Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
Veranstaltungshinweis
"Definitiv nicht zu spät für den Einstieg in eine Lehre"
Informationsveranstaltung für Jugendliche am 19. Oktober
Memmingen (dl). Immer noch sind jede Menge Ausbildungsplätze frei in der Region, auch in Memmingen - gute Chancen für Ausbildungssuchende aus allen Schularten, Ausbildungsabbrecher und junge Menschen, die schon seit längerem eine Schule verlassen haben und noch keine Ausbildung abschließen konnten, sowie deren Eltern. Dazu bietet die Agentur für Arbeit …
Schwache Herbstbelebung
Nur leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Die Arbeitslosenquote ist bundesweit im September weniger stark gefallen als üblich, im Jahresvergleich nahm sie sogar zu. Nur um 0.1 Prozentpunkte sank die Quote, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilt. Auch der Wirtschaftsraum Memmingen meldet mit 0,2 Prozent auf 2,6 Prozent einen geringen Rückgang.In Deutschland ist im September …
Veranstaltungshinweis
Digitale Elternabende zum Thema Ausbildung
Unternehmen und Berufe kompakt kennenlernen
(dl). Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet heuer vom 25. bis 29. September zum zweiten Mal eine Woche der digitalen Elternabende. Dabei können Eltern und angehende Absolventen verschiedene, deutschlandweit agierende Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen. In den digitalen Elternabenden erhalten Familien wertvolle Anregungen und Unterstützung, wenn das Kind kurz vor dem …
Mehr Ausbildungsverträge als 2022
Hotelgewerbe und Banken verzeichnen größten Zuwachs
Memmingen (dl). Am 1. September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Rund 7.400 junge Menschen haben eine Berufsausbildung bei einem bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen gestartet, davon rund 3.100 im Allgäu und 1.031 in Memmingen.Insgesamt liegt die Zahl der Neuverträge um 2,4 Prozent über dem Vorjahresniveau, in Memmingen um …
Wirtschaftlicher Abschwung steigert Arbeitslosigkeit
Auch regionaler Arbeitsmarkt kriselt weiter
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der wirtschaftliche Abschwung in Deutschland wirkt sich zusehends stärker auf die Arbeitslosigkeit aus. Bundesweit war im August ein Anstieg auf nun 5,8 Prozent zu verzeichnen. Der Wirtschaftsraum Memmingen meldet 2,8 (+0,3 Prozent), der Landkreis Unterallgäu 2,3 Prozent."Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt“, …
Endspurt vor dem neuen Ausbildungsjahr
Auch späte Bewerber haben gute Chancen
(dl). Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. Nach wie vor sind in Schwaben und im Allgäu rund 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt - eine gute Chance für späte Bewerber.„Eine Ausbildung bietet beste Perspektiven und viele Karriereoptionen. Die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben sucht nach wie vor nach gut ausgebildeten Fachkräften. Viele Unternehmen haben …
Vielfalt und beste Zukunftsaussichten
Berufe in der Altenpflege
(sg). Mit dem demographischen Wandel wird die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren immer stärker ansteigen. Berufseinsteiger haben also bessere Aussichten denn je, dennoch stehen Ausbildungen in der Altenpflege bei Jugendlichen nicht gerade hoch im Kurs. Dabei sind Berufe in der Pflege facettenreich und bieten Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bis …
Hinter den Kulissen im Bundestag
Abschlussklasse der Reichshainschule zu Gast bei Stephan Stracke
Berlin/Memmingen (dl). Bei ihrer Abschlussfahrt besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Reichshainschule auch den Deutschen Bundestag und den Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU). Dabei wollten sie sehr viel über Berufsausbildung, Habecks Heizungsgesetz, Migration und Atomkraft wissen. Für die Schülerinnen und Schüler an der Schwelle zum Berufsleben war im Gespräch mit …
Konjunktur schwächelt weiter
Arbeitslosenzahl steigt im Juli leicht an
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in Deutschland und auch der Region schwächelt weiter. So stieg die Arbeitslosenquote bundesweit im Juli auf 5,7 Prozent. Der Wirtschaftsraum Memmingen meldet eine gleichbleibende Quote von 2,5 Prozent, im Bayerischen Teil des Allgäus ist ein Anstieg um 0,1 Punkte auf nun 2,6 Prozent zu verzeichnen.„Die Beschäftigung …
Bühne frei für die Pflege
Szenische Talkshow im Vöhlin-Gymnasium
Memmingen (dl). „Szenische Berufsberatung Pflege“ heißt eine vom Freistaat geförderte Projektwoche, die mehr junge Menschen für Pflegeberufe begeistern soll. Auch Schüler und Schülerinnen der 10. Und 11. Klassen des Vöhlin-Gymnasiums setzten sich in diesem Rahmen mit Karrieremöglichkeiten in der Pflege auseinander und brachten abschließend eine Pflege-Talkshow auf die Bühne.Die Projektwoche …