Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
KI als Co-Pilot
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Augsburg (sg). Ein Viertel der Unternehmen in Schwaben arbeitet bereits mit künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere die Kreativbranche. Möglichkeiten, Chancen und Grenzen beim Einsatz von KI wurden nun beim sehr nachgefragten Fachtag „Kreativität 4.0 – KI für kreative Köpfe“ der IHK Schwaben in Augsburg beleuchtet.Denn KI hat spätestens 2022 mit ChatGPT …
Veranstaltungshinweis
Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen
Infotage für Schüler beim Klinikverbund Allgäu
Allgäu (dl). Wer nach dem Schulabschluss eine Ausbildung im Gesundheitswesen starten möchte, hat vielseitige Möglichkeiten. Ausbildungen in den Bereichen Pflege und Medizin, Verwaltung oder Technik sind beispielsweise in der Klinik Mindelheim möglich. Eine einmalige Kombination aus Medizin, Technik und Naturwissenschaften bietet die MT-Schule Kempten.Einblicke in viele Berufe gibt es beim …
Veranstaltungshinweis
Kinder werden kleine Studenten
Ein Tag zum Thema Elektrizität an der Technischen Hochschule Augsburg
Augsburg (dl). Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das überhaupt? Und was passiert bei einem Blitzschlag? Antworten darauf gibt es für Schüler der dritten und vierten Klasse in der LEW-Kinderuni an der Technischen Hochschule Augsburg am Mittwoch, 3. April. Eine Anmeldung ist bis zum 20. …
Beim Klimaschutz wird Politik interessant
Vortrag für Schüler über den Europäischen "Green Deal"
Memmingen (dl). Die Europawahlen finden heuer am 9. Juni statt. Nun kam Martin Mödder, Mitglied im Team Europe Direct Rednerpool der Europäischen Kommission, in die fos/bos und hielt einen Vortrag über Klimapolitik in der EU. Rund 300 Schüler ab der 10. Klasse von verschiedenen Memminger Schulen nahmen interessiert teil.Denn das …
Keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenzahlen stagnieren bundesweit und regional
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Konjunkturflaute schlägt sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Von einer Frühjahrsbelebung ist weder bundesweit noch regional etwas zu spüren, die Arbeitslosenquote bleibt bundesweit bei 6,1 Prozent bei insgesamt etwa 2,8 Millionen arbeitslosen Menschen. Auch im bayrischen Teil des Allgäus stagniert die Quote und liegt bei 3,1 …
Veranstaltungshinweis
Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen
Online-Vortrag für Eltern und Lehrkräfte am 13. März
(dl). Das Internet eröffnet unzählige Möglichkeiten, doch nicht jeder Informationsquelle im Netz ist zu trauen. Um das Bewusstsein für eine sichere und verantwortungsbewusste Nutzung zu schärfen, organisiert die LEW-Bildungsinitiative die kostenlose Onlineveranstaltung „Wie unsere Kinder Informationen einschätzen lernen“.Redakteurin Sophie Rohrmeier vom BR24 #Faktenfuchs gibt den Teilnehmenden in diesem Web-Talk Mittel …
Veranstaltungshinweis
Was wissen Sie über Trauer?
Vortrag am 3. März bei der vhs Memmingen
Memmingen (dl). Am Sonntag, 3. März, um 14.30 Uhr hält Trauerbegleiterin Svenja Gropper im Kolbehaus einen Vortrag zum Thema: „Was wissen Sie über Trauer?“. Denn: Trauer (be)trifft uns alle. Irgendwann oder auch morgen. Es ist also nie zu früh über Trauer zu reden und sich ein paar Fragen zu stellen: …
Stelle - Ausbildung
Bei der AOK in den Beruf starten
Schon jetzt für die Ausbildung 2025 bewerben
Memmingen (dl). Die AOK Bayern hat ihren Bewerbungsprozess für das Ausbildungsjahr 2025 gestartet. Ein frühzeitiger und guter Zeitpunkt für die Bewerbung ist die Übergabe der Zwischenzeugnisse Ende Februar, um dann vielleicht ab September 2025 einen der sechs Ausbildungsplätze zum Sozialversicherungsangestellten bei der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu zu bekommen.Bayernweit bietet die AOK zum …
Veranstaltungshinweis
Qualifizierung in Teilzeit
Online-Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit
(dl). Am Dienstag, 6. Februar, bietet die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen von 10 bis 11.30 Uhr eine kostenlose Online-Veranstaltung zur Qualifizierung in Teilzeit an. Das Angebot richtet sich an alle, die beruflich Neues wagen, nach einer Pause wieder in das Berufsleben zurückkehren oder einen Berufsabschluss nachholen möchten.Gründe dafür können der …
Arbeitslosenzahl steigt weiter an
Saisonaler Anstieg fällt geringer als sonst aus
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Arbeitslosenquote in Deutschland und der Region ist im Januar saisonbedingt angestiegen. Bundesweit um 0,4 Prozent auf nun 6,1 Prozent, im Wirtschaftsraum Memmingen um 0,2 auf nun 2,9 Prozent."Die Beschäftigung und Arbeitskräftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden Wirtschaftsschwäche stabil zeigt", sagte …