Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
Schwache "Frühjahrsbelebung"
Arbeitslosenrückgang geringer als üblich
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind zwar leicht rückläufig, mit 26.000 ist die Zahl allerdings eher schwach ausgefallen. Die Arbeitslosenquote liegt bundesweit weiterhin bei 5,7 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich diese jedoch um 0,6 Punkte erhöht. Im Wirtschaftsraum Memmingen liegt die Quote nun bei 2,6 Prozent (-0,1 …
Was unsere Gesellschaft zusammenhält
Memmingen als Teil eines Washingtoner Uni-Projekts
Memmingen (dl). Das American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) an der Johns Hopkins University in Washington DC hat im Rahmen eines Projektes zur Gesellschaftlichen Spaltung und zu Identitätsfragen in Deutschland und den USA die Partnerstädte Memmingen und Glendale in Arizona besucht, um zu erfahren, wie kleinere Orte gesellschaftlichen Zusammenhalt …
Kinder können Zukunftsheld:in werden
Nachhaltigkeitswettbewerb der LEW für Kitas und Schulen
(dl). Ob einfache Idee oder komplexes Projekt – alles ist beim „Zukunftsheld:innen-Wettbewerb“ denkbar. Eingereicht werden können bis zum 21. Mai aktuelle Projekte aus dem Kita- oder Schulumfeld, die ein selbstgewähltes Nachhaltigkeitsthema behandeln. Basis für die Themenauswahl sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Es winken bis zu 1.000 Euro Preisgeld.Nachhaltigkeitsprojekte …
Pflege im Aufbruch
Austausch mit Fachkräften, Bürgern und dem Gesundheitsminister
Kempten (sg). Mit Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ins Gespräch kommen und sich über Pflege und die Chancen der Digitalisierung austauschen – das konnten Bürger und Branchenangehörige beim „7. Ambient Medicine Forum“ in Kempten. Besonders dringlich wurden die Themen Arbeitsbedingungen, Bezahlung und Entlastung von pflegenden Angehörigen diskutiert.Das „Ambient Medicine …
Die Jugend fordert ihren Platz
Intensive Diskussionen im Jugendparlament
Memmingen (sg). Die Tagung des Jugendparlamentes war die erste offizielle Amtshandlung des neuen Oberbürgermeisters. Jan Rothenbacher setzte ein Statement, indem er diesen Termin am Tag seiner Vereidigung planmäßig durchführte. Besonders rege diskutiert wurde das Thema der Treffmöglichkeiten im öffentlichen Raum.Die Jugendlichen wünschen sich einen Ort, der zeige „es ist ok, …
Stipendien für 100 junge Fachkräfte
IHK unterstützt Weiterbildung mit über 400.000 Euro
(dl). Um die berufliche Bildung attraktiver zu machen und junge Menschen in einer dualen Ausbildung zu unterstützen, vergibt die IHK Schwaben Weiterbildungsstipendien. Im vergangenen Jahr wurden in Bayerisch-Schwaben 100 Stipendiaten neu in das Förderprogramm aufgenommen und mehr als 420.000 Euro ausgeschüttet.Aktuell werden schwabenweit 290 jungen Menschen im Rahmen des Weiterbildungsstipendiums …
Nutze deine Chance
Ausbildungsmesse an der Mittelschule Memmingerberg
Memmingen (sg). Zum ersten Mal fand eine interne Ausbildungsmesse an der Mittelschule Memmingerberg statt, bei der Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 11 und regionale Betriebe Gelegenheit hatten sich kennenzulernen. Von beiden Seiten stoß die Veranstaltung auf positive Resonanz.Schon im Vorfeld durften die Schüler und Schülerinnen sich überlegen, welche …
Graffiti-Kurs, Teenie-Party und Skate-Schule
Was sich Kinder in Memmingen wünschen
Memmingen (dl). In der jüngstes Sitzung des Kinderparlaments durften Kinder ihre Ideen und Wünsche in den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Kultur einbringen. Von Graffiti-Kurs, Teenie-Party, Fifa23-Turnier, Baumpflanzaktion bis Skate-Schule waren die Ideen sehr vielseitig und kreativ.Ideen zu den Themen „Bewegung, Gesundheit und Kultur“ wurden auch diesmal bereits im Vorfeld in …
Arbeitsmarkt trotzt den Widrigkeiten
Quote bleibt im Februar unverändert
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt in Deutschland und der Region zeigt sich weiterhin sehr widerstandsfähig den Unwägbarkeiten gegenüber. Bundesweit liegt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat beit 5,7 Prozent konstant, ebenso im Wirtschaftsraum Memmingen (2,7 %) und dem Landkreis Unterallgäu (2,3 %).„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig angestiegen. …
Üblicher, aber spürbarer Anstieg
Arbeitslosenzahl steigt saisonbedingt an
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der bundesweite wie auch regionale Arbeitsmarkt spürt den Winter deutlich. So ist die Arbeitslosenquote in Deutschland um 0.3 Punkte auf nun 5,7 Prozent gestiegen, auch in der hiesigen Region ist der Anstieg zwar nicht unerwartet und üblich, aber eben spürbar."Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der …