Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
Bildung in einer freiheitlichen Gesellschaft
Gesprächsrunde in der Zunftstube
Memmingen (dl). Beim fünften „Dialog in der Zunftstube“ im Haus der Kramerzunft stand das Thema Bildung im Mittelpunkt. Gäste des Historischen Vereins waren diesmal die beiden Lehrkräfte der Memminger Lindenschule Franziska Raindl und Matthias Frankenberger.In Vorbereitung verschiedener Schulprojekte werden Memminger Schüler derzeit mit den Inhalten der Zwölf Artikel der Bauern …
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt weitgehend ausgefallen
Nur moderater Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Arbeitslosenzahlen sind im Oktober zwar leicht gesunken, die ansonsten übliche „Herbstbelebung“ ist aber eher ausgefallen. Bundesweit bleibt die Quote mit 6,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat gleich, im Vergleich mit dem Oktober 2023 ist sie allerdings um 0,3 Prozent gestiegen. Im Wirtschaftsraum Memmingen (jetzt 2,5) und im …
Fahrtkostenerstattung für Schüler
Anträge müssen bis 31. Oktober gestellt werden
Unterallgäu (dl). Wer im vergangenen Schuljahr seine Fahrkarten gekauft hat, sollte jetzt daran denken, diese so bald wie möglich beim Landratsamt Unterallgäu einzureichen: Noch bis 31. Oktober kann die Erstattung der Fahrtkosten beantragt werden. Später eingehende Anträge dürfen nicht mehr berücksichtigt werden.Die Fahrtkostenerstattung können Schüler an Gymnasien, Berufsfachschulen und Wirtschaftsschulen …
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Schul- und Ausbildungsbeginn wird spürbar
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/sg). Im September sind die Arbeitslosenzahlen im bayerischen Allgäu im Vergleich zu August um 0,1 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,9 Prozent, in Memmingen bei 3,6 Prozent (August: 3,9 Prozent). Bundesweit ist die Quote um 0,1 Prozent zurückgegangen, auf nun 6 Prozent. „Der Herbstaufschwung ist spürbar“, zeigt sich …
Wirtschaftskrise lässt Arbeitslosigkeit weiter steigen
Bundesweiter und regionaler negativer Trend hält weiter an
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der Arbeitsmarkt bekommt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise immer deutlicher zu spüren. Bundesweit ist die Arbeitslosenquote erneut gestiegen, um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf nun 6,1 Prozent. Auch im Wirtschaftsraum Memmingen gibt’s eine Steigerung auf 2,8 Prozent, im gesamten Allgäu liegt die Qutoe bei 3,0 Prozent."Der Arbeitsmarkt …
Berufsschulen sollen den Arbeitsmarkt stärken
Modelle zur besseren Ausbildung von Fachkräften
Kempten (dl). Schon heute fehlen in Bayerisch-Schwaben mehr als 10.000 Fachkräfte, bis 2027 werden es über 17.000 sein. Auch die Unternehmen im Allgäu spüren den Mangel an vielen Stellen. Nun sollen Berufsschulen und die duale Ausbildung in der Region gestärkt werden, um die Lücke zu schließen.Dazu haben sich Vertreter der …
Keine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt
Steigende Arbeitslosenzahlen und schwache Wirtschaftsentwicklung
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/sg). Durch das Schul- und Ausbildungsende ist die Arbeitslosenquote bundesweit und regional im Vergleich zum Vormonat nochmals gestiegen. Problematischer bleibt jedoch die hohe Zahl der Arbeitslosen aufgrund der schwachen Wirtschaftsentwicklung. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Knapp zwei Drittel der Personen, die sich seit Juni neu arbeitslos gemeldet haben, …
Geldsegen für die Igelstation
Realschüler spenden 2.700 Euro
Memmingen/Schwaighausen (dl). Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule haben bei einer Spendenaktion zugunsten der Igelstation mit Gnadenhof Schwaighausen 2.700 Euro gesammelt und den Scheck nun überreicht. Dabei waren die Sechstklässler Johannes Dietz, Colin Schmidt, David Zettler und Leo Zoller in ihren Heimatgemeinden am erfolgreichsten und durften mit ihrer betreuenden Lehrerin, Karin Höbel, der …
Unternehmens-Information
In die Lehre bei Berger
Auszubildende stellen Berufe in Schulen vor
Memmingen/Ottobeuren (dl). Auszubildende der Berger Gruppe haben Schülern der Realschule Ottobeuren und der Mittelschule Amendingen in den 7. und 8. Klassen Einblicke in den Betrieb gegeben und die Möglichkeiten einer Ausbildung bei Berger aus erster Hand vorgestellt.Besonders hervorgehoben wurden dabei die modernen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Mechatronik, Industriekaufleute, Zerspanungsmechanik und …
Veranstaltungshinweis
Lesen was geht!
Ferien-Leseclub für Grundschulkinder
Memmingen (dl). Auch dieses Jahr lädt die Stadtbibliothek wieder alle Kinder bis 11 Jahre ein, beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub mitzumachen. Das Motto lautet: „Lesen was geht!“Wie funktioniert das Ganze? Einfach in der Stadtbibliothek im Antonierhaus vorbeikommen, eine Anmeldung ausfüllen und tolle Bücher und Comics ausleihen. Kinder, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, …