Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Freistaat Bayern ruft Katastrophenfall aus
Einschneidende Maßnahmen - aber (noch) keine Ausgangssperre
München (dl/rad). Der Freistaat Bayern hat wie angekündigt den Katastrophenfall ausgerufen. Dies gilt zunächst für 14 Tage, danach muss die aktuelle Situation bewertet werden. Eine Ausgangssperre gibt es laut Ministerpräsident Markus Söder zumindest jetzt noch nicht.„Es werden Menschen sterben“, findet Markus Söder auf der Pressekonferenz deutliche Worte. Daher sei es …
Auch Sportkurse beim Naturheilverein entfallen
Gesperrte Hallen erfordern Absagen
Memmingen (dl/rad). Der Naturheilverein (NHV) Memmingen sagt aufgrund der aktuellen Umstände die wöchentlichen Sportkurse bis auf Weiteres ab. Dies gab der NHV in einer Pressemitteilung bekannt.Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat die Stadt Memmingen die Sporthallen gesperrt, entsprechend fallen damit auch die Sportkurse aus. Dies betrifft die wöchentlichen Kurse:RÜCKENSCHULETurnhalle der neuen …
Nun auch in Memmingen
Erster Corona Fall im Stadtgebiet
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen hat nun ebenfalls einen bestätigten Fall eines an COVID-19 Erkrankten. Das Gesundheitsamt der Stadt rät beim Umgang mit dem Thema zu Besonnenheit, appelliert aber auch an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen.Das Gesundheitsamt ruft dazu auf, in erster Linie Risikogruppen vor einer Ansteckung zu schützen, also beispielsweise …
Nun zehn Infizierte im Unterallgäu
Cineplex-Besucher vom 11. März bitte melden
Unterallgäu (dl). Die Anzahl der am Coronavirus infizierten Menschen ist auf zehn angewachsen. Darunter ist eine junge Frau, die am Mittwoch, 11. März, das Cineplex-Kino in Memmingen besucht hat. Das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu bittet nun alle, die am 11. März um 19.45 Uhr den Film „Nightlife“ besucht haben, sich …
Coronavirus: Stadt ergreift neue Vorsorgemaßnahmen
Besuchs- und Betretungsverbot für Kliniken und Seniorenheime
Memmingen/Mindelheim (dl). Beim gemeinsamen Pressegespräch im Landratsamt informierten Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Manfred Schilder über die Maßnahmen im Zuge der aktuellen Entwicklung der Fälle von COVID-19 Erkrankten. In der Stadt Memmingen gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall der Erkrankung mit dem Coronavirus. Lediglich ein Erkrankter aus dem Landkreis wird …
Keine Großveranstaltungen bis 19. April
Schulen und Kindergärten bleiben geöffnet
Bayern/Memmingen (dl). Wegen des Coronavirus hat die bayerische Staatsregierung bis 19. April 2020 Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen untersagt. Dies teilt die Stadt Memmingen mit. Betroffen sind hiervon auch Sport- und Kulturveranstaltungen.Die Stadt Memmingen empfiehlt darüber hinaus den Verantwortlichen, Veranstaltungen mit über 500 Personen abzusagen.Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei …
Informationen zur Stadtratswahl
Stadt Memmingen verlegt einige Wahllokale
Memmingen (dl). Die Verantwortlichen der Stadt Memmingen haben aufgrund der neuesten Entwicklungen mit dem Erreger COVID-19 die in den Altenheimen geplanten Wahllokale Nr. 6 (Altenheim der Arbeiterwohlfahrt), Nr. 11 (Seniorenheim Bürgerstift) und Nr. 14 (Seniorenheim St. Ulrich) kurzfristig in andere Gebäude verlegt:Das Wahllokal Nr. 6, Altenheim der Arbeiterwohlfahrt, wird in …
Ausfälle und Absagen aufgrund der Corona-Epidemie
Virus legt öffenltiches Leben ziemlich lahm
Memmingen/Unterallgäu (dl/rad). Der Corona-Virus hat unmittelbare Auswirkungen auf das öffentliche Leben und geplante Veranstaltungen. Aufgrund behördlicher Empfehlungen und Weisungen sind entsprechende Veranstaltungen auch in Memmingen abgesagt worden.Unmittelbare Auswirkungen hat dies auf die überregionalen Sportvereine. So hat der FC Memmingen seinen Kartenvorverkauf für das Pokalspiel gegen 1860 München (31. März) zunächst …
40 Jahre Naturheilverein
Gründerin Christiane Wilhelm geehrt
Memmingen (dl). Bei der jährlichen Hauptversammlung hat der Naturheilverein hat seine Gründerin Christiane Wilhelm für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Neuwahlen gab es in diesem Jahr nicht.Die beiden Vorsitzenden Claudia Schienle und Matthias Ressler gaben einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2019. Dabei standen die Bergmesse und die Spende an …
1.500 Euro für den Kampf gegen den Blutkrebs
FOSBOS Memmingen sammelt bei Schulweihnachtsfeier
Memmingen (dl). 1.500 Euro für den Kampf gegen Blutkrebs. Diesen stolzen Betrag stellt die Schulfamilie der FOSBOS Memmingen für "5 for Life", einer Typisierungsaktion unter dem Motto "Gemeinsam gegen den Blutkrebs" zur Verfügung.Insgesamt wurde im Rahmen der traditionellen Schulweihnachtsfeier insgesamt 2.800 Euro Spendengelder eingesammelt. Dieser Betrag wird, wie in den …