Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
Relativ stabiler Arbeitsmarkt trotz anhaltender Krisen
Unveränderte Quoten in Memmingen und Unterallgäu
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in Deutschland und der Region zeigt sich trotz anhaltender Krisen recht stabil. So ist die Arbeitslosenquote bundesweit um 0,2 Punkte auf nun 5,4 Prozent gesunken. Im Landkreis Unterallgäu (2,0) sowie im Wirtschaftsraum Memmingen (2.4) blieb die Quote im Vergleich zum Vormonat konstant.Die Arbeitslosigkeit im September 2022 …
75 Jahre Sinn für Gemeinschaft
Volkshochschule Memmingen feiert
Memmingen (sg). Die Volkshochschule (vhs) Memmingen feiert in diesen Tagen ihren 75. Geburtstag. Der Festakt mit zahlreichen Ehrengästen fand im gut gefüllten Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses statt.Als die Volkshochschule Memmingen im Jahre 1947 eröffnet wurde, waren die Kurse eher noch lebenspraktisch, handwerklich und den Umständen der Zeit nach dem 2. Weltkrieg …
75 Jahre Sinn für Gemeinschaft
Volkshochschule Memmingen feiert
Memmingen (sg). Die Volkshochschule (vhs) Memmingen feiert in diesen Tagen ihren 75. Geburtstag. Der Festakt mit zahlreichen Ehrengästen fand im gut gefüllten Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses statt.Als die Volkshochschule Memmingen im Jahre 1947 eröffnet wurde, waren die Kurse eher noch lebenspraktisch, handwerklich und den Umständen der Zeit nach dem 2. Weltkrieg …
Robuster Arbeitsmarkt, aber Zunahme der Arbeitslosigkeit
Saisonbedingte Gründe und Erfassung Geflüchteter sorgen für Anstieg
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im August saisonbedingt sowie aufgrund der Erfassung ukrainischer Geflüchteter stärker als jahreszeitüblich angestiegen. Die bundesweite Arbeitslosenquote beträgt nun 5,6 Prozent (+0,2), im Wirtschaftsraum Memmingen blieb die Quote mit 2,4 Prozent sowie im Landkreis Unterallgäu mit 2,0 Prozent konstant"Trotz der wirtschaftlichen und politischen …
Über 7.200 Auszubildende starten in die Ausbildung
Noch über 1.000 offene Stellen
Schwaben (dl). Zum Ausbildungsstart Anfang September haben 7.237 Jugendliche eine Berufsausbildung bei einem bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen angetreten. Damit liegt die Zahl der Neuverträge um 3,9 Prozent über dem Vorjahresniveau (6.960).Angesichts der vielfältigen Krisen ist das ein beeindruckendes Ergebnis. Die hohe Zahl von neuen Azubis zeigt, dass …
Endspurt für die Ausbildung
Viele Ausbildungsplätze im Handwerk noch nicht besetzt
Schwaben (dl). Mit Riesenschritten geht es auf den Start ins Ausbildungsjahr zu und immer noch sind viele Ausbildungsplätze im Handwerk nicht besetzt. Dabei sind Fachkräfte, am besten im eigenen Betrieb herangebildet, das A und O für die Handwerksbetriebe.
Bewerben lohnt sich!
Noch viele offene Ausbildungsplätze im Allgäu
Memmingen (as). Vier Wochen vor dem Ausbildungsstart sind noch viele Ausbildungsplätze im Allgäu offen. Dr. Christian Fischer, Bildungsexperte bei der IHK Schwaben, appelliert an die Schulabsolventen, ihre Chance zu ergreifen: „Die Wirtschaft setzt weiter auf gut ausgebildete Fachkräfte. Eine Ausbildung bietet hervorragende Perspektiven.“ Fischer ist zuversichtlich, dass bis zum offiziellen …
Trotz Belastungen bleibt der Arbeitsmarkt stabil
Leichter, aber unüblicher Anstieg der Arbeitslosenzahl im Juli
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Arbeitslosenquote ist bundesweit im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf nun 5,4 Prozent gestiegen, liegt allerdings immer noch um 0,2 Punkte unter dem Niveau des Vorjahresmonats. In der Region ist die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht angestiegen, die Quote im Wirtschaftsraum Memmingen liegt nun bei 2,4 Prozent (+0,1). …
Originell, bunt und vielseitig
15 Jahre MeMMler – Die Jubiläumsausgabe
Memmingen (dl). 15 Jahre MeMMler: Die Jubiläumsausgabe das beliebten Memminger Hausaufgabenhefts des Stadtmarketing Memmingen e.V. präsentiert sich originell, bunt und vielseitig.In Kooperation mit Mediengestalterin Sarah Mazzotta, Graffiti-Künstler Maximilian Schlegel, zahlreichen Memminger Unternehmen und der FeinerMedia GmbH ist ein farbenfroher und individueller Schulplaner für das Schuljahr 2022/23 entstanden. Auf 140 Seiten …
„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“
69. Europäischen Wettbewerb - Ausstellung im Rathaus
Memmingen (dl). „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, der in Memmingen von den Schulen, der Europa-Union Memmingen und dem Europabüro der Stadt organisiert wird. Nun wurden rund 50 Schülerinnen und Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule, des Bernhard-Strigel-Gymnasiums und des Vöhlin-Gymnasiums im Rathaus als Landes- und Bundessieger ausgezeichnet.„Wie leben wir …