uhr in die Stadthalle nach Memmingen. Karten sind ab sofort erhältlich.Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte …
Veranstaltungshinweis
A Tribute to Rammstein
Völkerball mit Doppelkonzert im Kaminwerk
Memmingen (dl). Im Januar brennt Völkerball gleich an zwei Tagen das Kaminwerk nieder – mit ihrer neuer Rammstein-Show der Extraklasse „Feuer und Flamme“. Außerdem finden zum Jahresauftakt in der Kulturwerkstatt weitere Konzerte, Discos, Programmkino und Improtheater statt.Am Freitag, 17., und Samstag, 18. Januar, stürmt Völkerball ab 20 Uhr die Kaminwerk-Bühne. …
Veranstaltungshinweis
Drei mal heilig
Premieren im Januar am LTS
Memmingen (dl). Nachdem im Dezember ein Komet ins Allgäu gestürzt ist („Die letzte Sau“), beginnt das neue Jahr am Landestheater Schwaben überraschend religiös - „Der Reichsbürger“ untersucht diese seltsame Art von Sekte, in „Unterwerfung“ wird Frankreich islamisch umgebaut und im Musical „Non(n)sens“ bringen ausgerechnet Nonnen eine schreiend schräge, schöne Show …
Schwäbischer Literaturpreis zum Thema „Freiheit“
Bewerbung bis zum 1. April 2025
(dl). Der Literaturpreis des Bezirks Schwaben startet in eine neue Runde. Autoren können ab sofort bis zum 1. April 2025 Texte zum Thema „Freiheit“ einreichen. Der traditionsreiche Preis ist mit insgesamt 6.600 Euro dotiert.Nachdem das Jahr 2025 im Zeichen der Erinnerung an den Bauernkrieg 1525 steht, orientiert sich auch das …