Beiträge aus der Kategorie: Job/Bildung/Schule
„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“
69. Europäischen Wettbewerb - Ausstellung im Rathaus
Memmingen (dl). „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, der in Memmingen von den Schulen, der Europa-Union Memmingen und dem Europabüro der Stadt organisiert wird. Nun wurden rund 50 Schülerinnen und Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule, des Bernhard-Strigel-Gymnasiums und des Vöhlin-Gymnasiums im Rathaus als Landes- und Bundessieger ausgezeichnet.„Wie leben wir …
„Der Kraftakt hat sich gelohnt“
Bernhard-Strigel-Gymnasium nach Sanierung neu eingeweiht
Memmingen (as). „Was lange währt, wird endlich gut“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder die Gäste in der Aula des Bernhard-Strigel-Gymnasiums. Viele Jahre haben sich die Sanierungs-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen hingezogen, doch nun könne man mit Stolz auf den Erfolg schauen, so Schilder: „Es ist etwas Großartiges entstanden“. Lobende Worte fand er …
Arbeitslosenquote steigt leicht an
Erstmals werden Ukraine-Flüchtlinge erfasst
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Deutschland und auch der Region nahm zuletzt zu. Ein Grund sind die nun erfassten Flüchtlinge aus der Ukraine. Bundesweit liegt die Quote nun bei 5,2 Prozent, der Wirtschaftsraum Memmingen meldet 2,3 Prozent, was einen Anstieg von jeweils 0,3 Prozentpunkten entspricht. Das …
„Mit Konflikten und Mobbing umgehen“
Evangelisches Bildungswerk bietet zwei Vorträge an
Memmingen (dl). „Mit Konflikten und Mobbing umgehen“ - zu diesem Thema bietet das Evangelisches Bildungswerk Memmingen zwei Vorträge mit Dr. Monika Schunk an. Die beiden Abende stehen in engem thematischen Zusammenhang und schließen aneinander an. Beide Themenbereiche werden jedoch in sich geschlossen dargestellt, so dass die Abende auch problemlos einzeln …
"Die Zukunft gehört Ihnen!“
Absolventenverabschiedung Studiengang Systems Engineering
Kempten (dl). Digital studieren und das auch noch regional − unter diesem Motto standen die vergangenen viereinhalb Jahre für die 19 Absolventen und Absolventinnen des Studiengangs Systems Engineering. Die Studierenden an den Hochschulstandorten Nördlingen und Memmingen erhielten am vergangenen Freitag, 10. Juni, in einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Memmingen …
Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren
Allgäuer Arbeitsagentur meldet weiteren Aufschwung am Arbeitsmarkt
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist bundesweit (4,9 Prozent) sowie regional weiter gesunken, der Arbeitsmarkt ist damit weiter im Aufschwung. Im Allgäu wurde mit 2,2 Prozent die niedrigste Quote seit 25 Jahren gemeldet. Im Wirtschaftsraum Memmingen liegt die Quote bei 2,0, im Unterallgäu bei 1,8 Prozent (jeweils -0.1 …
Bayerns beste Vorleserin kommt aus Memmingen
Ada Grossmann gewinnt bayerischen Landesentscheid
Bayern (dl). In einem spannenden Finale wurde nun Bayerns beste Vorleserin gekürt. Im bayerischen Landesentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs setzte sich Ada Grossmann aus Memmingen gegen 15 andere SechstklässlerInnen aus ganz Bayern durch. Veranstaltet wurde der Landesentscheid vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. mit Unterstützung des Gewinn-Sparvereins der …
Schnell Arbeit finden in Deutschland
Agentur für Arbeit berät ukrainische Flüchtlinge
Memmingen (dl). Momentan steht für die meisten geflüchteten Menschen aus der Ukraine noch das Ankommen in Deutschland und die Sicherung ihrer grundlegendsten Bedürfnisse im Vordergrund. Für Elternteile mit Kindern ist die Unterbringung ihrer Kinder eine wichtige Voraussetzung, um an weitere Schritte wie z. B. Arbeitssuche denken zu können."Sind die ersten …
Freilichtkino, Basketballkörbe und Freiluft-Klassenzimmer
Kinderparlament wieder mit vielen Ideen und Wünschen
Memmingen (dl). In der Stadthalle trafen sich die Mitglieder des Kinderparlaments mit den Vertretern der Verwaltung und Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. In der zweiten Sitzung des Gremiums in diesem Schuljahr wurden wieder Wünsche und Anregungen vorgetragen zur Gestaltung von Plätzen oder für mehr Aktionen für die …
Weiterer Aufschwung am Arbeitsmarkt
Ukraine-Krise belastet aber weitere wirtschaftliche Entwicklung
Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl/rad). Der regionale und bundesweite Arbeitsmarkt erholt sich weiter. Lockerungen sowie die beginnende Frühjahrsbelebung lassen die Arbeitslosigkeit sinken und die Beschäftigung steigen. Bundesweit sinkt die Arbeitslosenquote auf 5,1 Prozent (-0,2 Punkte), der Wirtschaftsraum Memmingen meldet 2,2 (-0,2) und der Landkreis 2,1 Prozent (-0,1).Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich …