Die Lokale Memmingen
AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule

Von Schülern kunstvoll gestaltet

Eröffnung der Rad-Unterführung von MM-Ost nach Trunkelsberg

Memmingen (dl/as). Die P-Klasse des Bernhard-Strigel-Gymnasiums (Q 12) hat im Rahmen eines Seminars zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ unter der Leitung von Rebecca Engelmann die Radfahrer-Unterführung von Memmingen-Ost nach Trunkelsberg künstlerisch gestaltet. Am Freitag, 12. November, 11.45 Uhr, wird die neu gestaltete Unterführung eingeweiht. 14 SchülerInnen haben sich in …

Wieder deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber

Das Ausbildungsmarktjahr 2020/21 im Allgäu

Allgäu (dl/as). Laut einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen bot das Ausbildungsmarktjahr 2020/21 im Allgäu viele Chancen, obwohl es von Corona geprägt war. Wie bereits in den Vorjahren habe es deutlich mehr Ausbildungsstellen als BewerberInnen gegeben, zumal die Betriebe weiter stark auf Ausbildung setzen. Doch viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt. …

„Was willst du werden?“

Staatliche Realschule Memmingen mit Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Memmingen (dl). „Was willst du werden?“ Für junge Menschen hängt viel davon ab, eine gute Antwort auf diese Frage zu finden: Die Berufswahl bestimmt, wie ihr Alltag aussehen wird und welche Chancen sich ihnen bieten. Darum unterstützt die Staatliche Realschule (stars) in Memmingen ihre Schüler unter anderem mit themenspezifischen Unterrichtseinheiten, …

Schuldigitalisierung beschleunigen

VR-Bank spendet 10.000 Euro an vier Schulen in der Region

Memmingen (dl/as). Immer wieder setzt sich die VR-Bank Memmingen eG für gemeinnützige Einrichtungen, Schulen und Vereine in der Region ein. Nun erhielten vier Schulen in Memmingen und dem Unterallgäu Spenden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Damit soll der Ausbau der Digitalisierung unterstützt werden.Die Sebastian-Lotzer-Realschule in Memmingen, die Grundschule Mindelheim, …

Die IHK Schwaben trauert um Peter Saalfrank

Langjähriger Hauptgeschäftsführer verstorben

Memmingen (dl). Peter Saalfrank ist am Samstag, 2. Oktober 2021, im Alter von nur 64 Jahren verstorben. „In tiefer Trauer nimmt die IHK Schwaben Abschied von ihrem langjährigen Hauptgeschäftsführer. Peter Saalfrank hat über Jahrzehnte hinweg sowohl die IHK Schwaben als auch den Wirtschaftsstandort Bayerisch-Schwaben maßgeblich gestaltet und geprägt. Sein Tatendrang …

Ein Ticket in die Zukunft

Azubi-/& Studimesse im Cineplex

Memmingen (dl). Im Memminger Cineplex steht am 15. und 16. Oktober ein besonderes Event auf dem Programm: Jeweils von 10 bis 15 Uhr öffnet das Cineplex in Memmingen seine Pforten ausschließlich für Aussteller und Besucher der neuartigen Azubimesse AZUBISPOT.Für die anstrengende und leider oft erfolglose Suche nach Azubis und Fachkräften …

Es geht wieder los

Das neue Schuljahr beginnt am 14. September

Memmingen/Bayern (as). Die Sommerferien in Bayern gehen zu Ende und damit auch die für Schüler "unbeschwerte" Zeit. Das neue Schuljahr soll möglichts normal ablaufen, PCR-Pooltests und einiges andere haben sich Kultusminister Dr. Michale Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek einfallen lassen, um einen „sicheren Schulstart“ und vor allem Präsenzunterricht zu ermöglichen.Um …

Karrierestart bei MULTIVAC

Über 40 Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung und duales Studium

Wolfertschwenden (dl). Zum neuen Ausbildungsjahr sind bei Multivac in Wolfertschwenden 29 neue Auszubildende sowie 13 Studierende eines dualen Studiengangesin das Berufsleben gestartet. Mit rund 2.300 Mitarbeitern am Standort Wolfertschwenden ist der Verpackungsspezialist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region – und bietet jetzt insgesamt mehr als 120 Auszubildenden und 23 dual …

Arbeitsmarkt trotz leichtem Anstiegs der Quote weiter im Aufwind

Auch rund 1.900 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt und ist bundesweit wie auch in der Region im Aufwind. Mit 5,6 Prozent blieb die Arbeitslosenquote konstant, im bayerischen Teil des Allgäus, im Wirtschaftsraum Memmingen und im Landkreis Unterallgäu ist sie jeweils saisonbedingt um 0,1 Prozentpunkte gestiegen.„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind trotz der …

Jetzt handeln für Präsenzunterricht im Herbst

IHK fordert weitreichendere Maßnahmen für Schulen

(dl). Die regionale Wirtschaft fordert alle Entscheidungsträger auf, den Sommer für Schutzmaßnahmen in den Schulen zu nutzen: „Die Rückkehr zu Distanz- oder Wechselunterricht ab Herbst sollte unbedingt vermieden werden. Das geht aber nur durch rechtzeitige Vorbereitung“, sagt Andrea Thoma-Böck, Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Memmingen und Unterallgäu.
Seite 18 von 29