Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
„Es gibt immer noch Unvernünftige“
Corona-Teststation in Memmingen wieder eröffnet
Memmingen (ew). In der Memminger Stadionhalle werden wieder Personen auf das Corona-Virus getestet. Aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen ist die Teststation neben der Memminger Fußball-Arena wieder eingerichtet worden.„Wir haben das Glück, eine so große Halle zu haben, in die man auch mit dem Auto hineinfahren kann“, freute sich Memmingens Oberbürgermeister Manfred …
Klinikum liefert RKI wertvolle Daten für Corona-Forschung
Wie frequentiert sind deutsche Notaufnahmen während der Covid-19-Pandemie?
Memmingen (dl). Die Notfallklinik am Klinikum Memmingen beteiligt sich als eine von 17 deutschen Kliniken an einem Projekt, das dem Robert-Koch-Institut (RKI) wertvolle Daten zur Erforschung der Corona-Pandemie bereitstellt. „Wir liefern in Echtzeit verschlüsselte Patientendaten, anhand derer die Inanspruchnahme deutscher Notaufnahmen während der Covid-19-Pandemie abgelesen werden kann“, erklärt der Chefarzt …
In Ottobeuren soll ein Pflegeturm entstehen
Große Investitionen in Kliniken Mindelheim und Ottobeuren geplant
Unterallgäu (dl). Rund 80 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in die Kliniken in Mindelheim und Ottobeuren investiert werden. Geplant sind umfangreiche Maßnahmen von neuen Operationssälen bis hin zu Verbesserungen im Brandschutz. Über den aktuellen Stand der Arbeiten informierte Franz Huber, Geschäftsführer beim Klinikverbund Allgäu, nun die Mitglieder des …
Dank für große Hilfe in der Krise
OB würdigt Einsatz von Dr. Sperling als Versorgungsarzt
Memmingen (dl). Rund zweieinhalb Monate lang organisierte Dr. Jan Henrik Sperling ab 31. März als Versorgungsarzt bei der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) in Memmingen die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Corona-Verdacht. Dazu hatte die FüGK innerhalb weniger Tage eine Infektpraxis im Maximilian-Kolbe-Haus eingerichtet.„Für Ihren enormen Einsatz als Versorgungsarzt möchte ich …
Info
AOK-Unterstützung für Selbsthilfegruppen
Rund 27.000 Euro stehen zur Verfügung
Memmingen (dl). Mit etwa 27.000 Euro fördert die AOK Memmingen auch heuer Selbsthilfegruppen in der Region Memmingen-Unterallgäu. Die Fördersummen fließen in Projekte und Aufwendungen für gesundheitsbezogene Aktivitäten der Selbsthilfegruppen, aber auch Kosten für Büroausstattung und -materialien, die für die ehrenamtliche Arbeit notwendig sind, können gefördert werden.Allein mit chronischen, schweren oder …
Für das Klima in die Pedale getreten
467 Teilnehmer radelten in drei Wochen 114.000 Kilometer
Memmingen (dl). 467 Teilnehmende sind beim Wettbewerb Stadtradeln in drei Wochen rund 114.000 Kilometer geradelt. Den ersten Platz erradelte der Verein probikesport, dicht gefolgt vom Vöhlin-Gymnasium.„Radeln für ein gutes Klima“ lautet das Motto des internationalen Wettbewerbs „Stadtradeln“, an dem Memmingen heuer zum zweiten Mal teilgenommen hat. 467 Memminger Radfahrerinnen und …
Derzeit zwölf Unterallgäuer am Coronavirus erkrankt
Neun Erkrankte vermutlich bei privater Feier infiziert
Unterallgäu. Derzeit sind zwölf Unterallgäuer am Coronavirus erkrankt. Das meldet das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu. Neun Fälle stehen vermutlich in Zusammenhang mit einer privaten Feier. Betroffen ist auch ein Kind, das den Kindergarten in Hawangen besucht, und ein Kind, das in Markt Rettenbach zur Schule geht. Zur Sicherheit hat das …
Corona: Aktuelle Zahl der Infizierten
Memmingen/Unterallgäu. Stand heute, 9. Juli, meldet die Stadt Memmingen 57 bestätigte Covid-19-Infektionen in Memmingen. Davon sind 51 Personen bereits wieder genesen.Im Klinikum Memmingen werden aktuell drei Patientinnen/Patienten mit einer Covid-19-Infektion behandelt. Das Klinikum behandelt Patientinnen und Patienten aus der gesamten Region, nicht nur aus der Stadt Memmingen.
"Mit dem Rad zur Arbeit" – jetzt noch anmelden!
Mitmach-Aktion der AOK gerade in Corona-Zeiten sinnvoll
Memmingen (dl). Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Verkehrsmittel und kann den derzeit empfohlenen Abstand zu anderen besser einhalten.„Die Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK und ADFC soll zusätzlich …
Freibad-Tickets online buchen und kaufen
In Ausnahmefällen Kauf auch in Tourist Information möglich
Memmingen (dl). Die Badessaison ist endlich eröffnet. Tickets gibt es nur online, Ausnahmen sind möglich.Tickets für das Memminger Freibad können derzeit nur über das Online-Portal (https://www.memmingen.de/tourismus/sport/baeder.html) des Sportamtes gebucht und bezahlt werden. Nur in absoluten Ausnahmefällen ist es möglich, in der Tourist Information der Stadt Memmingen eine Karte zu kaufen. …