Beiträge aus der Kategorie: Kultur
Veranstaltungshinweis
„Das magische Amulett“
Ein Rockmystical von Kindern für Kinder
Memmingen (dl). „Das magische Amulett“, ein Rockmystical von Andreas Schmittberger, ist eine Gemeinschaftsleistung der Kreuzherrnspatzen der Sing- und Musikschule und des Sinfonieorchesters Memmingen mit der Mittelschule Memmingerberg. Die Aufführung von Kindern für Kinder (ab 8 Jahre) ist am 17. und 18. Mai, jeweils um 17 Uhr, im Maximilian- Kolbe-Haus zu …
Stadt als kulturelles Erbe erhalten
50. Memminger Fassadenpreis
Memmingen (dl/as). Bei der diesjährigen Fassadenpreis-Verleihung der Stadt Memmingen wurden fünf Gebäude ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr besonders vorbildlich gebaut oder saniert wurden. Der Preis wird bereits seit 1975 vergeben.Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bedankte sich bei allen engagierten Eigentümern: „Ihr Einsatz und Ihre Visionen haben maßgeblich dazu beigetragen, unsere Stadt als …
Landestheater
Abschiedsdinner! Oder doch nicht?
Bitterböse Komöde von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière
Memmingen (rad). „Abschiedsdinner“ – so heißt die Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière, die am Landestheater Schwaben nun ihre Premiere hatte. Auf der ausverkauften Studiobühne haben die drei Schauspieler das Thema brillant, bisweilen bewusst übertrieben, präsentiert – mit einem nicht unbedingt erwarteten Ende.Um was geht es in …
Landestheater
Die Macht der Schweine
George Orwells "Animal Farm" mit tierisch guten Schauspielern im Stadttheater
Von Antje SonnleitnerMemmingen (as). In ihrer Bühnenfassung des 1945 erschienen Romans „Animal Farm“ (Farm der Tiere) hat die Regisseurin Mona Sabaschus die toxischen Strategien diktatorischer Macht veranschaulich. Die im Tierreich angesiedelte Fabel des englische Schriftstellers George Orwell karikiert die Geschichte der Sowjetunion von der feudalen Knechtschaft im Zarismus über die …
Memminger Kabarett-Tage
„Bleiben Sie optimistisch!“
Starker Aufschlag von Vince Ebert zum Auftakt der Memminger Kabarett-Tage
Memmingen (as). Zum Auftakt des 13. Wettkampfes ums Memminger Maul hat der Diplom-Physiker und Kabarettist Vince Ebert die Latte im ausverkauften Kaminwerk mit seinem neuen Programm „Vince of Change“ hoch angesetzt. Für seine gewitzte und intelligente Abrechnung mit der durch verquere Ideologien gesteuerten deutschen Befindlichkeitskultur erntet er kräftigen Applaus.Seit 25 …
Karten zur Eröffnung des Memminger Gedenkjahres gewinnen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier undMinisterpräsident Dr. Markus Söder kommen
Memmingen (dl). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder kommen am Samstag, 15. März 2025, nach Memmingen. Mit einem Festakt in St. Martin werden das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ und die Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ eröffnet. Wer dabei sein möchte, kann sich um …
Veranstaltungshinweis
Zwei Gaststätten sind eine zu viel
Special Screening von „Hundslinger Hochzeit“ im Cineplex Memmingen
Memmingen (dl). Ein turbulenter Konkurrenzkampf zweier Dorfwirtshäuser sorgt in der Oberpfälzer Komödie „Hundslinger Hochzeit“ für Intrigen und Verstrickungen – und so manche Überraschung. Die Kinotour zum Regiedebüt der Schauspielerin und Produzentin Christina Baumer macht am Freitag, 21. Februar, um 19:30 Uhr auch Halt im Cineplex Memmingen.Die charmante Komödie spielt im …
Non(n)sens kann selig machen
Musical-Premiere mit Frauenpower und schwarzem Humor am LTS
Memmingen (sg). Die Premiere des Musicals „Non(n)sens“, nach dem amerikanischen Original „Nunsense“ von Dan Goggin, hat für ein volles Großes Haus im Landestheater Schwaben (LTS) gesorgt. Ein sowohl musikalisch, tänzerisch und schauspielerisch brillanter als auch humorvoller und amüsanter Abend wurde vom Publikum mit viel Jubel und Applaus quittiert.Das Stück ist …
200 Jahre alte Zeitzeugen aus Papier
Unterlagen der Zoller-Stiftung ergänzen das Memminger Stadtarchiv
Memmingen (dl). Die Patrizierfamilie von Zoller kam vor etwa 500 Jahren nach Memmingen. Auf den reichsstädtischen Bürgermeister Ulrich Benedikt von Zoller geht eine 1806 gegründete „Schul-, Armen- und Stipendien-Stiftung“ zurück. Die historischen Unterlagen der Stiftung werden nun im Stadtarchiv Memmingen gelagert, das auch die konservatorische Sicherung der Unterlagen übernimmt und …
Veranstaltungshinweis
Von Comedy bis Alternative Metal
Der Februar im Kaminwerk heizt ein
Memmingen (dl). Bevor es mit den Faschingspartys im Kaminwerk losgeht, stehen Anfang Februar unter anderem noch der Comedian Tony Bauer mit seinem Programm „Fallschirmspringer“ und die Münchener Alternative-Metaller „Emil Bulls“ mit der zweiten Runde ihrer „Love Will Fix It Tour“ auf dem Programm.2024 gewann Tony Bauer den Deutschen Comedypreis und …